Viennafair setzt neue Akzente am Kunstmarkt

Die Messehalle Wien wird ab Donnerstag wieder zum Schauplatz für die österreichweit größte Kunstmesse für zeitgenössische Kunst und Künstler. Mit der Weiterentwicklung des Messeformats zur „Viennafair The New Contemporary“ und der Teilnahme renommierter internationaler und nationaler Galerien, kombiniert mit Präsentationen junger Galerien, die als Vorreiter zeitgenössischer Kunstproduktion agieren, soll die internationale Wahrnehmung in der Gallerieszene und unter den Kunstsammlern verstärkt werden. Die Viennafair Kunstmesse betrachtet sich als Dreh und Angelpunkt für den Kunstmarkt in ganz Europa.
Fokus auf Zentral- und Osteuropa
Rund ein Drittel der Galerien kommt aus den Schwerpunktregionen, die im Mittelpunkt der Viennafair The New Contemporary 2012 stehen. Vertreten sind Galerien aus Bulgarien, Estland, Kroatien, Lettland, Litauen, Polen, Rumänien, Russland, der Slowakischen Republik, Slowenien, der Tschechischen Republik, Ungarn und der Ukraine. Die Erste Bank ermöglicht, wie schon in den Vorjahren, den Schwerpunkt auf zentral-, ostund südosteuropäische Länder. „Wir fördern Galerien und ihre Künstler aus dem ost- und südosteuropäischen Raum. Unsere Unterstützung gilt Galerien, denen aufgrund ihrer wirtschaftlichen Situation eine Teilnahme an der Messe nicht möglich wäre. Die Viennafair The New Contemporary hat durch diese Strategie ihr Profil entwickelt und das wollen wir mit der neuen Leitung weiterhin stärken”, verspricht Ruth Goubran, Head of Community Affairs and Sponsoring der Erste Bank. Kunstliebhaber und Sammler können sich vom 20. bis 23. September auf der Viennafair in der Messe Wien ein aktuelles Bild der zeitgenössischen Kunstlandschaft Europas machen. Alle Informationen rund um die Messe und eine komplette Gallerie und Ausstellerliste finden sie hier.
Daten zur Messe
Viennafair The New Contemporary
Wann: 20. – 23. September
Wo: Messe Wien, Halle E – 1020, Wien