Verstappen reagiert auf Horner-Aus – Dank von Verstappen, kühle Worte vom Management

Red Bull hat am Mittwoch bestätigt, dass Christian Horner nach über 20 Jahren seinen Posten als Teamchef und CEO des Formel-1-Rennstalls mit sofortiger Wirkung räumt. Laurent Mekies übernimmt die Führung – ein Schritt, der intern bereits länger erwartet wurde.
Verstappen: "Unvergessliche Rennen gewonnen"
Max Verstappen selbst reagierte wenige Stunden nach Bekanntgabe mit einer persönlichen Botschaft über seine Social-Media-Kanäle. "Von meinem ersten Rennsieg bis hin zu vier Weltmeisterschaften haben wir unglaubliche Erfolge gemeinsam erlebt", schrieb der Niederländer. "Wir haben unvergessliche Rennen gewonnen und unzählige Rekorde gebrochen. Danke für alles, Christian!"
Verstappen war 2016 von Toro Rosso zu Red Bull aufgestiegen und hatte bereits bei seinem Debüt in Barcelona einen Sieg gefeiert. Unter Horners Führung gewann er vier Fahrertitel in Folge (2021–2024) und sammelte bislang 65 Grand-Prix-Siege.
Manager Vermeulen bleibt kühl
Ganz anders fiel die Reaktion seines Managers Raymond Vermeulen aus. Gegenüber der niederländischen Zeitung "De Telegraaf" erklärte er: "Wir wurden vom Red-Bull-Management im Vorfeld darüber informiert, dass diese Entscheidung getroffen wurde." Weitere Kommentare zum Abschied blieben aus. Stattdessen betonte Vermeulen: "Wir konzentrieren uns auf die sportliche Seite und hoffen auf mehr Performance."
Machtverschiebung bei Red Bull
Die Trennung von Horner markiert einen tiefen Einschnitt für den Rennstall. Laut Medienberichten hatte sich zuletzt auch Chalerm Yoovidhya, thailändischer Mehrheitseigentümer des Konzerns, von Horner distanziert. Damit verlor der langjährige Teamchef seinen letzten Rückhalt in der Konzernspitze.
Nachfolger Laurent Mekies wechselt vom Schwesterteam Racing Bulls. Dessen vakante Position übernimmt nun der erfahrene Ingenieur Alan Permane.
(VOL.AT)