Viel Sport und Party mit dem Rollstuhlclub

Mit sportlichen Basketballkämpfen auf hohem Niveau, heißen Rad-an-Rad-Duellen beim Rollstuhlparallelslalom und jeder Menge Partystimmung hatte der Rollstuhlclub wieder einiges zu bieten. War das Steirische Weinfest am Freitag schon von guter Laune begleitet, so ging dann beim Festabend am Samstag mit der „Hausmusik“ des Rollstuhlclubs, „Die Lauser“, mächtig die Post ab.
Im Finale
„Dieses Fest ist unser Highlight im Verein und findet einen immer größeren Anklang“, freut sich Obmann Hubert Kilga. Aber nicht nur dies stimmt den Obmann freudig, sondern auch die Tatsache, dass erstmals nach 15 Jahren eine Vorarlberger Mannschaft im Finale stand. „Viele junge Rollis sind neu in der Gruppe und der Teamgeist ist super“, so das Erfolgskonzept. Trotz ganzem Einsatz und einem spannenden Endkampf musste sich der RC Enjo Vorarlberg der Top-Mannschaft Ravensburg schlussendlich geschlagen geben. Ein ehrgeiziges Ziel verfolgt Kilga zum Jubiläum des Vereins im nächsten Jahr. „Dann sollen doppelt so viele Sportmannschaften beim Turnier mit von der Partie sein.“
Kampf um Zentimeter
13 Teams nutzten beim Rollstuhlparallelslalom für Vereine und Firmen die Möglichkeit, in den Alltag eines Rollstuhlfahrers hineinzuschnuppern. Sie alle kämpften ehrgeizig Zentimeter um Zentimeter. Während der Mäderer Bürgermeister Rainer Siegele am Samstag die Siegerehrung vornahm, war am Sonntag sein Altacher Amtskollege Gottfried Brändle vor Ort. Er zollte den Rollis ein großes Kompliment für die Top-Organisation dieses Events und einen Dank an die vielen Helfer im Hintergrund.
Ergebnisse:
Internationales Rollstuhlbasketballturnier:
- Platz SKV Ravensburg
- Platz RC ENJO Vorarlberg 1
- Platz RC Zürich Oberland
Rollstuhlparallelslalom Samstag:
1. Platz Suki-Team
2. Platz Hasar Pub 2
3. Platz Rollykids
Rollstuhlparallelslalom Sonntag:
- Platz KSK Klaus
- Platz Brändle Installationen
- Turnerschaft Mäder