Neben dem Highlight das Spiel der VEU Feldkirch 1998 gegen eine Auswahl von Bundesligalegenden gibt es auch ein attraktives Rahmenprogramm. Auch für die Kleinen ist mit einer Hüpfburg, Spielothek, Kinderschminken und vielem mehr für Unterhaltung gesorgt.
Neben einem Showtraining der ehemaligen VEU Stars, trifft die aktuelle FBI VEU Feldkirch am Freitag, 19.30 Uhr, auf den EHC Lustenau. Der Eintritt für dieses Vorbereitungsspiel ist mit der Euroliga-Eintrittskarte frei.
Das Festzelt vor der Vorarlberghalle ist am Samstag bereits ab 11.00 Uhr für alle geöffnet. Der VEUROLIGA Event geht dann mit einer großen Party im Festzelt zu Ende.
Da mit einem großen Ansturm auf den VEUROLIGA Event zu rechnen ist, bitten die Verantwortlichen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Parkplätze gibt es u.a. im nahegelegenen Pümpel- und Delacher Areal.
Wenige Restkarten in der Kategorie Sitzplatz und VIP sind im Kartenvorverkauf noch erhältlich.
Programm VEUROLIGA 10er- Championstreffen in Feldkirch
Freitag, 29.08.2008
16:00 Uhr Kartenvorverkauf
17.00 Uhr Öffnung Halle und Festzelt
17.45 Uhr, Vorarlberghalle Showtraining der VEU Feldkirch 1998 kommentiert von Ralph Krueger (Eintritt frei)
19:30 Uhr, Vorarlberghalle Vorbereitungsspiel Nationalliga FBI VEU Feldkirch – EHC Lustenau (Freier Eintritt mit Euroligakarte)
Anschließend im Festzelt Party mit den Bonnies Präsentation der Neuzugänge der FBI VEU Feldkirch
Samstag, 30.08.2008 09:00 Uhr Kartenvorverkauf
11:00 Uhr Öffnung Festzelt (Zugang zum Festzelt gratis) Rahmenprogramm und Unterhaltung am Festgelände Kinderprogramm mit Hüpfburg und vielem mehr
Große Tombola Start Versteigerung der Dressen der 1998er Stars
Teampräsentation VEU Feldkirch 1998 Teampräsentation FBI Bundesliga Legenden
14.30 Uhr Autogrammstunde der 1998er Stars
17:00 Uhr, Vorarlberghalle VEU Feldkirch 1998- FBI Bundesligalegenden
Anschließend im Festzelt Party im Festzelt mit der VEU Feldkirch 1998 und den FBI Bundesliga Legenden Abschluss Dressenversteigerung
Quelle: Presseaussendung der FBI VEU Feldkirch
VOL Live-Interview mit Bernd Schmidle und Wolfgang Strauss