Und gegen das seit kurzem in Floridsdorf angesiedelte Team für Wien, ehemals PSV,  haben die Blau-Gelben einiges gutzumachen.
Zuletzt zweimal 0:3 verloren
„Wir wollen uns für die letzten beiden Niederlagen revanchieren“, so Vienna-Trainer Fritz Drazan. Dass die Partie – unabhängig vom Ausgang – richtungsweisend für den Titelkampf wird, glaubt der Vienna-Coach nicht: „Dafür ist es noch zu früh. Im Vorjahr hatten wir nach vier Runden auch nur vier Punkte und sind dann noch Herbstmeister geworden …“
Das Abschlusstraining abwarten
Ob die schon vor dem Waidhofen-Spiel angeschlagenen Akteure (Bjelovuk, Schulz) diesmal zum Kader gehören, ist noch nicht sicher. „Beide sind noch nicht zu 100 Prozent fit. Deshalb werde ich mit meiner Entscheidung bis zum Abschlusstraining warten“, so Drazan.
Die „Causa Fading“ und die Suche nach einer Lösung
Der Wiener Fußballverband hat der Vienna am Dienstag mitgeteilt, dass Andreas Fading auf Grund der fehlenden Anmeldung im Herbst nicht spielberechtigt ist. Dazu Sportdirektor Peter Stöger: „Wir prüfen jetzt alle Möglichkeiten, die uns zur Verfügung stehen. Es gibt bereits zwei, drei Überlegungen in verschiedene Richtungen – und wir versuchen dabei die Lösung zu finden, die für den Verein und vor allem für Andreas Fading am besten ist.“