“Das Tagebuch der Menschheit. Früher war alles anders! Ist heute alles besser?” Dieser Frage gingen 16 Schüler und Schülerinnen der 4 D Klasse auf den Grund. Sie pilgerten in ihrer Freizeit zum Herz-Jesu-Heim und interviewten dort ältere, teils demente, Menschen. Die Freude über den “jungen Schwung” im Heim war groß, auch, da nicht nur befragt und geredet, sondern auch gespielt wurde. So stellten einige Schüler verblüfft fest, wie geschickt sich der eine oder andere ältere Heimbewohner bei “Mensch-Ärgere-Dich-Nicht” oder einer Jassrunde anstellte und das Spiel gewann.
Weiters stellten die Schüler fest, dass die Stimmung im Altersheim gut und die Atmosphäre heimelig ist und die Menschen sehr gesprächsbereit sind. Sie lernten Unterschiede und Gemeinsamkeiten kennen über das Leben von damals und heute, über verschiedene Lebenswege, Erfahrungen und Einstellungen, Werte und Traditionen. Menschen aus ihrer Umgebung, die einer anderen Generation angehören, erzählten den Jugendlichen aus ihrem Leben und gaben ihnen viele gute Weisheiten mit auf ihren Lebensweg.
Text + Fotos: B. Koeck
Video: Bandi Köck