Viel Liebe zum Detail

Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe “Winterzauber” gab es etwas ganz Besonderes im Heimatmuseum in Schruns. Denn mit Annelies Peter hatten die Verantwortlichen eine wahre Meisterin in Sachen Krippenbau für eine Ausstellung gewinnen können. Dabei gab sich die Vandanserin mehr als bescheiden und erzählte nur kurz, dass sie eben schon lange Mitglied im Rankweiler Krippenbauverein sei und auch immer wieder mit dem pensionierten Zimmermann Peter Matt einen verlässlichen Helfer an ihrer Seite gehabt habe. Insgesamt stellte Annelies Peter 17 verschiedene Krippen aus ihrer Sammlung aus. Dabei gab es von der traditionellen Krippe bis hin zur orientalischen Krippe einen bunten Reigen ihres Schaffens. Jede der Krippen erstellte Peter in zahlreichen Stunden Arbeit mit viel Lieb zum Detail.
Zahlreiche Arbeitsstunden
So gab es neben kleinen Schafen auch immer wieder besondere Bäume, Engel oder Scheunentore, die detailgetreu in filigranster Handarbeit gefertigt worden waren. “Gerade bei den Holzarbeiten hat mit Peter matt immer wieder sehr geholfen und wir arbeiten schon viel Jahre im Team zusammen”, lobt die rührige Vandanserin ihren Krippenbaukollegen. Doch auch viel Gespür zeigte sie bei der Dekoration der Ausstellungsstücke. So gab es alte Fenster, die liebevoll mit kleinen roten Filzpantoffeln dekoriert waren, rot polierte Nikolausäpfel kombiniert mit Tannenzapfen oder wundevoll dekorierte Christbäume. Zum Schluss lud Peter noch zu einem kleinen Umtrunk mit wunderschönen Weihnachtskeksen und einem Punsch ein, sodass im Heimatmuseum so richtig Weihnachtsstimmung aufkam.