AA

Verkaufsaktion für bienenfreundliche Pflanzen

Die Bienen brauchen die blühenden Pflanzen als Nahrung
Die Bienen brauchen die blühenden Pflanzen als Nahrung ©Quelle: Jörg Kathan
Götzis / Mäder (ver) Den Bienen in Vorarlberg geht es schon seit längerer Zeit nicht mehr gut. Die Varroamilbe und andere Krankheiten setzen den fleißigen Tieren immer mehr zu. 
Blüten für die Bienen

Auch der Mensch macht es den Bienen nicht wirklich leicht. Vor allem der Einsatz von Insektiziden und Pflanzenschutzmitteln, sowie die intensive Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen, schwächt ihre Widerstandskraft. Immer weniger Nahrung muss von immer weiter her gesammelt werden. Die Mitglieder des Bienenzuchtvereins Götzis / Mäder kümmern sich um ca. 300 Bienenvölker in den amKumma Gemeinden. Um das Nahrungsangebot für die Bienen zu verbessern bzw. zu erweitern, führt der Verein am 1.und 2. April sowie am 8. und 9. April eine Verkaufsaktion für bienenfreundliche Pflanzen durch.

Aktion „Imker auf Probe“

 

Bei den Wochenmärkten am Freitag Am Garnmarkt und am Samstag bei der Pfarrkirche Götzis werden speziell ausgesuchte Pflanzen angeboten, die gut in unsere Umgebung passen, pflegeleicht und bienenfreundlich sind. Auch sogenannte „Bee – Bombs“, Samenkugeln, die überall kinderleicht eingepflanzt werden können, gibt es für die Marktbesucher zu erwerben. Für Informationen über geeignete Pflanzen, aber auch über das Leben der Honigbienen stehen an diesen Tagen die Vereinsmitglieder zur Verfügung. Im Zuge dieser Veranstaltungen wird auch die Aktion „Imkern auf Probe“ vorgestellt, die vom Bienenzuchtverein Götzis / Mäder bereits zweimal erfolgreich durchgeführt wurde. Interessierte bekommen dabei die Gelegenheit, ein Volk über ein ganzes Bienenjahr zu betreuen. Unterstützt werden sie dabei von erfahrenen Imkern, die ihnen wertvolle Tipps geben und mit Rat und Tat zur Seite stehen. Mit etwas Glück gibt es am Ende des Jahres sogar die Möglichkeit, Honig von den eigenen Bienen zu ernten.

  • VIENNA.AT
  • Götzis
  • Verkaufsaktion für bienenfreundliche Pflanzen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen