AA

Viktor Wolf, ein Leben für die Gemeinschaft: ein Nachruf

"Viktor“ war eine Ikone!
"Viktor“ war eine Ikone! ©PV OG Nüziders
Ein Leben ist zu Ende gegangen, das von Hilfsbereitschaft geprägt war, vom Einsatz für das Gemeinwohl seiner Heimatgemeinde Nüziders.

Als Mitglied der SPÖ war Viktor viele Jahrzehnte in der Gemeinde politisch aktiv, von 1955 bis 1995 als Gemeindevertreter und von 1965 bis 1995 als Gemeinderat im Gemeindevorstand. Federführend war er bei verschiedenen Bautätigkeiten, zb bei der Errichtung des Sonnenbergsaales und der Schulen. Dabei kamen ihm seine Erfahrungen als Bauhauptpolier bei der Fa. Hilti und Jehle zu Gute, der er 46(!) Jahre die Treue hielt. Für seine Verdienste wurde ihm 1990 der Ehrenring der Gemeinde Nüziders verliehen.

Viktor war 1950 Gründungsmitglied des FC Nüziders, Mitglied der Sonnenberger Harmoniemusik und auch seit der Gründung, Mitglied der Naturfreunde Nüziders. Bei uns Nüziger Pensionisten war er jahrzehntelang in vielen Funktionen tätig, u.a. als Schriftführer und Reiseleiter. Auf seine Initiative ging der Bau des Kinderfreunde Heimes "Uf der Grofa" zurück.

Wie sehr ihm das Wohl der Mitmenschen am Herzen lag, zeigte seine eifrige Sammeltätigkeit für die Vorarlberger Volkshilfe. 2001 wurde er mit dem Verdienstzeichen des Landes Vorarlberg ausgezeichnet.

Viktor Wolf war ein Ur-Nüziger, ein Mensch, dem man mit Hochachtung begegnete. Er starb kurz vor Vollendung seines 92. Lebensjahres. Wir Pensionisten werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren, ganz im Sinne des Satzes von Albert Schweitzer: "Das schönste Denkmal, das so ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen seiner Mitmenschen."

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Viktor Wolf, ein Leben für die Gemeinschaft: ein Nachruf
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen