Vielfaltertag Neophyten im Europaschutzgebiet Rifa

Das Europaschutzgebiet Rifa in Gaschurn ist ein kostbarer Naturraum. Die bodensauren Buchenwälder auf Silikatgestein kommen in Vorarlberg fast nur an den wärmebegünstigten Hanglagen des Montafon vor. Die heute wie damals kaum genutzten Wälder besitzen von Natur aus eine eher artenarme Kraut- und Strauchschicht – und dennoch ist die Bedeutung dieser Wälder enorm, besonders für an Tot- und Altholz gebundene Tier-, Pilz- und Pflanzenarten.
Doch eine invasive Pflanze bedroht dieses wertvolle Ökosystem: das Drüsige Springkraut. Packen wir es an!
Mitzubringen: lange Arbeitskleidung und gutes Schuhwerk. Für Handschuhe, Getränke und eine Verpflegung ist gesorgt – bitte um rechtzeitige Anmeldung. Wir freuen uns auf euch!
Dieser Artikel wurde von Externen eingestellt und nicht lektoriert.