AA

Viele neue Paten machen sich stark für die Tiere im Wildpark

Neue Paten für Auerwild, Steingeißen und Steinböcke
Neue Paten für Auerwild, Steingeißen und Steinböcke ©Henning Heilmann
Von Auerwild bis Steingeißen: Wildpark feierte die Übergabe mehrerer Patenschaften
Neue Patenschaften im Wildpark gefeiert

FELDKIRCH Im Wildpark Feldkirch haben zahlreiche Tiere neue Paten erhalten. Am Wochenende wurde die Feierlichkeit einiger coronabedingt verschobener Übergaben nachgeholt und zugleich gibt es neue Partner, die Patenschaften für ganze Tierarten angetreten haben. So wurde der Samstag zu einem Tag der Paten im Wildpark.

Die Familie Schertlerbrot GmbH &Co KG hat für das Business Motel und für die beiden Söhne Theodor und Felix eine Patenschaft für das Wappentier des Wildparks, den Steinbock, übernommen. Zur Übergabe der symbolträchtigen Patenschaft kam Matthias Schertler mit seiner Frau und den beiden Söhnen Theodor und Felix.

Große Verbundenheit

Mit einer Patenschaft für die Steingeißen will das Unternehmen Montfort Immobilien rund um Taylan, Cihan und Alican Ilhan seine Solidarität mit dem Wildpark zum Ausdruck bringen. Sie hatten sich für eine Unterstützung dieser Tiere entschieden, da sie um den Ardetzenberg aufgewachsen sind, schon als Kind oft den Wildpark besuchten und sich daher mit dem Wildpark schon immer verbunden fühlen.

Stolze Patenschaften

Auch Manfred Speckle hat seinen Enkelkindern eine Patenschaft für die Steingeißen geschenkt. Die Enkel Emilia, Leander, Lauri, Rosalie und Theo kamen zur Übergabe. Familie Krall ist bereits seit einigen Jahren Pate der Auerhenne Gudrun. Sie haben ihr auch den Namen gegeben. Nun haben sie sich dankenswerterweise entschieden, eine Patenschaft nach dem neuen System einer Patenschaft für eine ganze Tierart zu übernehmen. Sie sind nun stolze Paten des Auerwilds im Wildpark Feldkirch.

Familie Bitsche hatte bereits im November 2020 die Patenschaft für die Luchsdame Sana übernommen, dennoch verschob sich die Übergabe coronabedingt wiederholt. Familie Dalmonek hatte im Sommer 2021 eine Patenschaft für die Minischweine im Wildpark übernommen. Sie wurden von den Kindern Irma und Alma getauft und haben seither schon so einiges an Nachwuchs produziert. Auch diese Patenschaft konnte coronabedingt wegen geltender Vorgaben nicht früher übergeben werden.

Trotz nasskalten Regenwetters freuten sich die Paten über die Feier der Patenschaft. Der feierlichen Übergabe der vielen neuen Wildpark-Patenschaften wohnte neben Wildpark-Präsident Wolfgang Burtscher auch Betriebsleiter Christian Ammann bei. Anschließend besuchten die Paten gemeinsam mit den Tierpflegern (Birgit Wedl, Franziska Loretz und Christian Ammann) die Patentiere und erfuhren so noch einige Details über ihre Lieblinge und weitere seltene Tiere im Wildpark Feldkirch. HE

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Viele neue Paten machen sich stark für die Tiere im Wildpark