AA

Veranstaltungen in Feldkirch

Feldkirch
Feldkirch ©VOL.AT/Kathan
Aktuelle Veranstaltungstermine vom 13. bis 19. Juli:

12.07.2023,
18:00 Uhr
Poolbar Festival 2023: Poolquiz
Altes Hallenbad Feldkirch
Eine liebgewonnene Tradition findet jeden Festivaldonnerstag bei freiem Eintritt statt: Beim Poolquiz können Besucher:innen unter freiem Himmel, in entspanntem Ambiente und bestens gelaunt ihre grauen Zellen anstrengen. Die ersten drei Teams gewinnen attraktive Preise – und ganz neu wird auch per Zufallsprinzip ein viertes Team ausgewählt, das sich über Poolbar-Tickets und hochwertige Goodies der Poolbar-Partner:innen freuen kann. Insgesamt stehen sechs Termine auf dem Programm. Freier Eintritt.
20.30 Uhr Konzert: Gallowhead

13.07.2023 15:00 Uhr
Von Schlitzohren und Wundernasen - Mitmachkonzert mit Konrad Bönig | feldaus feldein
Spielplatz Volksschule Tosters
Wie normale Leute Socken stricken und Luftballons aufblasen, denkt sich der Konrad witzige Lieder  von Hexen und Piraten und allerhand anderen Schlitzohren und Wundernasen aus. Es darf nach  Herzenslust geklatscht, gelacht, gejodelt und gegurgelt werden. Lasst Euch verzaubern!
Bei Schönwetter. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – alle sind herzlich willkommen.
feldaus feldein ist das bunte Programm für Kinder und Familien in den Feldkircher Ortsteilen im Sommer 2023. Unter dem Titel „feldaus feldein“ sind Kinder und Familien eingeladen Spiel, Kunst und Kultur kostenlos zu erleben.

13.07.2023 17:00 Uhr
Feldkirchs Straßennamen | Themenführung
Treffpunkt: Palais Liechtenstein Feldkirch
Versteckte Geschichte(n) in Straßen und Gassen
Hören wir mal genauer hin! Es lohnt sich, denn Straßenbezeichnungen enthüllen oftmals historische  Begebenheiten. Manche tragen die Namen bedeutender Persönlichkeiten, andere erinnern an Berufe  oder haben gar seltsame Bezeichnungen, über die man rätseln kann. Was verbirgt sich dahinter?
Gehen wir diesen Rätseln und Geschichten auf den Grund.
Anmeldung und Tickets: 10 Euro Erwachsene, 5 Euro Kinder
T 0043 5522 9009, tourismus@feldkirch.at, online auf karten.feldkirch-leben.at

13.07.2023, 18:00 Uhr
TaSKino | Divertimento - Ein Orchester für alle (OmU)
GUK Kino
Seit frühester Kindheit träumt Zahia Ziouani davon, einmal Dirigentin zu werden. Aber wie kann die zwar hochtalentierte Musikerin, aber aus der Banlieue stammende junge Frau dieses ehrgeizige Ziel erreichen? Männerdominiert sowieso, nicht selten versnobt, zeigt sich die Welt klassischer Musik. Um sich am Dirigentenpult zu behaupten, braucht es neben Begabung mindestens genau so viel Mut und Ausdauer.„Brillant, mitreißend und inspirierend.“ (Radio France)
Frankreich 2022, 114 Min., frz. OmU
Kartenvorbestellung T 05522 / 31464, kino@guk-feldkirch.at

14.07.2023 - 20.07.2023
TaSKino | Avec amour et acharnement (frz. OmU)
GUK Kino
Mit Liebe und Entschlossenheit
Sara lebt seit zehn Jahren mit Jean zusammen. Sie macht sich keine großen Gedanken über ihre Beziehung. Erst als sie zufällig François wiedersieht, ihre vorherige große Liebe, beginnt sie zu hinterfragen. François und Jean waren einst eng befreundet. Saras Leidenschaft für François flammt wieder auf - mit ungeahnten Konsequenzen. „Meisterhaftes und intensives, zwischen Liebesfilm und Thriller changierendes Drama.“ (Walter Gasperi, film-netz.com)
Frankreich 2022, 116 Min., franz. OmU
Termine
Fr 14.07.2023 * Beginnzeit auf www.guk-feldkirch.at
Sa 15.07.2023 *
Mo 17.07.2023 18:00 Uhr
Mi 19.07.2023 20:30 Uhr
Do 20.07.2023 18:00 Uhr
Kartenvorbestellung T 05522 / 31464, kino@guk-feldkirch.at

14.07.2023, 18:00 – 22:00 Uhr
Terrassen Beats
Montforthaus Dachterrasse E3
Die Kombination aus lässiger Musik, erstklassigen Drinks und Tapas über den Dächern von Feldkirch hört sich gut an? Beim Terrassen Beats auf der Dachterrasse des Montforthauses im Restaurant E3 ist Urlaubsfeeling garantiert. Eintritt frei!
Weiterer Termin: 21.07.2023 18:00-22:00

14.07.2023 18:30 Uhr
Finissage: M.M. Altmannsberger
Pulverturm
Maximilian M. Altmannsberger beschäftigt sich in seinen Werken mit den Ursprüngen der  unterbewussten Wahrnehmung und dem Verhältnis der Auswirkungen jener im Bezug zum aktuellen  Zeitgeschehen.  Aus Wahrnehmung entsteht Lebensgefühl. Das Unterbewusstsein verantwortet den Großteil der  Entscheidungen im täglichen Leben. Wie besonders in schnellen Zeiten, wie diesen, die Gefühle  regieren und das Wechselspiel von Unterbewusstsein und Bewusstsein, Wahrhaftigkeit und Schein  verschmelzen und sich somit oftmals allzu leicht zu einer emotionalen Dringlichkeit verwandeln, wird in  den Arbeiten dieses Projektes zum Ausdruck gebracht.

14.07.2023 19:00 Uhr
Poolbar Festival 2023: Danger Dan + RAHEL
Altes Hallenbad Feldkirch
Mit seiner Hauptcrew, der Antilopen Gang, brachte er das Poolbar Festival schon einmal zum Toben.  Nun kehrt Danger Dan mit aktuellem Soloalbum an alte Wirkungsstätten in Feldkirch zurück: Dabei hat  seine im April 2021 releaste Nummer-eins-Platte "Das Ist Alles Von Der Kunstfreiheit Gedeckt" mit  Rap-Beats so gar nichts am Hut. Stattdessen serviert der Deutsch-Rapper tolle Klavierballaden in  bester Liedermachertradition mit politisch geprägten, antifaschistischen Texten, aber auch dem ein  oder anderen unpeinlichen Liebessong.
Support: RAHEL
Mit verspieltem Ernst und einer Stimme, die süchtig macht, ist RAHEL gekommen, um zu bleiben. In ihrem Kosmos leben New Wave-Synths friedlich neben Dreampop-Melodien, zärtliche Popsongs neben rebellischen Liebesliedern. Wir freuen uns auf den Supportgig für Danger Dan und gratulieren zur Nominierung für den Amadeus FM4 Publikumsaward!
Ticketinfo auf www.poolbar.at, Preis44,55 Euro

14.07.2023 19:30 Uhr
Soundvernissage "Deluxe DJ Brickfinga"
MOMO Coffeeart
Funk , Rap, Hip Hop - bei freiem Eintritt!

14.07.2023 23:00 Uhr
Poolbar Festival 2023: Late Nights Acts
Altes Hallenbad Feldkirch
Wir verwandeln unseren Pool an jedem Festivalwochenende in einen Club: Freitag und Samstag nach den Live-Gigs und chilligen Stunden im Außenbereich pumpen die Beats und schieben die Bässe. Erfahrene DJs, DJanes und DJ-Crews aus dem In- und Ausland liefern den Treibstoff für durchtanzte Sommernächte. Spätestens ab 23 Uhr startet die Party! Und der Eintritt ist ab ca. Mitternacht immer frei (von wenigen Special Events abgesehen).

15.07.2023 ab 10:00 Uhr
Straßenfest Eröffnung Neustadt
Neustadt
Nach dem Abschluss der Kanalisierungsarbeiten in der Neustadt feiert die Stadt bei einem Straßenfest  zusammen mit den Anrainern, lokalen Betrieben und Besuchern den neugestalteten Straßenzug. Die  Neustadt sowie der angrenzende „Geiszipfel“ präsentieren sich im neuen Gewand: Pflastersteine aus  Granit, moderne Stadtmöbel, zahlreiche Blumentröge und schattenspendende Bäume laden zu einem Besuch ein.
Eröffnung um 10:30 Uhr mit Bürgermeister Wolfgang Matt
Livemusik mit der Stadtmusik, Gab & Gal und M.a.l.i.k von 10:00 bis 22:00 Uhr
Kinderprogramm mit Kinderschminken, Clown Show und Hüpfburg
Rahmenprogramm Offenes Baubüro, Kurze Neustadtführung, Fotoausstellung

15.07.2023 10:00 Uhr
Tag der offenen Tür in der Werkelstube
Die Werkelstube
Neu ist Feldkirch ist "Die Werkelstube"!
Eintauchen - kennenlernen - ausprobieren Unter diesem Motto öffnet die Werkelstube ihr Pforten für alle, die das Kreative lieben. Die Werkelstube ist ein bunter Ort der neben tollen Workshops auch Bastelbedarf und selbstgemachte Geschenke verkauft.
Eintritt frei.

15.07.2023 17:00 Uhr
Familienkostümführung "Der Burgherr zeigt sein Reich"
Schattenburgmuseum, Feldkirch
Eine Burg war im Mittelalter ein Zentrum der Verteidigung und Verwaltung, aber später auch Wohnsitz der Grafen und Vögte und ihrer Familien. Erlebt bei dieser Kostümführung mit Burgherr Graf Hugo wie die Menschen früher gelebt, gearbeitet, sich verteidigt oder gefeiert haben. Reist mit uns in die Vergangenheit und erfahrt dabei viele Geschichten und Geheimnisse aus der Vergangenheit der Schattenburg.
Haben wir Ihre Neugier geweckt – dann kommen Sie doch mit Ihren Kindern zur Führung mit Austria Guide Georg Fink. Für Kinder ab 6 Jahren.
Tickets direkt beim Schattenburgmuseum
Anmeldung unter www.schattenburg.at

15.07.2023 21:00 Uhr
Poolbar Festival 2023: Peaches
Altes Hallenbad Feldkirch
Mit Peaches kommt eine wahre Ikone nach Feldkirch: Seit über zwei Jahrzehnten sorgt die Kanadierin  als feministische Musikerin, Produzentin, Regisseurin und Performance-Künstlerin in Personalunion für  Aufsehen. Ihr Album "The Teaches Of Peaches" setzte 2000 Maßstäbe in Sachen Gleichberechtigung,  Sex, Electropunk und Pop. Die Jubiläumstour zum bahnbrechenden Debüt sorgte zuletzt für  ausverkaufte Häuser in Nordamerika, Europa und Australien. Derzeit arbeitet Peaches an einem neuen Studioalbum.
Ticketinfo auf www.poolbar.at, Preis35,20 Euro


15.07.2023 23:55 Uhr
Poolbar Festival 2023: Symba pres. by drippin'
Altes Hallenbad Feldkirch
Den Berliner Rapper und Schauspieler sollten sich Trap-Freund:innen keinesfalls entgehen lassen.
Ticketinfo auf www.poolbar.at, Preis24,20 Euro

16.07.2023, 11:00 Uhr
Poolbar Festival 2023: Jazzbrunch FLIP PHILIPP
Altes Hallenbad Feldkirch
JAZZBRUNCH Das beliebte Jazzfrühstück ist im Poolbar-Sommer nicht wegzudenken. Das Prinzip ist  so verführerisch wie relaxt: Im Park unter den Bäumen regionale Köstlichkeiten in guter Qualität  genießen und ab 11 Uhr den Livebands lauschen. Der perfekte Start in den Sonntag!  Der Park ist bereits gemütlich möbliert, wer eine Picknickdecke mitbringen mag, kann das aber  natürlich trotzdem gerne tun. Brunchtüten mit süßen und pikanten Frühstückselementen, teilweise in  Bio-Qualität, nach Lust und Laune stehen zum Kombinieren bereit.
Für Kinder und die, die gerne mal wieder Kind sein wollen, stehen wieder die ExpertInnen von Zack&Poing zur Seite, wenn im Freiluftzirkusworkshop die Geschicklichkeit auf die Probe gestellt wird. Bei richtig schlechtem Wetter, starkem Regen und Kälte entfällt das Jazzfrühstück. Freier Eintritt!

17.07.2023 - 28.07.2023
Sommerferien-Spielwochen
Innenstadt Feldkirch
Werkeln, tanzen, forschen oder an einem Ausflug teilnehmen? Die heurigen Sommerferien-Spielwochen bieten für Feldkircher Kinder und Jugendliche zwei Wochen lang täglich kreative Workshops, sportliche Abenteuer und erlebnisreiche Ausflüge. Auf www.feldkirch.at/ferien gibt's eine breite Palette an Angeboten vom 17. bis 28. Juli. Für die Teilnahme ist an eine Anmeldung erforderlich (begrenzte Plätze), ebenfalls online möglich auf www.feldkirch.at/ferien .

17.07.2023 15:00 Uhr
Lillilu lädt ein - Clownerie mit Lisa Suitner | feldaus feldein
Volksschule Nofels
Lillilu freut sich darauf, endlich wieder ein Fest zu feiern. Zum Glück weiß sie auch ganz genau, was es alles braucht, um so richtig in Feierlaune zu kommen! Doch wie so oft im Leben steht sie sich dabei selbst im Weg, stolpert über ihre eigenen Beine und landet mitten im Chaos! Eingeladen sind trotzdem alle – denn man soll die Feste schließlich feiern, wenn man fällt – oder wie war das noch gleich?
Bei Schönwetter und leichtem Regen. Anmeldung nicht erforderlich – alle sind herzlich willkommen.
feldaus feldein ist das bunte Programm für Kinder und Familien in den Feldkircher Ortsteilen im Sommer 2023. Unter dem Titel „feldaus feldein“ sind Kinder und Familien eingeladen Spiel, Kunst und Kultur kostenlos zu erleben.

17.07.2023 19:30 Uhr
datreveno: trio akk:zent: | Schattenburg Konzerte
Schattenburgmuseum, Feldkirch
Am 17. Juli um 19.30 Uhr begrüßen die Musikfreunde Feldkirch im Rittersaal der Schattenburg. Das Trio akk:zent begleitet Sie durch ihr Programm „datreveno“ – auf Deutsch Jubiläum.
Das Trio ist schon von seiner Instrumentierung her eine einzigartige Kombination. Eingängige Tunes und raffinierte Melodien verpackt in vielgliedrige, komplexe Konzept- Kompositionen, begleitet von variantenreichen Improvisationen sind das Markenzeichen der drei MusikerInnen. Sie kreieren eine Variante des Jazz, die sich aus Einflüssen aus Kammermusik, zeitgenössischer Musik, Ethnofunk und orchestralen Klanggebilden speist.
Tickets online auf www.musikfreunde-feldkirch.at
Abendkassa jeweils ab 19.00 Uhr am Eingang Rittersaal

18.07.2023, 17:00 Uhr
Wirtschaft ist Care – (k)ein Spaziergang
Treffpunkt Palais Liechtenstein Feldkirch
Inwiefern in Feldkirch bereits eine Care-zentrierte Wirtschaft gelebt wird und gelebt wurde, erkundet diese Exkursions-Reihe der Schaffarei. An zehn Orten erkunden wir, was Wirtschaft ist und wie wir sie einsetzen können, damit es Menschen besser geht. Der Rundgang ermöglicht einen neuen, visionären Blick auf vermeintlich Bekanntes und lädt ein, den Begriff Wirtschaft neu zu denken.
Anmeldung unter www.schaffarei.at, Teilnahme kostenlos
Termine Führungen

18.07.2023 20:30 Uhr
Poolbar Festival 2023: Lalalar + Louser Band
Altes Hallenbad Feldkirch
Beim Poolbar Festival gibt es jedes Jahr Bands zu entdecken, die noch unter dem Radar fliegen – aber nicht mehr lange: Das Istanbuler Psychedelik-Trio Lalalar zählt definitiv zu diesen musikalischen Perlen.
Support: Louser Band
Garagerock und entspannte Psych-Atmosphäre: Die junge Band aus Vorarlberg klingt wie ein frische Brise am Pazifik.
Ticketinfo auf www.poolbar.at, Preis19,80 Euro

19.07.2023 - 16.08.2023
Art & Wine | Fäden spannen und Netz werken
Schloss Amberg Feldkirch
Die Türen sind für eine Besichtigung der laufenden Kunstausstellung kostenlos geöffnet. Aus dem Schlosskeller ist dazu eine Auswahl an Getränken erhältlich. Bei einem Glas gutem Wein lässt es sich gemütlich durch die Ausstellung schlendern und bei Schönwetter ein wenig im Garten verweilen.
Gemeinsam mit den Vorarlberger Künstlerinnen Birgit Konzett und Franziska Stiegholzer Eröffnung der neuen Ausstellung feierlich mit Vernissage.
Keine Anmeldung erforderlich, Eintritt Kunstausstellung frei.
Getränke kostenpflichtig erhältlich.

19.07.2023 19:00 Uhr
Poolbar Festival 2023: Florian Klenk & Florian Scheuba | "Sag Du, Florian"
Altes Hallenbad Feldkirch
Ein echtes Heimspiel steht an: Florian Klenk, seines Zeichens Falter-Chefredakteur, und Kabarettist Florian Scheuba sprechen über die politische Realität Österreichs - selbstverständlich so pointiert, wie wir das mögen.
Ticketinfo auf www.poolbar.at, Preis28,60 Euro

Ausstellungen

Bis 5. August 2023
UROŠ WEINBERGER | BLURRED HAVENS
Galerie Sechzig
Geöffnet DO und FR 16 – 19 Uhr, SA 12 – 16 Uhr

Bis 20. Oktober 2024
Ästhetik der Existenz... das Leben, ein Kunstwerk

Palais Liechtenstein
Geöffnet DI bis FR 9–17 Uhr, SA und SO 10–16 Uhr

Wöchentlich

täglich 10 – 18 Uhr | Bade-Buch, Waldbad Feldkirch
Die AK-Bibliothek bringt die beliebtesten Bücher, Tageszeitungen, Zeitschriften und Strandspiele zur Ausleihe ins Waldbad – im Zeitraum 10. Juli bis 3. September.

DI und SA 8:00 – 13:30 Uhr | Wochenmarkt „Unser Markt“, Marktgasse
Der Nahversorger rund ums Jahr mit regionalen und saisonalen Produkten: frisches Gemüse, Fleisch, regionale sowie internationale Spezialitäten und Feinkost bieten die Händler an. Edle Delikatessen aus Italien und Frankreich runden die große Auswahl ab.

MO 14:00 – 16:00 Uhr | Montagscafé im Naflahus
Egal, ob jung oder alt, neu zugezogen oder schon lange in Feldkirch: In angenehmer Runde spricht man über die Vielfalt und das Leben in Feldkirch und tauscht sich aus.

DI 17:30 – 19:00 Uhr | Sprachtreff im Naflahus
Zum Vertiefen und Üben der deutschen Sprache. Hilfe beim Erlernen der Grammatik, in der Kommunikation und beim Schreiben. Kostenlos und ohne Anmeldung.

MI 11:00 Uhr | Mittwochsführung - Stadtführung
Von Juni bis September findet wöchentlich am Mittwoch eine öffentliche Stadtführung für Gäste und Interessierte statt. Treffpunkt Palais Liechtenstein, Anmeldung T 05522 9009 oder karten.feldkirch-leben.at

MI 13:30 – 16:00 Uhr | Nähwerkstatt im Naflahus
Für alle, die Spaß am Nähen haben und den Umgang mit der Nähmaschine verbessern möchten. Es werden unterschiedlichste Werkstücke genäht.

MI 16:00 Uhr | zemma gärtlara –Aufblüherei im Naflahus
Zwischen Kamille und Sonnenblumen kannst du nicht nur etwas über Garten und Kräuter erfahren, sondern auch nette Leute treffen. Bei guter Witterung.

Quelle: Stadt Feldkirch

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Veranstaltungen in Feldkirch
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen