AA

Veranstaltungen in Feldkirch

Feldkirch
Feldkirch ©VOL.AT/Kathan
Aktuelle Veranstaltungstermine vom 30. März bis 5. April 2023:

30.03. 18 Uhr und 31.03.
TaSKino | Stams
GUK Kino
Stams ist Österreichs erfolgreichstes Elite-Internat für Wintersport, in dem jedes Jahr aufs Neue junge Sportler:innen von Olympia träumen. Der Weg dorthin ist lang und risikoreich, physisch wie mental. Mit enormer Disziplin und eisernem Willen bringen sich die Jugendlichen immer wieder an ihre körperlichen sowie mentalen Grenzen. Wer hat die Kraft und das Durchhaltevermögen? Ein Jahr hinter den Kulissen von Stams, einem Ort voller Hoffnungen und Rückschlägen.
Österreich 2023, 97 Min., OdF, Regie & Buch: Bernhard Braunstein
Termine
Do 30.03.2023 18:00 Uhr
Fr 31.03.2023 *
* Beginnzeit in der Tagespresse oder unter kino@guk-feldkirch.at
Kartenvorbestellung GUK Kino, T 05522 / 31464, kino@guk-feldkirch.at

30.03.2023 08:00 Uhr
Hilf mit im Wildpark Feldkirch
Treffpunkt: Kiosk Wildpark
Jeder kennt ihn, den Wildpark Feldkirch! 2023 lädt das Tierpflegeteam zum Frühjahrs- und Herbstputz der Gehege ein. Der Wildpark Feldkirch ist ein gemeinnütziger Verein, der größtenteils von Ehrenamtlichen geführt wird, daher sind wir immer wieder auf der Suche nach helfenden Händen und motivierten Leuten! Die Gehege müssen gepflegt, das Laub zusammengetragen und Gehölze zur Seite geschaffen werden. Begleite unser Tierpflegeteam bei ihrer täglichen Arbeit und blick einmal hinter die Kulissen des schönsten Tierparks im Ländle. Wir sind Wildpark! Und du? Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Mitzubringen: festes Schuhwerk, Wetterschutz, Getränke, evtl. Arbeitshandschuhe und Sitzunterlage, für eine kleine Jause ist gesorgt.
Dauer: 8:00-12:00 Uhr und/oder 13:00-16:00 Uhr
Anmeldung
https://form.jotform.com/mgrankweil/klimaschmiede-2023 oder Tel. 05522 304 1442

30.03.2023 - 01.04.2023
Italienischer Spezialitätenmarkt
Sparkassenplatz
Ein mediterranes Geschmackserlebnis beim Mercato Italiano: Italienisches Flair, kulinarische Köstlichkeiten und typische Produkte aus den Topregionen Italiens bietet der italienische Spezialitätenmarkt am Sparkassenplatz. Die Händler des „Mercato Italiano Dolce Vita“ führen Besucher:innen mit ihren Produkten drei Tage lang quer durch die kulinarische Welt von Italien. Sie präsentieren eine große, regionale Auswahl an frischen Produkten aus „Bella Italia“ und laden an drei Tagen zum Verkosten, Genießen und Erwerben ein. Genießen Sie einen Hauch Italiens – lassen Sie sich von den Marktfahrern verwöhnen mit köstlichen italienischen Spezialitäten.
Donnerstag, 30.3.2023 bis Samstag, 01.04.2023
täglich von 9 bis 19 Uhr am Sparkassenplatz

30.03.2023 15:00 Uhr
Palais Akademie | Schreibwerkstatt für Senior:innen
Palais Liechtenstein Feldkirch
In diesem Workshop mit acht Terminen zum biographischen Schreiben erinnern wir uns an Erlebnisse, Geschichten und Erfahrungen. Impulse und methodische Anregungen erleichtern und inspirieren das Erinnern und Auf-Schreiben.
Leitung Christine Hartmann (Autorin, Andragogin, Schreibpädagogin)
Termine Jeweils Donnerstag, 15:00-17:00 Uhr
30. März, 20. April, 25. Mai, 29. Juni, 27. Juli, 28. September, 19. Oktober, 30. November 2023
Anmeldung palais@feldkirch.at oder T +43 5522 304 1255
Kostenfrei, Anmeldung erforderlich.

30.03.2023 17:00 Uhr
Tipps für selbstbewusstes Auftreten im familienrechtlichen Verfahren vor Gericht
femail Fraueninformationszentrum
In diesem informativen Vortrag gemeinsam mit Rechtsanwältin Dr.in Katja Matt (Kanzelei Matt Bregenz) erhalten Sie wertvolle Informationen, um sich sicher und souverän in Familienrechtsverfahren vor Gericht zu zeigen. Dank der langjährigen Erfahrung im Gerichtsalltag von Frau Dr.in Katja Matt, können Sie sich bei Fragen zu familienrechtlichen Verfahren auf ihre Expertise verlassen und gemeinsam einen Plan für Ihre nächsten Schritte ausarbeiten. Erhalten Sie die nötigen Informationen und gewinnen Sie Sicherheit und Entspannung für den Ihren nächsten Gerichtstermin.
Anmeldung per Mail an ingrid.andres@femail.at oder T 05522 31002
Das Angebot ist kostenfrei.

30.03.2023 17:00 Uhr
Von Feldkirch in die weite Welt | Wo Auswanderer ihr Glück suchten
Palais Liechtenstein Feldkirch
Feldkircher Themenführung
Ende des 15. Jahrhunderts bricht der Feldkircher Arzt Hieronymus Münzer zu einer Reise auf, die ihn bis an die Atlantikküste führen wird. Vier Jahrhunderte später reisen viele Auswanderer über den »Großen Teich«, um in Amerika ihr Glück zu finden. Großartige Geschichten erzählen von diesen Glücksuchern, die von Feldkirch aus die Welt entdeckten.
Anmeldung und Tickets
Tourismus- und Kartenbüro
T 0043 5522 9009, tourismus@feldkirch.at oder karten.feldkirch.travel
Preis 10 Euro Erwachsene, 5 Euro Kinder (6 – 14 Jahre)
Treffpunkt Haupteingang Palais Liechtenstein

30.03.2023 19:00 Uhr
Ausstellungseröffnung:
Edgar Leissing | Farbbalance - Algorithmusblase
Villa Claudia
Eröffnung | Do 30. März 2023 | 19 Uhr
Einführung | Mag. Thomas Schiretz
Dauer 31. März bis 23. April 2023
Es geht um Balance, um ein Gleichgewicht der Farben und Formen, um Kraft und Dynamik, um Zartheit und Schönheit, um Würde und Eleganz, um Körperspannung und Entspannung, um Festklammern und Loslassen, um die Ausgewogenheit von Erregung und Harmonie, um Halt im Wirbelsturm der Meinungsvielfalt, um kulturelle Aneignung auf Augentiefe, um Selbstbestimmung zwischen Aufbegehren und Zurückziehen, ein Balanceballett im graubraunen Federkleid, mit Zuckerguss in der Algorithmusblase.

30.03.2023 19:30 Uhr
Markus Koschuh: wOHNMACHT
Theater am Saumarkt
In Tirol füllte Markus Koschuh in den vergangenen zehn Jahren die Säle wie kein anderer. Nun hat Koschuh, seines Zeichens auch 2-facher österreichischer Poetry-Slam-Meister, mit „wOHNMACHT“ endlich ein Österreich-Programm vorgelegt.
Tickets erhältlich auf laendeticket.at

30.03.2023 19:30 Uhr
Theater Oberau: Der Sturm
Theater am Saumarkt
Nach William Shakespeare in einer Fassung von Markus Bertsch
Dieses Jahr wagen sich die Schüler:innen der Theatergruppe der MS Oberau unter der Leitung von Markus Bertsch an Shakespeares Klassiker "Der Sturm" - allerdings eine spaßige Schülervariante.
Regie: Markus Bertsch

31.03.2023 10:00 Uhr
Palais Akademie | Philosophischer Salon:
Wie viel Diktatur benötigt die Demokratie?
Palais Liechtenstein
In entspannter Atmosphäre wird im "Philosophischen Salon" zur Diskussion aktueller Themen aus philosophischer, literarischer und historischer Sicht geladen.
Anmeldung palais@feldkirch.at oder T +43 5522 304 1255
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich.

01.04.2023 - 10.04.2023
Raus aus dem Nest: Die Osterferien werden bunt
Verschiedene Veranstaltungsorte
In Feldkirch und Rankweil
Die Stadt Feldkirch und die Marktgemeinde Rankweil laden wieder zu einem bunten Osterferienprogramm ein. Vom 1 bis 10. April dürfen sich Kinder und Jugendliche auf ein vielfältiges Freizeitangebot freuen.
Anmeldungen unter www.feldkirch.at/ferien

01.04.2023 09:00 Uhr
Radbasar mit RC böhler Gisingen
Montfortplatz Feldkirch
Du hast ein ungenutztes Fahrrad oder bist auf der Suche nach einem Zweirad, dann solltest du dir den 01.April vormerken. Beim Fahrradbasar am Montfortplatz werden unterschiedliche Fahrräder durch den RC Böhler Gisingen verkauft. Ab 08:30 Uhr können Fahrräder, die verkauft werden sollen, beim Montfortplatz abgegeben werden. Anschließend können sich die Verkäufer:innen zurücklehnen und beispielsweise den Markt besuchen, während der RC Böhler Gisingen den Kauf abwickelt. Wer ein Stadtrad, ein Kinderfahrrad oder eine Rarität sucht, kann ab 9 Uhr beim Montfortplatz danach Ausschau halten. Für Kinder wird die Polizei mit einem Informationsstand zum Thema Sicherheit vor Ort sein. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Keine Anmeldung nötig.

01.04.2023 09:00 Uhr
Reparaturcafé Feldkirch
Polytechnische Schule Feldkirch
"Reparieren statt wegwerfen" lautet die Devise im Reparaturcafé: Wenn sie ein defektes Haushaltskleingerät, Kleinmöbel, Spielzeug oder etwas Ähnliches zuhause haben, das sie gerne reparieren möchten, kommen sie damit vorbei. Im Reparatur Cafè helfen Ihnen Fachleute dabei. Kleinere Reparaturen an Kleidern und Möbeln können mit Hilfe von Fachleuchten ebenfalls durchgeführt werden. Selbst stumpfe Scheren und Messer können geschliffen werden. Kosten? Eine freiwillige Spende. Reparaturcafés bieten Hilfe zur Selbsthilfe und sind kein Reparaturbetrieb. Es werden die Geräte gemeinsam und unter Anleitung mit einem Experten repariert.
Das Reparatur Café Feldkirch findet jeden 1. Samstag im Monat von 9:00 – 12:00 Uhr statt. Anmeldung bis spätestens 11 Uhr! Im Werkraum der Polytechnischen Schule, Eingang auf der Rückseite.

01.04.2023 10:00 Uhr
Osterturnier des VBC Feldkirch
Schulzentrum Oberau
Großes Mixed-Volleyball-Turnier für Hobbyteams, veranstaltet vom Volleyballclub Feldkirch.
Gratis Eintritt. Für Verpflegung ist gesorgt.

01.04.2023 - 08.04.2023
Kunstpuzzle für Kleine und Große - Kunst spielend entdecken
Schattenburgmuseum
Pünktlich zum Start der Osterferien wartet ein neues „Kunstangebot“ auf kleine und große Puzzlefreunde im Museum. Verteilt in den Wohnräumen der Burg können Kunstschätze der Dauerausstellung sowie der Studiensammlung puzzelnd entdeckt werden. Auf den historischen Tischen oder hölzernen Fensterbänken der mächtigen Mauernischen stehen eigens dafür produzierte Puzzles unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade zur Verfügung. Beim Rundgang durch die Burg können Jung und Alt an den Tischen verweilen und am jeweiligen Bild ein Stückchen weiterarbeiten. Für die ganz kleinen Fans der Puzzlekunst ist auch gesorgt.
Tickets Familienkarte mit Vorarlberger Familienpass € 15 (Eltern und eigene Kinder)
Vom 1.4. bis 8.4 täglich 10 bis 17 Uhr geöffnet.

01.04.2023 - 02.04.2023
Vintage Kilo Sale | Be Thrifty
Altes Hallenbad
Es erwartet Dich eine großartige Atmosphäre und Tausende von geliebten, hochwertigen Designer- Vintage-Kleidungsstücken, denen du ein zweites Leben verleihen kannst. Sportswear, Kleider, TShirts, Denim, Streetwear, Mäntel, Jacken und vieles mehr in den Größen XS bis Plus Size. Die Preise beginnen bei 5 € für ein Kleidungsstück. BeThrifty ist nicht nur einer von vielen Vintage Kilo Sales, mit BeThrifty heben wir uns vom Rest ab! Die größte & beste Auswahl an Vintage Klamotten & recycelten Pieces! Du kannst so viel oder so wenig kaufen, wie du möchtest. Du kaufst nicht zwei Hosen, ein Shirt und einen Blazer, sondern feinste Vintage-Pieces nach Gewicht, die sich deinem individuellen Stil anpassen.
Limitierte Gratis Tickets online oder 3€ vor Ort bezahlen.
Samstag: 10:30 bis 18:00 Uhr
Sonntag: 10:30 bis 18:00 Uhr

01.04.2023 und 02.04.2023
Mörder mit Gefühl | Theaterwerkstatt Feldkirch
Pförtnerhaus Feldkirch
Kriminalkomödie von Gabriel Dagan aufgeführt von der Theaterwerkstatt Feldkirch
Mysteriöses spielt sich im Hause Goodman ab: Während Frau Goodman ihre alltäglichen Befindlichkeiten pflegt, klingelt ein Fremder an der Wohnungstür und fragt nach ihrem Gatten. Er will nichts verkaufen, sondern stellt sich Mrs. Goodman höflich als der künftige Mörder ihres Mannes vor. Da dieser noch nicht zu Hause ist, bittet die Ehefrau den Fremden herein. Bei einer Tasse Kaffee undetwas Geplauder wartet der Mörder auf sein Opfer. Eine absurd-komische "commedia della morte" nimmt seinen Gang…
Alle Termine: SA 18. März um 19:30 Uhr | FR 24. März um 19:30 Uhr | SA 25. März um 19:30 Uhr | SO 26. März um 18:00 Uhr | SA 01. April um 19:30 Uhr | SO 02. April um 18:00 Uhr
Tickets im Palais Liechtenstein, Tel. 05522/9009, karten@feldkirch.at
online unter karten.feldkirch.travel sowie an der Abendkassa
Preis: € 18,- / € 15,- für Senioren und Studenten

01.04.2023 19:30 Uhr
Harry Marte: Extra Blut
Theater am Saumarkt
Harry Marte und Schlagzeuger Alfred Vogel (Produzent) haben sich für das neue Album ein nahezu puristisches Konzept zugrunde gelegt: im Vordergrund steht Harrys beeindruckende, lebenserfahrene Stimme und seine stets gefühlvolle eigene Begleitung auf der akustischen Gitarre. Die sparsame akustische Begleitung lenkt die Aufmerksamkeit unmittelbar auf den Schwerpunkt dieser Produktion: Harry Martes eigene Songs. Im besten Sinne des Begriffs verkörpert Harry jenen Künstlertyp, der in herausragender Art und Weise seine eigenen Lebenserfahrungen und seine Sicht auf die Dinge mit unglaublich viel Seele in der Stimme und der Texte, großer Ausstrahlung und perfekter musikalischer Untermalung, auszudrücken vermag. Mit Verve und Esprit hat sich Harry Marte von den frühen US amerikanischen Vorbildern gelöst und seinen eigenen europäischen Weg gefunden.

02.04.2023 10:30 Uhr
Markus Orths: Mary & Clair
Theater am Saumarkt
Lesung und Gespräch | In der Reihe „Biographie - erforschen, erinnern, erfinden?“
Nach einer wahren Begebenheit: Die Stiefschwestern und Schriftstellerinnen Mary Shelley und Claire Clairmont lieben Percy. Und Percy liebt Mary & Claire. An seiner Seite entfliehen die Frauen der Londoner Enge. Sie wollen atmen, reisen, lesen, wollen verrückt sein, lieben und schreiben. Und sie nehmen den schillerndsten Popstar der Literatur Anfang des 19. Jahrhunderts in ihre Gemeinschaft auf: den jungen Lord Byron. Bei heftigen Gewittern treffen sie sich am Genfer See. Opiumberauscht schlägt Byron um Mitternacht ein Spiel vor: Wer von uns schreibt die schaurigste Geschichte? Für Mary & Claire wird nach dieser Nacht nichts mehr so sein wie zuvor. Ein mitreißender Roman, der Geschichte lebendig macht.

02.04.2023, 16:00 Uhr
Ausstellungsführung:
Edgar Leissing | Farbbalance - Algorithmusblase
Villa Claudia
Es geht um Balance, um ein Gleichgewicht der Farben und Formen, um Kraft und Dynamik, um Zartheit und Schönheit, um Würde und Eleganz, um Körperspannung und Entspannung, um Festklammern und Loslassen, um die Ausgewogenheit von Erregung und Harmonie, um Halt im Wirbelsturm der Meinungsvielfalt, um kulturelle Aneignung auf Augentiefe, um Selbstbestimmung zwischen Aufbegehren und Zurückziehen, ein Balanceballett im graubraunen Federkleid, mit Zuckerguss in der Algorithmusblase.

03.04.2023 14:00 – 17:00 Uhr
Großeltern-Kind-Zirkus
Mittelschule Levis, Turnhalle
Beim Großeltern-Kind-Zirkus können gemeinsam unterschiedliche Zirkusdisziplinen ausprobiert und geübt werden. Wir starten mit Zirkusspielen als Warm Up und enden mit Dehnübungen als Cool Down. Alt und Jung haben die Möglichkeit miteinander ohne Leistungsdruck ihre Bewegungslust auszuleben. Dabei ist Teamarbeit gefragt. Körper und Geist werden herausgefordert neue Dinge und Abläufe zu erlernen. Die Balance zu verlieren soll nicht als Scheitern gesehen werden, sondern zaubert ein Lächeln ins Gesicht. Plötzlich wird auf Kugeln balanciert, das Diabolo wieder gefangen und die Bewegung am Vertikaltuch gelingt. Ein ganzheitliches Training für Körper, Geist und Seele.
Trainer:innen: Verein Zack & Poing
Teilnehmer:innen: Großeltern mit Enkelkind ab 4 Jahren
Beitrag: 10 Euro
Anmeldung www.feldkirch.at/ferien, Tel. 05522/304-1289

03.04.2023 15:00 Uhr
TREFFPUNKT KINO für Senior*innen |
Der Engländer, der in den Bus stieg und bis ans Ende der Welt fuhr
GUK Kino
Das Format „Treffpunkt Kino“ zeigt in Zusammenarbeit mit dem TaS-Kino und dem GUK-Kino monatlich einen Film für die Feldkircher Seniorinnen und Senioren. Für alle, die nicht gerne nachts unterwegs sind - auf Kino aber nicht verzichten wollen.
Kartenreservierung unter Tel. 05522/31464-14
Vor dem Film gibt es ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen im GUK-Restaurant.
Eintritt: 9,50 Euro inkl. Kaffee/Tee
Großbritannien 2021 | 88 Minuten, Regie: Gillies MacKinnon'
Ein alter Mann bricht nach dem Tod seiner Frau mit öffentlichen Bussen zu einer Reise vom Norden Schottlands zum südlichsten Punkt Englands auf, wo sie sich einst kennenlernten. Ein Roadmovie über die Kraft der Liebe.

01.04.2023 - 06.04.2023
TaSKino | Gagarine - Einmal schwerelos und zurück
GUK Kino
Der 16-jährige Yuri lebt in den Gagarine-Türmen, einem gigantischen Sozialbau in den Randbezirken von Paris. Und der Junge träumt davon, eines Tages als Astronaut der Tristesse zu entrinnen. „Liatard und Trouilh mischen Sozialdrama, zarte Liebesgeschichte und Märchenhaftes zu einem ebenso ungewöhnlichen wie poetischen Film, der auch durch seine starken jugendlichen Schauspieler*innen und große Kinobilder begeistert.“ (Walter Gasperi, film-netz.com)
Frankreich 2020, 98 Min. franz.-rumän.-russ. OmU
Regie & Buch: Fanny Liatard, Jérémy Trouilh
D: Alséni Bathily, Lyna Khoudri, Jamil McCraven, Finnegan Oldfield u. a.
Termine
Sa 01.04.2023 *
Mo 03.04.2023 18:00
Mi 05.04.2023 20:30
Do 06.04.2023 18:00
* Beginnzeit in der Tagespresse oder unter kino@guk-feldkirch.at
Kartenvorbestellung
GUK Kino, T 05522 / 31464, kino@guk-feldkirch.at

05.04.2023 18:30 Uhr
Palais Gespräche | Allein oder einsam?
Palais Liechtenstein
Die Angst vor der Einsamkeit und die Fähigkeit zum Alleinsein.
Jede:r von uns wünscht sich im Alltagstrubel oft, in Ruhe allein sein zu dürfen. Was aber ist der Unterschied zwischen Alleinsein und Einsamkeit? Und welche innere und/oder äußere Faktoren entscheiden darüber, ob ich Phasen des Alleinseins gut für mich nützen kann oder aber mich allzu schnell einsam fühle? Anlass „Weltgesundheitstag“ (7. April)
Referent Dr. med. Rainer Gross, FA für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin |
Anmeldung
palais@feldkirch.at oder T +43 5522 304 1255
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich.

Wöchentlich
Jeden DI und SA, 8:00 bis 13:30 Uhr
Wochenmarkt | Unser Markt
Marktgasse
Der Feldkircher Wochenmarkt in der Marktgasse versorgt die Bevölkerung rund ums Jahr mit regionalen und saisonalen Produkten. "Unser Markt" ist ein Nahversorger vom Feinsten: frisches Gemüse, Fleisch, regionale sowie internationale Spezialitäten und Feinkost bieten die Händler an. Frischer Fisch ist dabei genauso erhältlich wie Käse aus dem Bregenzerwald. Edle Delikatessen aus Italien und Frankreich runden die große Auswahl ab. Das Paradies für den frischen und regionalen Einkauf im Herzen der Stadt.

Jeden Donnerstag, 16:00 Uhr
zemma gärtlara
Aufblüherei
Reichsstraße 3
Bei guter Witterung! Zwischen Kamille und Sonnenblumen kannst du nicht nur etwas über Garten und Kräuter erfahren, sondern auch nette Leute treffen. Vielfalt in der Natur und bei Menschen erwartet dich im Garten der Aufblüherei. Gemeinsam wird geschaut, welche Tätigkeiten zu erledigen sind, es wird gearbeitet und der Tag gemütlich ausklingen gelassen. Das “zemma gärtlara” ist barrierfrei und ALLE sind willkommen. Nach getaner Arbeit ernten wir, was wächst und lassen den Abend bei einer gemütlichen Jause ausklingen.
Jeweils donnerstags. Teilnahme kostenlos!
Bitte eigene Trinkflasche mitbringen.

Jeden Donnerstag, 15:00 bis 18:00 Uhr
Fahrradwerkstatt im Naflahus
Naflahus
Reichsstraße 3
Das Angebot der Fahrradwerkstatt steht allen Feldkircher*innen jeden Donnerstag unter Anleitung von Peter Ludescher und Kurt Bell von 15 bis 18 Uhr zur Verfügung.
Räder, welche eine Kurzanalyse bestehender Mängel oder kleinere Reparaturen benötigen, können jeden Donnerstagnachmittag von 15 bis 18 Uhr (ausgenommen Feiertage und Schulferien) zur Reparatur gebracht werden. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig, je nach Zulauf ist vielleicht mit Wartezeiten zu rechnen – es gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip.

Ausstellungen

NEU! 31. März bis 23. April 2023
Edgar Leissing | Farbbalance - Algorithmusblase
Villa Claudia, Bahnhofstraße 6
Geöffnet FR 16-18 Uhr, SA 15-18 Uhr, SO 10-12 und 15-18 Uhr
www.kunstvorarlberg.at

NEU! 25. März bis 27. Mai 2023
Samuel Salcedo | Cara a Cara

Galerie Sechzig, Ardetzenbergstraße 60
Geöffnet DO und FR 16 – 19 Uhr, SA 12 – 16 Uhr
www.galeriesechzig.com

Bis 20. Oktober 2024
Ästhetik der Existenz... das Leben, ein Kunstwerk

Palais Liechtenstein Feldkirch
Schlossergasse 8
Geöffnet DI bis FR 9 – 17 Uhr, SA und SO 10 – 16 Uhr
www.feldkirch.at/palais

Bis 11.4.2023
Museum des Wandels: Drucker Ferdinand Hagspiel

Foyer der AK Vorarlberg, Widnau 2-4
Geöffnet MO bis FR 9 – 18 Uhr
www.schaffarei.at

Bis 10.6.2023
Aljoscha | Transitional Era
Johanniterkirche
Geöffnet DI bis FR 10-12 und 15-18 Uhr, SA 10-14 Uhr
www.johanniterkirche.at

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Veranstaltungen in Feldkirch
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen