Volksschüler erleben Arbeitswelten

Montafon. Im wahrsten Sinne des Wortes positiv “geschafft” waren dieser Tage wieder über 2400 Kinder der Dritten- und Vierten-Volksschulklassen des Landes nach dem so genannten “Schaffar Tag” der Wirtschaftskammer im Land. 150 Volksschulklassen aus 72 Vorarlberger Schulen haben dabei Zugang zu spannenden Tätigkeiten in zahlreichen verschiedenen Betrieben Vorarlbergs erhalten.
Hinter die Kulissen
Was das Schulprojekt “up2work” für Hauptschüler ist, ist der “Schaffar Tag” für die Volksschüler. Nach dem großen Erfolg dieser Bildungsinitiative vor zwei Jahren wurde heuer dieser beliebte Erlebnistag wieder organisiert. Mit einem großen Ziel: den Kindern die Welt der Arbeit näher bringen und ihnen die Möglichkeit zu geben, hinter die Kulissen diverser Firmen zu blicken.
Beliebtes Ziel von gut zwei Dutzend Buben und Mädchen der Schrunser und Tschaggunser Volksschule war das Montafoner Traditionsunternehmen Montafonerbahn AG mit Sitz in Schruns. “Einmal hinter die Kulissen der mbs blicken”, freute sich Yannic stellvertretend für ihre Klasse beim Besuch der mbs-Firmengruppe, die seit über 100 Jahren fest in der Region verankert ist und mit den Bereichen Energie, Verkehr, Handel und Media viele Lebensbereiche und Bedürfnisse der Montafoner abdeckt. “Wir verstehen uns als Unternehmen aus der Region für die Region, welches auf die Kundenwünsche innovativ und flexibel eingeht und als kompetenter Dienstleistungspartner zur Verfügung steht”, so mbs-Vorstandsdirektor Bertram Luger.
Schüler aktiv dabei
Vom mbs-Serviceteam rund um Christoph Berchtold und Julia Dönz betreut, konnten die Schüler nach Informationen zum Unternehmen (unter anderem mit dem selbst produzierten Imagefilm) das Unternehmen “Montafonerbahn” hautnah kennenlernen. Höhepunkt war sicherlich der aktive Teil des Schulprojekts: dabei hieß es für die interessierten Schüler, Fahrrouten mit dem Öffentlichen Verkehr im Tal (Bus und Bahn) sowie entsprechende Tarife dazu herauszuarbeiten. “Wirklich sehr interessant und spannend”, fanden beispielsweise Samantha und Nina von der 3b der Volksschule Schruns. Auch Lehrerin Astrid Rudigier zeigt sich abschließend erfreut. “Unsere Schüler konnten beim Schaffar Tag verschiedene Arbeitsplätze kennen lernen und dabei praxisnahe Erfahrung sammeln. Ein Dankeschön dafür an alle, die diese Tag so unvergesslich gemacht haben.”