In Innerbraz hat die ÖVP ihre Spitzenposition verteidigt. Das
Ergebnis von 44,74 Prozent bedeutet einen Zuwachs um 2,07
Prozentpunkte. Weit dahinter liegt mit 25,62 Prozentpunkten Abstand
abgeschlagen wie schon vor fünf Jahren die SPÖ mit 19,12 Prozent
(plus 1,35 Prozentpunkte). 13,77 Prozent der Wähler stimmten für die
Grünen. Damit verbesserte sich die Ökopartei um 1,32 Prozentpunkte.
Viertstärkste Partei in Innerbraz ist die FPÖ, die somit von Platz drei abstieg. Das Minus von 5,4 Prozentpunkten bedeutet einen starken Rückgang auf 10,9 Prozent für die Freiheitlichen. Fünfte sind die NEOS, die 0,94 Prozentpunkte verloren und nun bei 8,03 Prozent liegen. Die übrigen Parteien kamen gemeinsam auf 3,43 Prozent. In Innerbraz waren 732 Personen wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung war mit 71,45 Prozent hoch, und keine einzige der 523 abgegebenen Stimmen war ungültig.
für Abonnenten
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.
(APA)