AA

Viele Besucher beim ersten Röthner Dorfabend

Die GV Renate Stadelmann, Günter Berger, Ruth Bickel und Harald Rauch stellten sich einer Podiumsdiskussion.
Die GV Renate Stadelmann, Günter Berger, Ruth Bickel und Harald Rauch stellten sich einer Podiumsdiskussion. ©mwe
Röthis (mwe) Röthis Gemeindechef Roman Kopf hatte zusammen mit seiner Gemeindevertretung unter dem Motto „Unser Röthis – Mach mit" zum 1. Röthner Dorfabend in den Dorfsaal geladen.
Dorfabend Röthis

Zu einem Gedankenaustausch, zu dem viele Röthnerinnen und Röthner die Einladung gerne annahmen, geht es doch auch um die Zukunft ihrer Heimatgemeinde. Die Dorfentwicklung scheint also doch eine Herzensangelegenheit zu sein. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Kopf legte dieser die Ziele des Dorfabends ganz klar fest. „Einerseits wollen wir die Bevölkerung über die in naher Zukunft wichtigen und geplanten Projekte in unserer Gemeinde informieren, andererseits aber auch die Hintergründe, Rahmenbedingungen und Notwendigkeiten der Mitarbeit der Bürger in der Gemeindestube darlegen und sie motivieren mitzuarbeiten”, so Kopf.
Zu Beginn des Abends gab es ein Referat von Kriemhild Büchel Kapeller vom Büro für Zukunftsfragen mit dem Sozialkapital Thema „In welchem Röthis wollen wir leben”. Dabei kam der Stellenwert dieses Entwicklungsprozesses, aber auch die Notwendigkeit der Information und der Mitarbeit der Bevölkerung ganz klar zum Ausdruck. „Sozialkapital ist wie Luft. Man sieht es nicht, aber es ist lebensnotwendig”, stellte die Expertin ganz klar fest.

Drei große und wichtige Projekte stehen an

In der Folge erklärte Bürgermeister Roman Kopf die in nächster Zeit anstehenden, notwendigen Projekte.
So steht die vorläufig mit 2,5 Millionen Euro budgetierte und für 2015 geplante dringende Sanierung der Volksschule genauso auf der Tagesordnung, wie die Sanierung der Ortskanalisation, die ebenfalls an die 2,5 Millionen Euro verschlingen wird. „Über 60 Prozent der Abwasserkanäle müssen saniert werden. Die dringendsten Reparaturen, die wie die Prüfung ergeben hat, in den nächsten Jahren durchgeführt werden müssen, belaufen sich dabei auf eine Million Euro”, so Bürgermeister Kopf weiter. Geld in die Gemeindekasse bringen soll (wird) dagegen das Projekt „Quartiersentwicklung alter Sportplatz”. „Hier werden 7300 m² Grund einer Nutzung durch verschiedenste Wohnmodelle zugeführt”, erklärt Finanzausschuss Mitglied  Egon Hajek. In dieser Gruppe werden die Rahmkenbedingungen für die Bebauung des Grundstückes geschaffen. Die Einnahmen werden dann für verschiedene andere Projekte verwendet. „Wir wollen bis heuer im Spätherbst die Rahmenbedingungen schaffen. Im Frühjahr 2015 soll dann die Ausschreibung und Mitte Jahr der Verkauf der Liegenschaft erfolgen”, legt Hajek die Marschroute fest.

GemeindevertreterInnen gesucht

Bereits jetzt wird in Röthis um neue GemeindevertreterInnen für die anstehenden Gemeindewahlen 2015 geworben. Röthis benötigt für die komplette Gemeindevertretung 18 Gemeindevertreter und gleich viele Ersatzleute.„Für die nächsten fünf Jahre brauchen wir wieder eine gute Gemeindevertretung. Wir wollen alle, Jugendliche bis Senioren, Frauen und Männer aus den verschiedensten Berufen und mit den verschiedensten Talenten und Fähigkeiten, animieren und motivieren in der Gemeindevertretung mitzuarbeiten”, so Roman Kopf weiter. Nachdem die Gemeindevertreter Renate Stadelmann, Günter Berger, Ruth Bickel und Harald Rauch in einer Podiumsdiskussion bereitwillig über ihre Aufgaben als langjährige Gemeindevertreter und die Motivationsgründe zur Mitarbeit in der Gemeindestube Auskunft gaben, schloss Bürgermeister Roman Kopf den offiziellen Teil mit dem Leitsatz „Sei selbst die Veränderung, die du in Röthis sehen möchtest” und bat um aktive Mitarbeit in der Gemeindestube.
Im Anschluss wurden alle Besucher zu Getränken und zur Diskussion an den „runden Tischen” mit den aktuellen Gemeindevertretern eingeladen.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Viele Besucher beim ersten Röthner Dorfabend
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen