AA

Verletzungssorgen beim FC Schruns

Im Moment plagt sich der FC Schrus mit Verletzungsproblemen
Im Moment plagt sich der FC Schrus mit Verletzungsproblemen ©Huber

Seit dem 10. Jänner bereitet sich die Kampfmannschaft des Golm FC Schruns mit einer durchschnittlichen Teilnahme von 14 Spielern, auf die neue Saison vor. Trainer Michael Back wird in den Einheiten von Philip Tschann, jahrelange Stammtormann beim FCS als Torwarttrainer unterstützt. Dabei wird das hoffnungsvolle Nachwuchstalent Philip Rodak, wie bereits angekündigt, schon ins Trainingsgeschehen mit eingebunden. Einziger Wehmutstropfen ist derzeit sicherlich die lange Verletzten- und Abwesenheitsliste: Suppan Christian fällt wegen einer Operation am Kreuzband noch länger aus, Bitschnau Thomas und Gstrein Harald fehlen nach Operationen ebenfalls.Offensiv – Allrounder Irnes Hirkic kämpf mitLeistenproblemen. Dazu kommen mit Leitner Johannes und Salzgeber Bernd zwei Nachwuchshoffnungen, die beruflich kaum zu Trainingseinheiten kommen können und Özbir Baris, der aus familiären Gründen noch kein Training besuchte.

Die intensiven Trainingseinheiten fordern von allen Spielern einiges ab. Wenn es das Wetter zulässt, wird auf dem Platz trainiert, ansonsten weicht man in die Halle in der Mittelschule Dorf aus. Am Mittwoch, steht das erste Vorbereitungsspiel in Schruns gegen den SC Tisis auf dem Programm. Dort werden alle verfügbaren Spieler zu Einsatz kommen. Um die ersten Erfahrungen mit dem neuen 4er-Ketten-System zu sammeln.

Wagenweg,Schruns, Austria

  • VIENNA.AT
  • Schruns
  • Verletzungssorgen beim FC Schruns
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen