Der Klimaschutzpreis ehrt besonders innovative und nachhaltige Projekte zur Erhaltung unseres Ökosystems, präzisiert VN-Chefredakteur Christian Ortner den Grundgedanken des Klimaschutzpreises.
Attraktive Preise zu gewinnen
Das Engagement soll dabei auch belohnt werden. In allen Kategorien Private Haushalte, Schule und Jugend, Gemeinden und Öffentlichkeit, Vereine sowie Unternehmen und Innovationen warten attraktive Preise auf den oder die Gewinner.
Die Einreichungen zum Klimaschutzpreis werden auch in diesem Jahr von einer unabhängigen Fachjury bewertet. Neben Adi Gross sitzten weiters in der Jury: Georg Grabherr (Leiter des Instituts für Ökologie und Naturschutz an der Universität Wien), Christian Rankl (Verkehrsexperte des Landes Vorarlberg), Martina Schuster (Leiterin der Abteilung Umweltökonomie und Energie im Lebensministerium) sowie Gerold Riedmann (stv. VN-Chefredakteur).
Bewerbungsschluss ist der 6. August 2010.
FACTBOX PREISE:
Private Haushalte: 5000 Euro für die Optimierung der Energieeffizienz Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung
Schule & Jugend: Zugreise nach Wien inklusive zwei Übernachtungen und Baustellenbesichtigung des neuen Wiener Hauptbahnhofes im Wert von 4000 Euro
Gemeinden & Öffentlichkeit: Auszeichnung
Vereine: Erlebnisreicher Klima-Tag im Montafon mit Besichtigung des Kopswerk II und einem Ausflug zur Bielerhöhe
Unternehmen & Innovationen: ÖBB-Businesscard 2011 mit einem Fahrschein-/Reservierungskontingent über 4000 Euro