AA

Viele Tiere sind intelligenter als bisher geglaubt

Sie seien zu Denkleistungen fähig, die man bisher nur Menschen und Menschen­affen zugetraut habe, berichtet das Magazin "National Geographic Deutschland".

Das Magazin berichtete unter Berufung auf aktuelle Studien und Langzeitbeobachtungen unter anderem in Deutschland und den USA. Kraken beispielsweise könnten mit ihren Armen zugeschraubte Gläser öffnen und Elefanten sich im Spiegel erkennen. Papageien hingegen könnten rechnen.

Bestimmte Vögel bauen demnach sogar Werkzeuge, um an Futter zu gelangen und können sich an frühere Ereignisse erinnern. Auch bestimmte Hunde seien sehr begabt.

  • VIENNA.AT
  • Tiere
  • Viele Tiere sind intelligenter als bisher geglaubt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen