Volksschüler besuchen die Vorarlberger Mittelschule Hörbranz

Hörbranz. Mit dem Halbjahreszeugnis steht für die Kinder und Eltern der 4. Klassen der Volksschulen die richtige “Schulwahl” an. Im Rahmen der Vorarlberger Mittelschultage hatte auch die Mittelschule Hörbranz alle Schüler der 4. Klassen der Volksschulen Hörbranz, Hohenweiler und Möggers zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen eingeladen, bei einem großen Aktionstag einmal “Mittelschulluft” zu schnuppern und die künftige Schule kennen zu lernen. Ob im Musiksaal, im Informatikraum, im Physiksaal oder in der Turnhalle, überall wartete auf die jungen Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Und in der Schulküche gab es für alle zur Stärkung noch eine gesunde Jause.
Bildungsangebote in der neuen Mittelschule
Die Vorarlberger Mittelschule Hörbranz verbindet die Vorteile einer modernen Schule im Ort mit denen des Gymnasiums. Lernen in heterogenen Kleingruppen, individuelles Lernen nach Wochenplänen, EDV-unterstütztes Lernen, kompetenzbezogene Rückmeldungen mittels Feedbackdiagrammen, differenzierte Leistungsbeurteilung oder spezielle Förderkonzepte tragen dazu bei, dass hier auf die Lernbedürfnisse aller Schüler stärker eingegangen werden kann. Aktivitäten wie Projektwochen, Projekttage, Exkursionen oder “Soziales Lernen” tragen zu einer lebenspraktischen Allgemeinbildung bei. Und ob Schul- oder Berufslaufbahn, den Abgängern einer Mittelschule eröffnen sich zudem die vielfältigsten Möglichkeiten, und zwar in alle Richtungen. Eigentlich der ideale Weg, sich pädagogisch gut betreut und ohne zeitlichen Druck auf künftige Entscheidungen im Leben vorzubereiten.