VKW-Nettogewinn 2012 leicht gesunken
Zum VKW-Konzern gehören die Vorarlberger Kraftwerke AG, die VKW-Ökostrom GmbH, die Vorarlberger Energienetze GmbH sowie die erst im November 2012 zu 100 Prozent übernommene “VEG” Vorarlberger Erdgas GmbH. Die VKW AG wird wiederum in Personalunion vom gleichen Vorstand geführt wie die Vorarlberger Illwerke AG, die beiden formal unabhängigen Firmen treten unter der Marke “illwerke vkw” auf und haben zusammen etwa 1.340 Mitarbeiter.
VKW betreibt Börsen-Rückzug
Die VKW betreibt gerade ihr Delisting von der Börse, das im Juni endgültig über die Bühne gehen soll. Zuletzt wurden nur mehr 1,6 Prozent der Anteile an der Börse gehandelt. Die Illwerke AG ist nicht an der Börse.
Mit Strom machten die VKW 2012 373,91 Mio. Euro Umsatz, nach 370,80 Mio. Euro im Jahr davor. Die Stromlieferungen von VKW und VKW-Ökostrom GmbH blieben mit 2,76 Mrd. Kilowattstunden praktisch unverändert. Die Stromeigenaufbringung lag bei 1,5 Mrd. Kilowattstunden. Der Anteil der erneuerbaren Energieträger lag bei 92 Prozent.
(APA)