Verbesserungen durch das Bürgerforum

Zufahrtswege zu Rad- und Fußgängerbrücke werden nun realisiert
Schon vor längerer Zeit war die „neue“ Rad- und Fußgängerbrücke zwischen der Schweizer Straße und der Schillerallee Thema im Bürgerforum. Man wunderte sich, warum hier eine neue Brücke errichtet wurde, jedoch keinerlei Zufahrten für diese.
„Vor mehr als drei Jahren hat sich die Stadtvertretung Hohenems einstimmig für das Regionale Radroutenkonzept Rheintal Mitte ausgesprochen und in diesem Zusammenhang sollte auch eine neue Radweg- und Fußgängerbrücke im Rahmen der Collini-Erweiterung an dieser Stelle geschaffen werden. Immerhin schaffte es die Stadt Hohenems, das Tragwerk der neuen Radweg- und Fußgängerbrücke nahezu zeitgleich mit der Eröffnung des Collini-Erweiterungsbaues zu errichten, allerdings fehlen seit Monaten die entsprechenden Zu- und Abfahrten“, zeigte sich Hans Aberer unverständlich. „Grund für die lange Verzögerung seien juristische und technische Abklärungen gewesen“, lautete die Stellungnahme aus dem Rathaus. Seit vergangener Woche sind die Bauarbeiten zur Errichtung der Zufahrtswege nun aber im Gange und sollen in Kürze fertig gestellt werden.
Unebene Kanaldeckel sollen laufend saniert werden
Eine weitere positive Meldung erhielt dieser Tage auch Bürgerforumsteilnehmerin Nadine Flor. Diese hatte darauf aufmerksam gemacht, dass aufgrund von Kanalisationsarbeiten in der Leermahdstraße die Fahrbahn abgesunken ist. Sie und die Anrainer in der Leermahdstraße forderten, dass man hier endlich tätig wird, da die Schäden nicht nur für Fahrzeuge unzumutbar sind, sondern auch eine Gefahr für Radfahrer darstellen. Zustimmung erhielt Flor von zahlreichen anderen Bürgerforumsteilnehmern, die über ähnliche Straßenmängel in Hohenems berichteten. Nun gab es auch zu diesem Thema eine Rückmeldung aus dem Rathaus: “Der Untergrund ist in weiten Teilen des Stadtgebietes leider wenig stabil, sodass das Phänomen, dass Kanaldeckel aus der Straße wachsen leider sehr häufig auftritt. Im Rahmen der budgetären Möglichkeiten werden diese Stellen laufend saniert.“
Wunsch nach Zebrastreifen wurde weitergeleitet
Reinhard Amann hatte bereits im vergangenen Jahr gefordert, dass man in der Schillerallee bei der Angelika-Kaufmannstraße wieder dringend einen Zebrastreifen errichten sollte. „
Immer wieder sehe ich Erwachsene und Kinder mit Rädern, die an dieser Stelle auf den gegenüber liegenden Radweg möchten“, schilderte dieser. „Der Zebrastreifen betrifft eine Landesstraße. Aus Sicht der Stadt spricht nichts gegen einen Schutzweg, zuständig ist dafür aber das Land. Der Wunsch wurde inzwischen entsprechend weitergeleitet”, so die Rückmeldung der Stadt Hohenems.