AA

Veranstaltungen in Feldkirch

Schattenburg Feldkirch
Schattenburg Feldkirch ©VOL.AT/Kathan
Veranstaltungstermine vom 2. bis 8. Februar 2023.

Jeden DI und SA, 8:00 bis 13:30 Uhr
Wochenmarkt | Unser Markt,Marktgasse
Der Feldkircher Wochenmarkt in der Marktgasse versorgt die Bevölkerung rund ums Jahr mitregionalen und saisonalen Produkten. "Unser Markt" ist ein Nahversorger vom Feinsten: frisches Gemüse, Fleisch, regionale sowie internationale Spezialitäten und Feinkost bieten die Händler an. Frischer Fisch ist dabei genauso erhältlich wie Käse aus dem Bregenzerwald. Edle Delikatessen aus Italien und Frankreich runden die große Auswahl ab. Das Paradies für den frischen und regionalen Einkauf im Herzen der Stadt.

27.1.2023 - 2.2.2023
TaSKino | Close
GUK Kino, Marktplatz 18
Lukas Dhont erzählt mit größtem Feingefühl von der Freundschaft zweier zwölfjähriger Buben.… Er erkundet nicht nur intensiv den fließenden Grenzbereich von Freundschaft und Liebe,sondern erzählt auch, unterstützt von den beiden wunderbar natürlich und intensiv agierendenKinderdarstellern, bewegend von den tragischen Folgen dieser Zurückweisung.“ (WalterGasperi, film-netz.com)
Termine
Fr 27.01.2023 *
Sa 28.01.2023 *
Mo 30.01.2023 18:00
Mi 01.02.2023 20:30
Do 02.02.2023 18:00*
* Beginnzeit in der Tagespresse oder unter kino@guk-feldkirch.at Kartenvorbestellung GUK KinoT 05522 / 31464kino@guk-feldkirch.at

3.2.2023, 16:00 Uhr
Treffen für Alleinerzieherinnen | Meilensteine einer Lebensgeschichte
femail Fraueninformationszentrum, Marktplatz 6
mit Kinderbetreuung
Meilensteine meiner Lebensgeschichte – Was bringe ich aus meiner Lebensgeschichte mit? Wo liegen meine Ressourcen und wie kann ich diese kraftvoll nutzen?
Das femail möchte Sie als Alleinerzieherin in Ihren persönlichen Bedürfnissen stärken und unterstützen. Sie bekommen die Möglichkeit, sich mit Frauen auszutauschen. Ein themenbezogener Input bei jedem Treffen soll Sie ermutigen, Ihre Handlungsspielräume zu erweitern und Bewährtes zu stärken. Individuelle und persönliche Fragen haben selbstverständlich immer Platz. Christiane Huber-Hackspiel, MSc, Mentalcoach und Lebens- und Sozialberaterin, wird Sie bestärkend begleiten.
Kostenbeitrag: 5 EUR inkl. Snack
Anmeldung und Information auf der Webseite www.femail.at

3.2.2023, 18:00 Uhr
Faschingskonzert der Musikschule Feldkirch
Pförtnerhaus Feldkirch, Reichenfeldgasse 9
Ein amüsantes, buntes Faschingskonzert erwartet die Gäste im Pförtnerhaus, musiziert wird von den Schüler*innen der Musikschule Feldkirch. Diese geben ihr Können zum Besten! Im Anschluss findet im Erdgeschoss des Pförtnerhauses der Ausklang mit Bewirtung des Vereins "Freunde des Musikschule Feldkirch" statt.

3.2.2023, 19:30 Uhr
Gunkl & Walter: Herz & Hirn 3
Theater am Saumarkt, Mühletorplatz 1
In der Welt gibt es ja Sachen. Und es passiert immer wieder etwas. Und das, was passiert, passiert, weil zwischen den Sachen etwas ist. Und das, was da so alles ist im Zwischen, das interessiert uns sehr. Eigentlich hätten wir das Programm also „Zwischen Herz & Hirn“ nennen können. Aber wenn wir diesen Titel wörtlich durchexerzieren, dann ist auf der Bühne nur das „Zwischen“, und wir zwei könnten daheimbleiben. Und dafür spielen wir einfach zu gern miteinander.

3.2.2023, 23:59 Uhr
Afterparty Maturaball HAK Feldkirch
Altes Hallenbad Feldkirch, Reichenfeldgasse 10
Mindestalter 18 Jahre – ab 1:00 Uhr auch für Externe!
Tickets an der Abendkassa
Ballgäste 7€, Externe 10€
Kontakt: maturaball@hak-feldkirch.at

3.2.2023 - 8.2.2023
TaSKino | The Banshees of Inishirin
GUK Kino, Marktplatz 18
Während in Irland 1923 Bürgerkrieg herrscht, erlebt Padraic auf einer abgelegenen Insel sein ganz eigenes Drama. Sein lebenslanger Freund Colm kündigt ihm urplötzlich die Freundschaft.
„Eine bitterböse, von einem grandiosen Cast getragene Allegorie auf den Irischen Bürgerkrieg –und zugleich eine stoisch-schwarzhumorige Komödie, wie sie so wohl wirklich nur die Iren zustande bringen können.“ (FILMSTARTS.de)
Termine
Fr 03.02.2023 *
Sa 04.02.2023 *
Mo 06.02.2023 18:00 Uhr
Mi 08.02.2023 20:30 Uhr
* Beginnzeit in der Tagespresse oder unter kino@guk-feldkirch.at
Kartenvorbestellung GUK KinoT 05522 / 31464kino@guk-feldkirch.at

4.2.2023, 09:00 Uhr
Reparaturcafé Feldkirch
Polytechnische Schule Feldkirch, Hirschgraben 8
"Reparieren statt wegwerfen" lautet die Devise im Reparaturcafé: Wenn sie ein defektes Haushaltskleingerät, Kleinmöbel, Spielzeug oder etwas Ähnliches zuhause haben, das sie gerne reparieren möchten, kommen sie damit vorbei. Im Reparaturcafè helfen Ihnen Fachleutedabei. Kleinere Reparaturen an Kleidern und Möbeln können mit Hilfe von Fachleuchten ebenfalls durchgeführt werden. Selbst stumpfe Scheren und Messer können geschliffen werden.
Kosten? Eine freiwillige Spende. Reparaturcafés bieten Hilfe zur Selbsthilfe und sind kein Reparaturbetrieb. Es werden die Geräte gemeinsam und unter Anleitung mit einem Experten repariert.
Jeden 1. Samstag im Monat von 9:00 – 12:00 Uhr.
Anmeldung bis spätestens 11 Uhr!
Im Werkraum der Polytechnischen Schule, Eingang auf der Rückseite

4.2.2023, 14:00 – ca. 16:00 Uhr
Die Ill macht, was sie will 04.02.23 | Vorarlberger Naturpicknick
Treffpunkt: Glashaus Café, Reichenfeldgasse 5b
Die Ill war seit jeher Lebensader und gleichzeitig eine ständige Bedrohung für Feldkirch. Die katastrophale Überschwemmung 1910 war nur eines von vielen einschneidenden Erlebnissen. Im Laufe der Jahrhunderte hat der Fluss auch maßgeblich zur Entstehung des Stadtbilds von Feldkirch beigetragen. Sind die Kraft und Gefahr der Ill heute nicht mehr vorhanden oder sind sie nur scheinbar gebändigt? Nach dem Auftakt im „Glashaus Café“ weiß Austria Guide Gerlinde Sauermann darüber zu berichten.
Tickets
Tickets auf www.events-vorarlberg.at 
Preis: 20€ pro Person

4.2.2023, 15:00 Uhr
Theater im Ohrensessel | Brüderchen und Schwesterchen
Theater am Saumarkt, Mühletorplatz 1
Figurentheaterstück nach dem Märchen der Brüder Grimm
Spiel und Idee: Stefan Libardi
Brüderchen und Schwesterchen fliehen vor der Stiefmutter in den Wald und übernachten in einem hohlen Baum. Am Morgen hat Brüderchen Durst und die beiden machen sich auf die Suche nach einer Quelle. Aber die erste, die sie finden, ist verzaubert – „wer aus mir trinkt, wird ein Tiger“ -, bei der zweiten ist es ebenso, bei der dritten aber muss das Brüderlein trinken und wird in ein Reh verwandelt. Nun lebt das Schwesterlein mit seinem Rehbruder einsam in einemkleinen Häuschen mitten im Wald, bis eines Tages Hörner ertönen und zur königlichen Jagdblasen. Das Rehlein will dabei sein und schweren Herzen lässt es das Mädchen ziehen. Es kehrt unversehrt zurück, doch am nächsten Tag geht die Jagd weiter und das Reh will abermals miteilen...Diesmal aber entdeckt ein Jäger das Waldhäuschen und führt den König dorthin. Nimmt der König das Schwesterchen und das Reh mit auf sein Königschloss? Leben sie dort glücklich miteinander?

4.2.2023, 19:00 Uhr
Maturacolada - Jetzt ist es RUM!
Montforthaus
Maturaball des Gymnasiums Schillerstraße/BORG und BRG Feldkirch
Tickets erhältlich auf laendleticket.com
Stehplatzkarten 22 Euro

4.2.2023, 19:30 Uhr
Prinz Grizzley: To my green mountains home
Theater am Saumarkt, Mühletorplatz 1
Blues, Americana und Alt-country sind wahrscheinlich nicht die ersten Dinge, die Menschen mit den Bergen Österreichs in Verbindung bringen würden. Aber genau das kann das Publikum erwarten, wenn Chris Comper als Prinz Grizzley die Bühne betritt. Er spielt Musik aus dem Herzen. Ein Herz, das stark von „Bergen, Wäldern, Sturheit, Herzenswärme, Religiosität und Teil eines sehr einfachen Lebens“ geprägt ist. Es ist eine Mischung aus österreichischer Alpenkultur, ausgedrückt durch die Klänge von Americana. Es ist nicht verwunderlich dass es funktioniert, gibt es doch in den USA eine lange Tradition, Aspekte der Einwanderungskultur zu absorbieren und sie wieder in Klänge zu integrieren, die irgendwann so ikonisch werden, das man den Ursprung schwer nach vollziehen kann.
Bei dem neuen Album „To my green mountains home“ (2020) sind nun diese beiden Welten zusammengetroffen. Beau Bedford aus Dallas Texas als Produzent und Prinz Grizzley als Songwriter/Künstler haben ihrer beiden Einflüsse und Kreativität zu diesem Album verschmelzen lassen.

5.2.2023, 13:30 Uhr
Winter in der Burg | Familienführung
Schattenburgmuseum, Burggasse 1
Wenn es dunkel und kalt wurde, versuchten auch früher die Bewohner der Schattenburg, essich hell und gemütlich zu machen.Bei diesem Abenteuer in der winterlich kalten Schattenburg, wird es dir trotzdem warm werden,wenn du die Tricks der Ritter und Burgfräulein dazu kennenlernst.Entdecken Sie bei dieser Familienführung gemeinsam mit Ihren Kindern die Schattenburgzwischen den beiden Polen hell und dunkel bzw. heiß und kalt.
Familienführung für Kinder ab 6 Jahren
Anmeldung unter besuch.museum@schattenburg.at

5.2.2023, 17:00 Uhr
Konzert des Stadtorchesters Feldkirch
Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik, Reichenfeldgasse 9
Auf dem Programm des Konzerts unter der Leitung von Gábor Kozma stehen zwei Werke von Domenico Cimarosa, die Ouverture zu „L‘Olimpiade“ und das Konzert für zwei Flöten und Orchester in G-Dur, außerdem die Sinfonie Nr.25 in G-Dur von Michael Haydn sowie die Elegie für Streichorchester von Tschaikowski, ebenfalls in G-Dur, und eine Polka von Antonín Dvořák. Als Solist/innen begrüßt das Stadtorchester Raphael Leone und Jovana Subić.
Tickets
Tourismus-und Kartenbüro Feldkirch T +43 5522 9009, karten@feldkirch.at + Abendkasse
Vorverkauf 14 Euro, Abendkassa 17 Euro (ermäßigt 14 Euro)

7.2.2023, 12:15 – 13:00 Uhr
Konzert am Mittag | Klarinettenkonzert
Montforthaus
Gestaltet von der Klarinettenklasse Francesco Negrini an der Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik
Die musikalische Mittagspause - was im klassischen Konzert ein echtes No-Go ist, wird bei dem innovativen Konzertformat zum klaren Ja-bitte: Wer das Konzert am Mittag im Atrium des Montforthauses genießen will, braucht sich nicht erst in Schale werfen. Die Kulturreihe Konzert am Mittag wird in Kooperation mit der Stella Vorarlberg veranstaltet. Sie bietet Studierenden die Chance, an einem besonderen Aufführungsort zu konzertieren – und zwar in ungezwungener Atmosphäre. Das Publikum kommt in den Genuss, große Werke der klassischen Literatur ebenso wie überraschende Arrangements zu hören. Eintritt frei.

7.2.2023, 17:00 – 21:00 Uhr
Blutspendeaktion in Altenstadt
Volksschule Altenstadt, Schulweg 1
Rette Leben - spende Blut! Ob nach einem Unfall, der Geburt oder für Patient_innen mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Das sind fast 1.000 Blutkonserven am Tag. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Mit einer Blutspende retten Sie Leben.
Veranstaltet vom Blutspendedienst Vorarlberg.
Information: blutbank@v.roteskreuz.at

7.2.2023, 18:30 Uhr
Selbsthilfegruppe Endometriose
femail Fraueninformationszentrum, Marktplatz 6
Die geleitete Selbsthilfegruppe bietet die Möglichkeit zum gegenseitigen Erfahrungs- und Informationsaustausch für Betroffene und vermittelt durch Wissen Hilfe zur Selbsthilfe. Die Selbsthilfegruppe Endometriose wird fortlaufend angeboten. Die Anmeldung und Kontaktaufnahme zur Selbsthilfegruppe erfolgt über die femail Fachstelle Frauengesundheit. Mag.a Christa Bauer, femail Fachstelle Frauengesundheit begleitet die Gruppe. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten unter www.femail.at

Ausstellungen

Bis 4.2.2023
MASATSUGU OKADA | Abstract Landscape
Galerie Sechzig, Ardetzenbergstraße 60
Geöffnet DO und FR 16-19 Uhr, SA 12-16 Uhr

Bis 26.3.2023
Feldkircher Kalenderblätter
Schattenburgmuseum
Geöffnet SO 11–16 Uhr  

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Veranstaltungen in Feldkirch
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen