AA

Vinomna cantat - acht Rankweiler Chöre konzertierten

Chor "Pleasure" bei seinem beeindruckenden Auftritt im Vinomnasaal
Chor "Pleasure" bei seinem beeindruckenden Auftritt im Vinomnasaal ©Albert Summer
Gemeinsames Chorkonzert aller Chöre Rankweils hat bereits Tradition

Rankweil. Rund 250 Sängerinnen und Sängern wirkten beim Chorkonzert „Die chorreichen Acht“ am vergangenen Samstagabend im Vinomnasaal in Rankweil mit. Pfarrer Mag. Elmar Simma fasste den Abend mit den Worten zusammen: „Gemeinsames Singen verbindet und tut wohl.“ Ausdrücklich zum Mitsingen waren die Konzertbesucher bei den drei Liedern des Chores „Offenes Singen“ eingeladen, begleitet durch eine Instrumentalgruppe. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Vinomnasaal stimmten dann auch hunderte Menschen in den Gesang ein.

„We are the world“

Angekündigt war die Mitwirkung von acht Chören. Eigentlich traten aber elf Chorgruppen auf, denn die Musikschule war mit allen drei Formationen der Schule vertreten. Was mit professioneller Nachwuchsarbeit im Chorwesen möglich ist, stellte Chorleiterin Christine Breuss einmal mehr eindrücklich unter Beweis. Kinder-, Schüler- und Jugendchor trugen altersgemäße Chorwerke stilecht vor.

Balkanfeuer

Eine Melodienfolge slawischer Volksweisen sang der Männergesangverein Liederkranz unter Leitung von Prof. Hubert Allgäuer. Allgäuer leitet noch einen zweiten der etablierten Chöre in Rankweil, den Basilikachor. Dieser sang beim Chorkonzert ausschließlich englischsprachige Literatur, nämlich zwei irische Volkslieder und zwei Spirituals. Auch die Kantorei unter Chorleiter Dr. Gebhard Mathis steuerte drei passende Chorstücke zum Programm bei, darunter ein Wiegenlied aus dem Bregenzerwald und „Umma Kumma“.

In „Sister-act-Manier“

Locker, mit viel Begeisterung, beinahe frech betrat der noch blutjunge Frauenchor „ImPuls“ aus dem Ortsteil Brederis die Bühne. Die Sängerinnen im Alter zwischen 17 und 80 Jahren bewiesen, dass sie innerhalb eines Jahres unter ihrer motivierten Chorleiterin Simone Amann zu einem guten Chor herangereift sind. Präzis und gepflegt, engagiert und ambitioniert servierte anschließend der Chor „Shalom“ drei irische Volksweisen. Mit viel Freude am Singen beschloss der arrivierte Frauenchor „Pleasure“ das Chorkonzert mit beliebten Popsongs.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Vinomna cantat - acht Rankweiler Chöre konzertierten
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen