Verein „Passion Groundhopping: Contro il calcio moderno!“ gegründet

Am Sonntag, den 30. August, fand in Nüziders die Gründerversammlung von „Passion Groundhopping: Contro il calcio moderno! Verein für Fußballkultur, Kulinarik & Tradition“ statt. Zum Gründungsobmann wurde der in Bludenz wohnende Sandro Sonderegger gewählt. „Es freut mich, dass wir – nachdem wir schon jahrelang in Sachen Fußball quer durch Europa reisen – unserem Hobby endlich einen würdigen Rahmen geben,“ so der Neo-Obmann stolz. „Groundhopping ist noch sehr unbekannt bei uns. Durch verschiedene öffentlichkeitswirksame Aktionen möchten wir das ändern und auf den Wert von Tradition im Fußball aufmerksam machen,“ erklärt Sonderegger die Ziele. In puncto Öffentlichkeitsarbeit wird er vor allem vom Nüziger Andreas Sulzberger unterstütz werden, der die Agenden des Schriftführers übernommen hat. Auch die weiteren Mitstreiter haben allesamt wichtige Ämter im Verein übernommen, was der stellvertretende Obmann, Benjamin Ledoldis, im Fußballjargon bestätigt: „Unsere Mannschaft ist gut aufgestellt, wir haben jede Position perfekt besetzt.“ Damit spielt er auf seinen Bruder Valentin Ledoldis (Kassier), Markus Amon (Schiedsgericht) und Dominik Bogen (Kassaprüfer) an.
Im Zentrum der Tätigkeit stehen natürlich gemeinsame Reisen zu großen und kleinen Fußball-Hotspots. Das Sextett hat auch für den Herbst schon einiges geplant, so geht es unter anderem zum ÖFB-Länderspiel nach Montenegro.
An der Vereinsarbeit Interessierte können sich gerne via E-Mail an passiongroundhopping@gmail.com oder über die Facebook-Seite „Passion Groundhopping: Contro il calcio moderno!“ melden.