AA

Viel Neues zum „Geburtstag“

Obmann Thomas Gamon mit Bgm. Florian Kasseroler und Landtagspräsident Harald Sonderegger.
Obmann Thomas Gamon mit Bgm. Florian Kasseroler und Landtagspräsident Harald Sonderegger. ©Elke Kager Meyer
Bei herrlichem Herbstwetter feierte der Obst- und Gartenbauverein Nenzing das hundertjährige Bestehen
OGV Nenzing

Wenn man die Festschrift über den Obst- und Gartenbauverein, die im Rahmen der Nenzinger Schriftenreihe präsentiert wird, durchblättert, wird schnell klar, dass der Verein in früheren Zeiten eine sehr wichtige Funktion hatte: Die Gemeinde war viel mehr für die Zukäufe und die Verteilung von Lebensmitteln in Kriegszeiten oder durch den Betriebe der gemeindeeigenen Mühle involviert, der Obst- und Gartenbauverein war seit jeher ein wichtiger Partner in diesen Ausgaben. „Unsere Aufgaben haben sich im Vergleich zur Vergangenheit geändert“, erläuterte Obmann Thomas Gamon beim Festabend zum hundertjährigen Bestehen. „Heute stehen die Erhaltung unserer Kulturlandschaft und die Pflege alter Kulturpflanzen im Vordergrund.

Nenzinger Riebl

Ein Beispiel dafür ist das Anpflanzen einer alten Riebl-Maissorte, der „Nenzinger Frühe“. Konsequent wurden das wenige, archivierte Saatgut neu gepflanzt – zwischenzeitlich so erfolgreich, dass beim Jubiläumsfest die Gäste mit Nenzinger Riebl verköstigt werden konnten. Ganz besonders ins Zeug legte sich der Verein auch beim Schmücken der Pferdegespanne und Fuhrwerke für den Festumzug durchs Dorf. Und noch einen Grund zur Freude gab es: Die neue Mosterei konnte offiziell eröffnet werden.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Viel Neues zum „Geburtstag“
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen