AA

Versöhnliche Töne in Bludesch

Mit mehr aufgestellten Robidogs will man in Bludesch dem Hundekot Herr werden.
Mit mehr aufgestellten Robidogs will man in Bludesch dem Hundekot Herr werden. ©Harald Hronek
Umweltverordnung Bludesch

Gemeindevertretung stellt Aufnahmeantrag für Bludesch-Gais als e5 Gemeinde.

(amp) Zur auslaufenden Gemeindevertretungsperiode gibt es durch Ronald Beller vom Arbeitskreis lebenswert (AKS) noch Lob für die konstruktive Zusammenarbeit des Bürgermeisters Erich Walter in Sachen Umweltschutz und “Wegbereitung” zur e5-Gemeinde.
Mit der Neubesetzung des Postens eines Gemeindebauhofmitarbeiters durch Martin Konzet habe der Bürgermeister die personellen Voraussetzungen zum Beitritt in die e5 Gemeinden- Phalanx geschaffen. “Martin Konzet wird künftig die e5 Agenden – wie Energiebuchhaltung, Energieeffizienz, Mobilität udgl. – im Auftrag der Gemeinde wahrnehmen”, bestätigt Erich Walter, dass Konzet für zusätzlichen Aufgaben qualifiziert ist. Als geprüfter Wassermeister kann Konzet auch die Trinkwasseragenden im Dorf übernehmen.
Die Gemeindevertretung beauftragt Bürgermeister Walter, beim Energieinstitut den Antrag auf Aufnahme in die e5-Kommunen zu beantragen. “Derzeit muss allerdings wegen des steigenden Interesses mit einer längerfristigen Wartezeit gerechnet werden”, macht Ronald Beller aufmerksam.

Diskussion um Flächenwidmung
Als “Raumplanerisches Flickwerk” das dringend saniert und korrigiert werden müsse, sieht man in der Bludescher Gemeindestube den längst überholten Flächenwidmungsplan. Ein Antrag zur Umwidmung einer “Freifläche Landwirtschaft” in Bauerwartungsland sorgt für eine längere Diskussion. Schlussendlich einigt man sich auf Einholung von Kostenvoranschlägen mehrerer Raumplanungsbüros, um die örtliche Flächenwidmung zeitgemäß und bedarfsorientiert anzupassen.

Umweltausschuss
Zur Diskussion vorgelegt wird auch ein erweiterter Vorschlag des Umweltausschusse als Grundlage für eine ortspolizeiliche Verordnung gegen die Verschmutzung im Ortsgebiet. Neben der Regelung für den Freilauf von Hunden, der verpflichtenden Benützung von Robidog-Stationen, der Verunreinigung von Straßen und Gehsteigen sieht der Entwurf auch Konsequenzen für übermäßigen Konsum von Alkohol auf öffentlichen Plätzen vor. “Erst wenn die Gemeindevertretung sich über die Verordnung einig ist, können entsprechende Maßnahmen (das Gesetz sieht einen Strafrahmen bis zu 1.000 Euro im Wiederholungsfalle vor) getroffen werden.

  • VIENNA.AT
  • Bludesch
  • Versöhnliche Töne in Bludesch
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen