AA

Veranstaltungen in Feldkirch

Feldkirch
Feldkirch ©VOL.AT/Kathan
Aktuelle Veranstaltungstermine vom 29. Juni bis 5. Juli:

28.06. – 30.06.2023
TaSKino | Matter Out of Place
GUK Kino
„Bildmächtig-eindringlicher Dokumentarfilm über Müll und Abfälle, die an Stränden, auf Bergen, am Meeresgrund und tief unter der Erde zu finden sind. Der Film folgt den Überbleibseln des Konsums quer über den Planeten und zeigt den endlosen Kampf der Menschen, den Unmengen an Abfall Herr zu werden.“ (film-dienst)
Österreich 2022, 105 Min., schweizerdt.-alban.-nepales.-engl. OmU

Termine
Mi 28.06.2023 20:30 Uhr
Do 29.06.2023 18:00 Uhr
Fr 30.06.2023 *Beginnzeit auf www.guk-feldkirch.at
Kartenvorbestellung T 05522 / 31464, kino@guk-feldkirch.at

29.06.2023 18:00 Uhr
Geheimnisvolle Schattenburg | Burgführung
Schattenburgmuseum, Feldkirch
Über das Leben, Arbeiten und Feiern in der Burg.
Viele Begebenheiten von früher erzählen von der lebhaften Vergangenheit der Burg und ihrer Bewohner. Kommen Sie mit auf eine spannende Zeitreise in die Schattenburg! Anhand zahlreicher Objekte lassen wir Geschichte lebendig werden und lüften so manches Geheimnis aus alten Zeiten. Die 18 voll möblierten Räume öffnen sich mit ihren Originalen bei den geführten Touren wie eine Schatzkiste.
Anmeldung www.schattenburg.at
Tickets Eintritt plus Führungsentgelt: € 8,00 plus € 4,00
Ermäßigung für Kinder, Jugendliche und Senioren

30.06.2023 10:00 Uhr
Philosophischer Salon | Was macht das Leben lebenswert?
Palais Liechtenstein Feldkirch
Humanismus und Bildung als Bausteine eines guten Lebens.
In entspannter Atmosphäre wird im "Philosophischen Salon" zur Diskussion aktueller Themen aus philosophischer, literarischer und historischer Sicht geladen.
Anmeldung palais@feldkirch.at oder T +43 5522 304 1255
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich.

30.06.2023 - 02.07.2023
Fesch'Markt Vorarlberg #16
Pförtnerhaus Feldkirch
Fesch in Blüte geht’s auf in die neue Saison 2023.
Das Marktfestival für Design, Food & Lifestyle empfängt seine Besucher:innen auch diesmal wieder in Feldkirch, im Pförtnerhaus. Beim Frühlingserwachen dabei sind duftende Delikatessen, handgearbeitete Produkte von Start-ups und Kleinunternehmen aus den Bereichen Mode, Kunst, Sport und Lifestyle sowie die f(r)eschesten Designs. Wo man auch hinsieht sprießen während des Wochenendes Specials und Workshops hervor und beim Streetfood'fescht kann man sich ebenfalls von allerlei Köstlichkeiten verwöhnen lassen. Die fesche Tombola mit vielen hochwertigen Preisen ist auch 2023 wieder mit dabei.
Tickets auf oeticket.com oder vor Ort
Tagesticket 7 Euro, Wochenendticket 10 Euro

Öffnungszeiten
Freitag von 14 bis 20 Uhr
Samstag von 10 bis 20 Uhr
Sonntag von 10 bis 19 Uhr

30.06.2023 18:00 - 22:00 Uhr
Terrassen Beats
Montforthaus
Die Kombination aus lässiger Musik, erstklassigen Drinks und Tapas über den Dächern von Feldkirch hört sich gut an? Beim Terrassen Beats auf der Dachterrasse des Montforthauses im Restaurant E3 ist Urlaubsfeeling garantiert. Eintritt frei!
Vier Termine 30.06.2023 | 07.07.2023 | 14.07.2023 | 21.07.2023

30.06.2023 18:00 Uhr
Fuhrmann Gerold zurück aus Mailand | Kostüm- und Erlebnisführung
Treffpunkt: Montforthaus
Begeben Sie sich mit unserem Fuhrmann auf einen höchst vergnüglichen und interessanten Rundgang durch die Stadt und erfahren Sie, welch erstaunliche Waren früher transportiert wurden, welche Gefahren zu überwinden waren und welche Rolle Feldkirch dabei spielte.
Tickets 13 Euro
Anmeldung T 05576 73383 oder info@vhs-hohenems.at

30.06.2023 18:30 Uhr
Ausstellungseröffnung | Mathias Schmid -
Künstlerische Spuren in Feldkirch

Schattenburgmuseum
Wir gedenken heuer des 100. Todestages von Mathias Schmid, dem bedeutenden Maler aus dem Paznaun. Einer der wichtigsten Förderer des Werkes von Mathias Schmid war der legendäre Feldkircher Bürgermeister Josef Andreas Ritter von Tschavoll, der seine „Sommervilla“ am Margarethenkapf von Mathias Schmid künstlerisch gestalten ließ. Ebenso befinden sich bis heute nicht nur Mathias Schmid-Werke in Feldkircher Privatbesitz, sondern ebenso in der Gemäldesammlung des Schattenburgmuseums.
Die Sommerausstellung präsentiert in der „Schatzkammer“ zahlreiche Originalwerke des Künstlers und stellt ebenso wichtige Zusammenhänge mit Feldkirch anhand von fotografischen Kopien aus den Skizzenbüchern von Mathias Schmid vor.
Ausstellungsdauer: 1. Juli bis zum 31. August 2023 zu den Museumsöffnungszeiten

30.06.2023 19:00 Uhr und
04.07.2023 10:00 Uhr

Jennys großes Fahrrad-Kinderquiz | LisaFestival 2023
Mühletorplatz
Jenny richtet wieder spannende Fragen an ein gewitztes Publikum. Einige der Rätsel drehen sich um Bewegung, um Kutschen ebenso wie um Fahrräder. Wer sich also mit Fahrradfahren auskennt, der hat es gut. Clownfrau Lillilu ist natürlich ebenfalls zur Stelle und möchte Jenny gerne helfen. Es gibt auch tolle Preise zu gewinnen! Freier Eintritt.
Zwei Termine Fr 30. Juni, 19:00 Uhr | Di 4. Juli, 10:00 Uhr

01.07.2023 - 04.07.2023
Lisa Festival 2023: Lillilu erfindet das Rad neu
Mühletorplatz
Clownerie und Musik von Lisa Suitner alias Lillilu und Gästen zum Thema Mobilität vom 1. bis 4. Juli 2023!
Lisa Suitner kuratiert ein amüsantes Festival für die ganze Familie. Das Programm umfasst clowneske Experimentierstunden rund ums Fahrrad ebenso wie Fahrradlieder-Konzerte gemeinsam mit Liedermacher Konrad Bönig. Das Publikum darf sich auf eine ganz besondere Hymne an das geliebte Fahrrad freuen!
Am Mühletorplatz Feldkirch, bei Schlechtwetter Theater am Saumarkt

01.07. 2023 10:00 Uhr
Palais Führung | Ästhetik der Existenz... das Leben ein Kunstwerk
Palais Liechtenstein Feldkirch
Die Palais Ausstellung findet im Rahmen des Jahresprogramms Pflege der Zukunft - Erbe und Vision statt. Während der gesamten Laufzeit der Ausstellung finden regelmäßig öffentliche Führungen durch die Ausstellung statt.
Wer wünscht sich nicht ein gutes und schönes Leben? Aber was macht es lebenswert? Am Beginn steht wohl die Einsicht, dass ein solches nicht ohne Weiteres gelingt. Das gute Leben ist nicht Ergebnis eines Zufalls oder eines automatisierten Ablaufs. Es bedarf der Besinnung und der Bereitschaft zu ständiger Nachdenklichkeit und Korrektur. Niemand kann uns vorschreiben, wie wir zu leben haben. Aber von Zeit zu Zeit bedürfen wir der Ermahnung, der Ermutigung und des Zuspruchs, um die wichtigen Dinge des Lebens nicht aus den Augen zu verlieren. Die Ausstellung im Palais Liechtenstein will dazu einen Beitrag leisten.
Anmeldung palais@feldkirch.at oder T +43 5522 304 1255
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich.

01.07.2023 - 05.07.2023
TaSKino | Adiós Buenos Aires (OmU)
GUK Kino
Ein alleinerziehender Musiker will 2001 mit seiner Mutter und seiner Tochter nach Berlin auswandern, weil sich die wirtschaftliche Misere immer mehr zuspitzt. Doch dann lernt er eine impulsive Taxifahrerin kennen und erlebt auch musikalisch einen Neuanfang. „Der Film zieht nicht nur mit seiner Musik in den Bann, sondern auch mit den lebendigen Figuren und den oft sehr lustigen Dialogen.“ (FALTER)Eine filmische Liebeserklärung an den Tango.“ (film-dienst)
Argentinien 2022, 90 Min., span. OmU
Regie und Buch: German Kral
D: Diego Cremonesi, Marina Bellati, Carlos Portaluppi u. a.
Termine
Sa 01.07.2023 * Beginnzeit auf www.guk-feldkirch.at
Mo 03.07.2023 um 18:00 Uhr
Mi 05.07.2023 um 20:30 Uhr
Kartenvorbestellung GUK Kino, T 05522 / 31464, kino@guk-feldkirch.at

01.07.2023 19:00 Uhr und
03.07.2023 10:00 Uhr
Lillilu erfindet das Rad neu | LisaFestival 2023
Mühletorplatz
Clownerie und Musik von Lisa Suitner alias Lillilu und Gästen zum Thema Mobilität
Lillilu ist zu Fuß so langsam, wieso kann sie kein Stein sein, der rollt? Oder wie dieses runde Ding da an der Unterseite des Autos? Ach ja, Rad, ein Fahrrad, das müsste man haben. Eine clowneske Experimentierstunde rund ums Fahrrad.
Zwei Termine Sa. 1. Juli, 19.00 Uhr | So. 3. Juli, 10.00 Uhr

02.07.2023 10:00 – 17:00 Uhr
Reiseziel Museum 2023: Komm, wir bauen eine Burg!
Schattenburgmuseum, Feldkirch
Bist du ein Burgbauprofi? Auch junge Handwerker und Handwerkerinnen brauchen einiges Fachwissen, um sich ihre eigene Burg zu bauen. Absolviert gemeinsam als Familie unser Burgbauquiz und erprobt euch gleich an Ort und Stelle bei unserer Burgbaustelle auf der Aussichtsplattform. Beim Streifzug durch die 18 Räume der Burg können die Familien eine Vielzahl von Aufgaben entdecken, die ihnen bei der Umsetzung ihrer eigenen Ideen behilflich sein können. Wichtige Hinweise dazu geben unsere Reiseziel Infoblätter. Sind die Aufgaben im Rätselheft gelöst, kann jedes Kind sein Starterset für den Turmbau in Empfang nehmen und zu Hause selbst eine Burg bauen. Jede Familie erhält zusätzlich ein gemeinsames Schattenburgset, damit auch die Burgbauprofis nicht zu kurz kommen.
Keine Anmeldung erforderlich!
Mitzubringen: Vorarlberger Familienpass, Spaß und Freude am Rätseln
Drei Termine 2023 2. Juli | 6. August | 3. September 2023

02.07.2023 19:00 Uhr
Orgel im Konzert | Mit Bach in die Ferien
Dom St. Nikolaus, Feldkirch
19.00 Uhr: Programmeinführung
19.15 Uhr: Orgelkonzert mit Werken von J. S. Bach
Domorganist Johannes Hämmerle an der Metzler-Orgel
Eintritt frei – freiwillige Spenden

03.07.2023 15:00 Uhr
TREFFPUNKT KINO für Senior*innen | Unrueh
GUK Kino
Das Format „Treffpunkt Kino“ zeigt in Zusammenarbeit mit dem TaS-Kino und dem GUK-Kino monatlich einen Film für die Feldkircher Seniorinnen und Senioren. Für alle, die nicht gerne nachts unterwegs sind - auf Kino aber nicht verzichten wollen.
Vor dem Film gibt es ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen im GUK-Restaurant.
Eintritt: 9,50 Euro inkl. Kaffee/Tee
Kartenreservierung unter Tel. 05522/31464-14

Der Juli-Film: UNRUEH
In einem beschaulichen Schweizer Bergdorf anno 1877: Josephine arbeitet in einer Uhrenfabrik, wo sie die Achse der „Unruhe“ herstellt. Der Film feiert die Handwerkskunst der Uhrmacherei und verknüpft sie mit einer klaren politischen Haltung.

03.07.2023 19:00 Uhr
Vollmondschwimmen
Schwimmbad Felsenau, Frastanz
Das erste von heuer insgesamt zwei) Vollmondschwimmen findet am 3. Juli statt, das Schwimmbad Felsenau hat durchgehend bis Mitternacht geöffnet. Bei einem Eintrittspreis von 5 Euro wird das Schwimmen im Mondschein ganz sicherlich zu einem unvergesslichen Erlebnis. Auch einem gemütlichen Zusammensitzen auf der Terrasse mit köstlichen Spezialitäten des Kiosk-Teams steht nichts im Wege. Im Laufe des Abends heizt eine Live-Band die Stimmung kräftig an! Das Schwimmbad Felsenau ist bekannt für seinen historischen Flair und den bezaubernden Ausblick Richtung Walgau, es zeichnet sich auch durch seine familiäre Atmosphäre und die gemütlichen Abende bei Vollmond aus. Seien Sie dabei bei einer unvergesslichen Nacht bei Mondschein, Musik und guter Laune!
Termine Vollmondschwimmen 2023 MO 03.07. | DI 01.08.

03.07.2023 19:30 Uhr
SOUNDpictures: farbton | Schattenburg Konzerte
Schattenburgmuseum, Feldkirch
Am Montag, den 03. Juli um 19:30 Uhr beginnen wieder die traditionellen Schattenburg Konzerte der Musikfreunde in Feldkirch. Es erwarten Sie hochkarätige Ensembles – vom klassischen Streichquartett bis zum Vokalquintett und den Holzbläsern - und garantieren wieder wunderbare Konzerterlebnisse im Ambiente des Rittersaals.
Den Auftakt macht das Duo Farbton mit dem Programmtitel „SOUNDPictures“. Sie hören Werke von George Gershwin, Modest Mussorgsky und weiteren. Farbton vereint Instrumente und schafft Klangfarben, wie sie zu sehen und zu hören einzigartig sind. Aus einem klassischen Background heraus entsteht innovative Kammermusik, wenn Klavier, Marimba und Percussion miteinander verschmelzen. Klassische Werke, moderne Stücke und unbekannte Originalkompositionen werden zu einem großen Ganzen verbunden.
Tickets online auf www.musikfreunde-feldkirch.at
Abendkassa ab 19.00 Uhr am Eingang Rittersaal

04.07.2023 13:00 – 13:45 Uhr
„Sommerklänge“ | Mittagskonzert des Ensembles Paraplui
Montforthaus Atrium
Mit „Sommerklänge“ gibt es eine neue Konzertreihe des Ensembles „Paraplui“. So nennt sich ein „vielsaitiges“ und dynamisches Ensemble aus dem Allgäu. Mit „Paraplui“ haben sich die vier Profi-Musiker*innen einen festen und höchst passenden Ensemble-Namen gegeben. Das aktuelle Konzertprogramm verspricht – ganz im Sinne dieses Namens - einen bunten Regenschirm voller musikalischer Ideen und Überraschungen. Von Volksmusik bis Klassik bis hin zu zeitgenössischer Musik.
Eintritt frei.

04.07.2023 17:00 Uhr
Klima-Party
Jugendhaus Graf Hugo
Nach der Klima-Werkstatt am 3. Juli 2023 mit Programm und Input werden die Ergebnisse am 4. Juli ab 17 Uhr bei der Klima-Party vorgestellt – die Bürgermeister:innen sind zum Zuhören da. Und vor allem: Es wird gefeiert!
Programm
• Ergebnisvorstellungen aus der Zukunftswerkstatt
• Stöbern & Probieren beim Vintage-Pop-Up Store von Eatherich
• Party mit Gastauftritt von Ländlerapper Bada und DJ
Essen & Getränke sind gratis! Bring your friends! Eintritt ist frei!

05.07.2023 18:30 Uhr
Palais Gespräche | Interkulturelle Pflege
Palais Liechtenstein Feldkirch
Transkulturelle Pflege oder kultursensible Pflege?Wie möchte ich im Pflege- und Betreuungsfall begleitet werden? Ändern sich die Bedürfnisse der Menschen im Wandel der Zeit? Darüber referiert DGKP Aysel Demir anlässlich des Weltbevölkerungstags.
Anmeldung palais@feldkirch.at oder T +43 5522 304 1255
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich.

05.07.2023 19:30 Uhr
literatur:vorarlberg präsentiert: Junge Szene: liest!
Theater am Saumarkt
Der literarische Nachwuchs blüht auf, die Arbeit trägt Früchte und diese schmecken am besten, wenn man sie teilt. Die Junge Szene der Literatur Vorarlberg hat es sich zur Aufgabe gemacht junge Schreibende zu fördern und zu vernetzen. Im letzten Jahr entstanden in ganz Vorarlberg Schreibgruppen, in welchen gemeinsam an unterschiedlichsten Texten gearbeitet wurde. Diese sollen nun auf der Bühne zum Leben erweckt werden. Ob Epik, Lyrik oder Dramatik – Die Texte der Jugendlichen sind vielfältig und fantasiereich. Zwischen lustigen Performances und berührenden Beiträgen ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Moderation: Ines Strohmaier

Ausstellungen

Bis 30.06.2023
Museum des Wandels: Der Tischler Josef Köss
AK Vorarlberg
Geöffnet MO bis FR 9–18 Uhr

Bis 20. Oktober 2024
Ästhetik der Existenz... das Leben, ein Kunstwerk

Palais Liechtenstein
Geöffnet DI bis FR 9–17 Uhr, SA und SO 10–16 Uhr

Bis 30.06.2023
Wanderausstellung: Kinderträume - Lebensträume
Palais Liechtenstein Feldkirch
Geöffnet DI bis FR 9–17 Uhr, SA und SO 10–16 Uhr

Wöchentlich
DI und SA 8:00 – 13:30 Uhr| Wochenmarkt „Unser Markt“, Marktgasse
Der Nahversorger rund ums Jahr mit regionalen und saisonalen Produkten: frisches Gemüse, Fleisch, regionale sowie internationale Spezialitäten und Feinkost bieten die Händler an. Edle Delikatessen aus Italien und Frankreich runden die große Auswahl ab.

MO 14:00 – 16:00 Uhr| Montagscafé im Naflahus
Egal, ob jung oder alt, neu zugezogen oder schon lange in Feldkirch: In angenehmer Runde spricht man über die Vielfalt und das Leben in Feldkirch und tauscht sich aus.

DI 17:30 – 19:00 Uhr | Sprachtreff im Naflahus
Zum Vertiefen und Üben der deutschen Sprache. Hilfe beim Erlernen der Grammatik, in der Kommunikation und beim Schreiben. Kostenlos und ohne Anmeldung.

MI 11:00 Uhr | Mittwochsführung - Stadtführung
Von Juni bis September findet wöchentlich am Mittwoch eine öffentliche Stadtführung für Gäste und Interessierte statt. Treffpunkt Palais Liechtenstein, Anmeldung T 05522 9009 oder karten.feldkirch-leben.at

MI 13:30 – 16:00 Uhr | Nähwerkstatt im Naflahus
Für alle, die Spaß am Nähen haben und den Umgang mit der Nähmaschine verbessern möchten. Es werden unterschiedlichste Werkstücke genäht.

MI 16:00 Uhr | zemma gärtlara –Aufblüherei im Naflahus
Zwischen Kamille und Sonnenblumen kannst du nicht nur etwas über Garten und Kräuter erfahren, sondern auch nette Leute treffen. Bei guter Witterung.

DO 15:00 – 18:00 Uhr | Fahrradwerkstatt im Naflahus
Für Räder, welche eine Kurzanalyse bestehender Mängel oder kleinere Reparaturen benötigen. Ohne Voranmeldung.

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Veranstaltungen in Feldkirch
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen