AA

"Vereine im Fokus": Fasching ist das ganze Jahr

Die Schliefer Faschingszunft legt großen Wert auf die Nachwuchsarbeit.
Die Schliefer Faschingszunft legt großen Wert auf die Nachwuchsarbeit. ©Daniela Lais
Bildergalerie Schliefer Faschingszunft

Bei der Schliefer Faschingszunft hört das Vereinsgeschehen nach dem Fasching nicht auf.

Schwarzach. Die Saison beginnt am 11.11. Dann ist für die Schwarzacher Faschingszunft, die Schliefer, Hochsaison. Ein Umzug reiht sich an den nächsten, wenn die eine Veranstaltung endet, beginnt schon bald die nächste. “Allerdings ist es bei uns nicht so, dass das Vereinsleben am Aschermittwoch seinen Ausklang findet”, erklärt Zunftmeister René Winkel. Er ist der Mann über 68 Faschingsnarren, davon sind 21 Kinder und Jugendliche im Alter von zarten eins bis neunzehn Jahren. Fasching ist bei den Schliefern das ganze Jahr. Wenn die Umzugsaison ein Ende nimmt, wird weiter getanzt und musiziert. So proben etwa die Schalmeien das ganze Jahr hindurch und auch die Garde ist nicht nur zur Faschingszeit aktiv dabei. Und auch sonst ist das Vereinsleben der Schwarzacher Faschingsnarren kunterbunt. Grillfeste, Ausflüge, Tanzkurse, sogar das Maibaumfest wird von der Schliefer Zunft ausgerichtet.

Große Familie

“Wir sind wie eine große Familie miteinander”, verrät Zunftmeister Winkel das Geheimnis der gut funktionierenden Gemeinschaft. An Nachwuchs aus eigenen Reihen mangelt es deshalb nicht, trotzdem freut man sich immer wieder über Zuwachs. “Wir machen an den Schulen Werbung und der Fasching ist etwa auf den Umzügen natürlich das beste Mittel zur Nachwuchsgewinnung”, weiß Winkel. Viel Überzeugungskraft um an die “Jungen” zu kommen braucht es meistens nicht, obwohl es schwieriger geworden ist, im Gegensatz zu früher. “Heute ist es nicht mehr so einfach die jungen Leute hinter dem Ofen hervor zu holen”, erklärt Winkel. Bei den Schliefern hat man aber einen guten Weg gefunden. Man nimmt die Jugend ernst, geht auf ihre Vorschläge ein und setzt die Ideen auch um. “Wir geben ihnen nicht nur das Gefühl, dass sie uns wichtig sind, sie sind es auch”, so der Zunftmeister.

Profitänzer für Schliefer-Girls

Und weil die Faschingszunft es mit den Jugendlichen ernst meint, gibt es auch nur das Beste für den Nachwuchs. “Wir haben einen Profitänzer für unsere Garde, die Schliefer-Girls, organisiert, der ihnen aktuelle Tanzschritte beibringen wird”, erklärt Winkel. Für die Tanzgruppe wird auch noch Verstärkung gesucht, zwischen dreizehn und neunzehn Jahre alt sind die Mädchen, die sich vor allem in eine sehr moderne Richtung entwickeln – “das ist ein wichtiger Weg, der Gardetanz hat sich nämlich mit der Zeit gewandelt”, weiß der Zunftmeister. Und auch sonst sieht er für Neumitglieder nur Vorteile. “Bei uns muss man nichts mitbringen, nur gute Laune, alles andere stellt die Zunft. Und für die Eltern schaffen wir noch zusätzlichen Freiraum, die Kinder sind nämlich bei uns bestens versorgt und alle können sich in Ruhe die Umzüge ansehen”, klärt Winkel über die Vorteile auf. LAI

Info: Wer Interesse an einer Mitgliedschaft bei der Schwarzacher Faschingszunft hat, kann sich bei Zunftmeister René Winkel unter der Telefonnummer 0664/3407776 melden oder den Verein über die Homepage, http://www.schliefer.at, kontaktieren.

“Vereine im Fokus” – die Zahlen:

1976 wurde die Schwarzacher Faschingszunft gegründet
68 aktive Mitglieder zählt der Verein
21 Kinder und Jugendliche sind mit dabei
1 Jahr alt ist das jüngste Mitglied
2007 hat René Winkel die Obmannschaft über die Zunft übernommen

“Vereine im Fokus” – Umfrage: Wie bist du zur Schliefer Faschingszunft gekommen?

Ich bin vor drei Jahren durch eine Freundin zur Faschingszunft gekommen. Die Freundin war auch schon länger dabei. Mir gefällt es am besten, dass ich hier mit allen Spaß haben kann. (Katharina, 10 Jahre)

Ich habe zusammen mit meinen Eltern beim Verein angefangen, das ist jetzt drei Jahre her. Am liebsten mag ich natürlich die Faschingszeit, da ist man immer unterwegs. (Sebastian, 10 Jahre)

Durch meine Mama bin ich vor zwei Jahren zur Faschingszunft gekommen. Es gefällt mir sehr gut und am liebsten mag ich es, wenn ich die Tafel tragen darf. (Sebastian, 9 Jahre)

  • VIENNA.AT
  • Schwarzach
  • "Vereine im Fokus": Fasching ist das ganze Jahr
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen