AA

Vernissage mit einzigartigem Stil

Künstler Walter Sorko
Künstler Walter Sorko ©privat
Vernissage in Lech

Mit rund 70 Aquarellen präsentiert die Volksbank Lech eine grosse Werkschau des Künstlers Walter Sorko, dessen Motto “UBI BENE IBI PATRIA” (Wo es mir gut geht,ist mein Vaterland) eine Fülle von Motiven vom Bodensee bis zu der Bergwelt von Silvretta, Rätikon und Arlberg ausweist.

Sorko, der nach einer Bankkarriere seiner Leidenschaft Aquarell seit längerer Zeit frönt, fand durch zahlreiche Künstlerfreunde, Studienaufenthalte in Paris, Rom, Athen, Madrid und Marokko und an vielen anderen Orten und
Sommerakademien wie u.a. beim Oskar Kokoschka zu einzigartigem Stil und Motiv. Vernissageredner Robert Rodewald würdigte Sorko treffend: “In der hier vorwiegenden Darstellung von Landschaften der Alpenwelt , in der
unaufdinglichen, aber bestechenden Ruhe seiner Werke spuert man foermlich das großartig erreichte, hohe Maß an Katharsis und vor allem – die angebotene Begegnung mit sich selbst!'”.
Volksbank-Filialleiter Dietmar Flatz konnte gemeinsam mit Vorstandsdirektor Gerhard Hamel rund 100 Gäste begrüssen, die sich von Malerei, Musik und Kulinarik verwöhnen liessen. So genossen der italienische Botschafter in
der Schweiz Franco De Lorenzi ebenso wie auch Dr. Hubert Kopf (Volksbank Vorstandsvorsitzender), die Architekten
DI Richard Nikolussi (Bludenz) und DI Judith Bechtold (Lochau) und viele Lecher und Zürser Hoteliers wie Dir. Marcel van der Valk von der Luxusherberge Bentley’s House, Christian Walch (Hus Nr.8), Elisabeth Elsensohn (Alpenrose),
Fam. Zech (Aurikel), Fam. Walch (Surselva) und Fam. Jochum (Bürstegg) das Spezialitätenbuffet mit klassischer
Musik der jungen Violinistin Martina Miedl (Dornbirn).
Die Ausstellung “Hommage an die Alpenwelt” ist in der Volksbank bis Ende April täglich auf allen drei Geschossen bei freiem Eintritt zugänglich.

  • VIENNA.AT
  • Lech
  • Vernissage mit einzigartigem Stil
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen