AA

VOL-Serie: Straßen von Bludenz

Rathausgasse mit Blick auf Schloss Gayenhofen
Rathausgasse mit Blick auf Schloss Gayenhofen ©Manahlarchiv
Die heutige Rathausgasse bildete früher gewissermaßen eine Einheit mit der Herrengasse und hieß ursprünglich auch anders.
Rathausgasse in alten Ansichten

Die Bezeichnung Brunnengasse ist darauf zurückzuführen, dass sie an zwei großen Brunnen vorbeiführte, jenem im Winkel vor dem Schlachthaus und jenem beim Rathaus, dem bekannten Nepomukbrunnen, der bis heute als eines der Wahrzeichen der Stadt Bludenz angesehen wird. Auch die manchmal verwendete Bezeichnung Metzggasse macht durchaus Sinn, befand sich doch an diesem Straßenzug bis ins frühe 20. Jahrhundert das alte Schlachthaus.

Inzwischen ist auch die aktuelle Benennung als Rathausgasse nur noch eine historisch begründbare, denn seit den frühen 1970er Jahren befindet sich ja das Rathaus außerhalb der Innenstadt an der Westseite der Stadt. Das alte Rathaus wurde sogar 1975 teilweise abgerissen und zu einem Geschäftshaus umgestaltet. Heute befindet sich hier ein traditionsreiches Lokal.

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • VOL-Serie: Straßen von Bludenz
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen