28.03.2019 09:00
Italienischer Markt, Sparkassenplatz
Von 28. bis 30. März findet von 9 bis 19 Uhr am Sparkassenplatz der von Genießern liebgewonnene italienische Spezialitätenmarkt statt. Mit Ausstellern aus vielen Regionen präsentiert der Markt an drei Tagen eine kulinarische Rundreise durch Italien. Die jeweils typischen Spezialitäten der verschiedenen Regionen können auch probiert und gekauft werden. Die köstlichen Produkte versprechen hochwertige Qualität und kommen direkt vom Erzeuger. Für Gourmets und Italienfans ist ein Streifzug durch diesen Markt ein ganz besonderer Genuss.
28.03.2019 17:00
Bsundrigs um Fünf: Installation im Palais: Licht wandert durch die Stadtgeschichte
Palais Liechtenstein
INSTALLATION IM PALAIS: LICHT WANDERT DURCH DIE STADTGESCHICHTE
Gespräch mit dem Künstler Stoph Sauter
Lassen Sie sich von einem Objekt in der Jubiläumsausstellung beeindrucken und tauchen Sie in verborgen Geschichte(n) ein. Entdecken Sie mit unseren Expert*innen Kunstvolles und Besonderes in der Jubiläumsausstellung! Im Anschluss können die Besucher*innen den Abend im Palais Liechtenstein mit einem Glas Prosecco ausklingen lassen.
Veranstaltungsort: Palais Liechtenstein
Kosten: € 2,- zuzüglich Ausstellungseintritt
Information: Telefon 05522/304-1279, ausstellung@feldkirch.at
28.03.2019 19:00
femail: Selbstverteidigung für Frauen
Turnhalle im Gymnasiumhof Feldkirch
Sie lernen ausgewählte Techniken zur Selbstverteidigung kompakt in 2 Abenden:
Do. 28.03.2019 UND Do 04.04.2019. Trainerin ist Eva Kathrein, Verein Karate Bregenz.
Das finden Sie in diesem Kurs:
Konfliktbewältigung, Kommunikation und Verhalten in GefahrensituationenAngstbewältigung / AntimobbingtrainingGewaltprävention: Rechtzeitiges Erkennen und Vermeiden von GefahrensituationenWirkungsvolle und realistische VerteidigungstechnikenNotwehr, Notwehrüberschreitung, NothilfeBefreiungstechnikenUmgang, Gefahren und sinnvoller Einsatz von Selbstverteidigungswaffen, PfeffersprayDie rechtliche Seite der NotwehrKleine Gruppengröße garantiert!
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!
Der Kurs richtet sich auch an jene Frauen, die bereits einen Kurs bei uns besucht haben und die Techniken auffrischen möchten.
Veranstaltungsort: Turnhalle des pädagogischen Förderzentrums, Gymnasiumhof (hinter Johanitterkirche), Feldkirch
Kostenbeitrag: € 15,00
28.03.2019 20:15
Florian Scheuba, Schrödingers Ente – Warum die Wahrheit eine Richtung und eine Lüge keine Meinung ist
Theater am Saumarkt
“Die Zeitung ‘Österreich’ ist eine Qualitätszeitung!”
“Bei der Angelobung von Donald Trump waren mehr Besucher als bei der von Barack Obama!” Früher gab es für derartige Behauptungen einen Fachausdruck. Nämlich: Lüge. Heute spricht man lieber von “alternativen Fakten”. Liegt hier vielleicht ein Missverständnis vor, beruhend auf dem als “Schrödingers Katze” bekannt gewordenen Gedankenexperiment, in dem eine Katze nach den Regeln der Quantenmechanik gleichzeitig tot und lebendig sein kann?
Neben satirischen Bestandsaufnahmen politischer und gesellschaftlicher Absurditäten widmet sich Florian Scheuba in seinen gesammelten Texten auch dieser Frage und schlägt eine Neudefinition vor: Wahrheit ist kein für Menschen erreichbares Ziel, sonder eine Richtung. Es ist mit ihr ein bisschen so, wie mit dem Erdkern. Technisch ist es uns bislang nicht möglich, bis zum Erdkern vorzudringen. Aber wir wissen: Wenn wir es versuchen wollen, müssen wir nach unten graben. Und nicht nach oben.
28.03.2019 20:30
TaS Kino: The Wife – Die Frau des Nobelpreisträgers
RIO Kino
Schweden 2017, 101 Min., engl. OmU
R: Björn Runge; D: Glenn Close, Jonathan Pryce, Max Irons, Christian Slater u. a.
Oscar 2019: Nominierung „Beste Hauptdarstellerin“
„Der hochklassige Schauspielerfilm erzählt von einem (Frauen-)Leben im jahrzehntelangen Schatten, das während der Literatur-Nobelpreisverleihung für einen mäßigen Professor auseinanderbricht. Glenn Close und Jonathan Pryce brillieren in dem intensiven Dialogstück und Ehedrama. Ausgelöst wird der Konflikt durch Indiskretionen, den unter Vaterkomplex schreibenden Sohn und einen sensationslüsternen Möchtegern-Biografen. Überzeugend der Ausstieg der Frau aus der Opferrolle.“ (film-dienst)
* Die Beginnzeit der so gekennzeichneten Filme hängt von der Dauer des vorher gezeigten Filmes ab. Bitte informieren Sie sich im Kino über die genauen Beginnzeiten oder auf www.rio-feldkirch.at
29.03.2019 09:00
Italienischer Markt
Sparkassenplatz
Von 28. bis 30. März findet von 9 bis 19 Uhr am Sparkassenplatz der von Genießern liebgewonnene italienische Spezialitätenmarkt statt. Mit Ausstellern aus vielen Regionen präsentiert der Markt an drei Tagen eine kulinarische Rundreise durch Italien. Die jeweils typischen Spezialitäten der verschiedenen Regionen können auch probiert und gekauft werden. Die köstlichen Produkte versprechen hochwertige Qualität und kommen direkt vom Erzeuger. Für Gourmets und Italienfans ist ein Streifzug durch diesen Markt ein ganz besonderer Genuss.
29.03.2019 18:00
Grenzenlos Kochen
Vorarlberger Mittelschule Levis
In Feldkirch leben Menschen aus 110 verschiedenen Nationen. Um einige davon besser kennen zu lernen, laden wir Sie recht herzlich zu unserem Grenzenlos Kochen ein: Essen aus aller Welt probieren, zusammenkommen und einen gemeinsamen Abend erleben. Weitere Infos im Büro für Integration: 05522 304-1282.
Ort: Mittelschule Levis, Schulküche
29.03.2019 20:15
Saumarkt Tangenten | Freude schöner Götterfunken? –
Franz Fischler und Ulrike Lunacek über die Zukunft Europas
Theater am Saumarkt
Für viele Menschen hat die EU ihren Zauber verloren. Noch bis weit in die 2000er Jahre hinein stand die EU für den Großteil der EuropäerInnen für Frieden, Weltoffenheit, Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechte, Fortschritt, Umweltschutz und Wohlstand.
Doch Europa wandelt sich – so wie alle westlichen Demokratien: Zäune werden gebaut, Grenzen befestigt, der Klimaschutz stockt. Nationalismus, Konkurrenzdenken und militärische Abschottung finden immer mehr AnhängerInnen. Mit Großbritannien wird erstmals ein Land die Europäische Union verlassen.
Wie kam Europa in diese Krise und was wären mögliche Perspektiven für “good old europe”? Wie sieht die Zukunft aus konservativer, wie aus grüner Perspektive aus? Welche Chancen stecken in der Krise?
Darüber sprechen am 29. März, dem Brexit-Termin, zwei ehemalige Europapolitiker: Ex- EU-Kommissar Franz Fischler und die ehemalige Vize-Präsidentin des Europaparlaments Ulrike Lunacek.
Moderation: Martina Eisendle
Eine gemeinsame Veranstaltung der Grünen Bildungswerkstatt Vorarlberg, der ubg – Unabhängige Bildungsgewerkschaft Vorarlberg und dem Theater am Saumarkt!
29.03.2019 22:00
TaS Kino: The Old Man & The Gun – Ein Gauner & Gentleman
RIO Kino
USA 2018, 93 Min., engl. OmU
Regie & Buch: David Lowery
D: Robert Redford, Sissy Spacek, Casey Affleck, Tom Waits u. a.
Robert Redford schlüpft in die Rolle des charmanten, in die Jahre gekommenen Bankräubers Forrest Tucker, der nach vielen Jahren Gefängnis noch immer nicht die Finger vom Bankraub lassen kann.
„Eine entzückende Folk-Geschichte von einem der besten aktuellen Filmemacher und eine passende letzte finale Wendung von Redford – alles mit leichtem Charme und Anmut. Es erfordert lebenslange Mühe, um so mühelos auszusehen.“ (Empire UK)
30.03.2019 08:00
“Unser Markt”: Wochenmarkt
Marktgasse
Rund ums Jahr findet der Feldkircher Wochenmarkt zweimal in der Woche – dienstags und samstags, im Herzen der Feldkircher Innenstadt in der Marktgasse statt. Ein Nahversorger vom Feinsten!
Zahlreiche Obst- und Gemüsebauern in Feldkirch und Umgebung bieten Ihren Kunden liebevoll gepflanzte, gehegte und gepflegte und in der Folge frisch geerntete heimische Produkte an. Daneben werden viele tolle Erzeugnisse von verschiedenen Direktvermarktern angeboten. Frischer Fisch, Käse aus dem Bregenzerwald und feinste Delikatessen aus Italien und Frankreich runden die große Auswahl ab.
Wochenmarkt in der Marktgasse
Produkte des täglichen Bedarfs
Di 8 – 13.30 Uhr
Sa 8 – 13.30 Uhr
(bei einem Feiertag wird der Markt auf den Vortag verlegt)
Information & Veranstalter:
Stadtkultur und Kommunikation Feldkirch GmbH
Montfortplatz 1
6800 Feldkirch
+43 5522 73467
30.03.2019
Landschaftsreinigung 2019
Innenstadt Feldkirch
Saubere Umwelt braucht dich!
Leider werfen immer noch viel zu viele Menschen ihren Abfall – von der Plastikflasche bis zum Zigarettenstummel, von der Imbissverpackung bis zum Altpapier – einfach achtlos in der Natur, am Straßenrand oder an vielen anderen Stellen weg. Deshalb ist es inzwischen schon Tradition, dass sich jedes Frühjahr im ganzen Land Freiwillige einige Stunden Zeit nehmen und aufsammeln, was in ihrer Gemeinde über den Winter liegengeblieben ist.
Frei zum mitmachen. Treffpunkte zu unterschiedlichen Zeiten in allen Ortsteilen.
Ausweichtermin: 06.04.2019
Veranstalter
Stadt Feldkirch
30.03.2019 09:00
Italienischer Markt
Sparkassenplatz
Von 28. bis 30. März findet von 9 bis 19 Uhr am Sparkassenplatz der von Genießern liebgewonnene italienische Spezialitätenmarkt statt. Mit Ausstellern aus vielen Regionen präsentiert der Markt an drei Tagen eine kulinarische Rundreise durch Italien. Die jeweils typischen Spezialitäten der verschiedenen Regionen können auch probiert und gekauft werden. Die köstlichen Produkte versprechen hochwertige Qualität und kommen direkt vom Erzeuger. Für Gourmets und Italienfans ist ein Streifzug durch diesen Markt ein ganz besonderer Genuss.
30.03.2019 15:00
Ingrid Hofer: Die superheldenfantastischen Abenteuer von Teddy Eddy und Kim
Vorlesegeschichten für freche Kinder
Theater am Saumarkt
Ingrid Hofer liest und erzählt Abenteuer aus dem neuen Buch über Teddy Eddy und Kim. Dazwischen wird zu Liedern der CDs getanzt und gesungen für Kinder ab 3 Jahren.
Teddybär Eddy sitzt jahrelang in einem Karton verpackt auf dem Dachboden eines Hauses. Bis ihn eines Tages die kleine, freche Kim daraus befreit. Die beiden werden zu unzertrennlichen Freunden und erleben von nun an den Alltag gemeinsam als großes Abenteuer. Teddy Eddy lässt sich von Kims wundersamen Ideen immer schnell begeistern und so entblättern die beiden den Gummibaum um den Rasenroboter besser zu sehen, üben ihre Jonglierkünste mit rohen Eiern oder probieren aus was passiert, wenn man zu viel Badeschaum ins Wasser drückt.
Information & Veranstalter:
Theater am Saumarkt
Mühletorplatz 1
6800 Feldkirch
+43 5522 72895
30.03.2019 19:30
Theater: Das Geheimnis der gelben Narzisse
Pförtnerhaus
Ein Krimi nach Motiven der Romane “Das Geheimnis der gelben Narzissen” und “Die seltsame Gräfin” von Edgar Wallace, verfasst von Matthias Hahn.
Zum Stück
Ein chinesisches Theater in Soho, London. Auf mysteriöse Weise ist eine Tänzerin ums Leben gekommen. Zunächst glaubt man an einen Unfall. Doch bald schon gibt es die nächste Tote. Verdächtig sind alle: Lizzy, die Maskenbildnerin, die man mit bluttropfendem Messer vermeintlich auf frischer Tat ertappt. Selwyn, der Sohn der Gräfin, den seine Mutter vor aller Augen demütigt. Chesney Prayne, der Buchhalter und Geliebte der Gräfin sowie die verschrobene Samantha, die der Gräfin völlig ergeben ist.
Information & Veranstalter:
Theaterwerkstatt Feldkirch
30.03.2019 19:30
Frühjahrskonzert Musikverein Feldkirch-Nofels 2019
Montforthaus Feldkirch
Blasorchesterprojekt mit den jungen Stimmen vom Schulchor des Institut St. Josef
Karten sind im Vorverkauf erhältlich bei allen Mitgliedern des Musikverein Feldkirch-Nofels, bei Stadtkultur und Kommunikation Feldkirch GmbH, Montforthaus, Montfortplatz 1, 6800 Feldkirch, karten@feldkirch.at, Tel. 05522 9009, bei anderen v-ticket Vorverkaufsstellen
Verkauf: 14€ / Abendkasse 16€ pro Karte
Information & Veranstalter:
Musikverein Nofels, Zehentfrei 1, 6800 Feldkirch, +43 699 11067743, buero@mvnofels.at
30.03.2019 20:15
Killah Tofu: “Scarraphon”
Theater am Saumarkt
Killah Tofu ist ein junges Wiener Jazz Trio, bestehend aus Aaron Steiner (Keys), Michael Naphegyi (Drums) und Joachim Huber (Bass). Zwischen groovig-elektrifiziertem Jazz, Hip Hop, Disco, frei improvisierten Teilen und totaler Eskalation sind die drei Instrumentalisten in dieser Formation seit gut drei Jahren in der heimischen Szene, aber auch in Deutschland, Tschechien, Ungarn und Serbien aktiv.
Im Juni 2017 erschien das Debütalbum “Do The Pump” (Cracked Anegg Records) mit zehn Eigenkompositionen auf CD, Vinyl und Online.
“Scarraphon” lautet der Titel des neuen Albums, das in diesem März erscheint.
30.03.2019 22:00
TaS Kino: The Old Man & The Gun – Ein Gauner & Gentleman
RIO Kino
USA 2018, 93 Min., engl. OmU
Regie & Buch: David Lowery
D: Robert Redford, Sissy Spacek, Casey Affleck, Tom Waits u. a.
Robert Redford schlüpft in die Rolle des charmanten, in die Jahre gekommenen Bankräubers Forrest Tucker, der nach vielen Jahren Gefängnis noch immer nicht die Finger vom Bankraub lassen kann.
„Eine entzückende Folk-Geschichte von einem der besten aktuellen Filmemacher und eine passende letzte finale Wendung von Redford – alles mit leichtem Charme und Anmut. Es erfordert lebenslange Mühe, um so mühelos auszusehen.“ (Empire UK)
31.03.2019 11:00
PulsArt
Vorarlberger Landeskonservatorium
Ensemble für Neue Musik
Leitung: Benjamin Lack
31.03.2019 15:00
Stadtspaziergang und Führung durch die Ausstellung
Palais Liechtenstein
Bei diesem Rundgang wandeln Sie auf historischen Spuren und entdecken Feldkirch im Jubiläumsjahr. Tauchen Sie ein in die 800-jährige Geschichte der Stadt und lassen Sie sich von den Ausstellungsobjekten faszinieren. Der Blick auf Feldkirchs Dächer wird dabei zu einem besonderen Erlebnis.
Treffpunkt: Palais Liechtenstein, Dauer ca. 3 Stunden
Kosten: 4€ pro Person zuzügl. Ausstellungseintritt
Anmeldungen unter +43 (0)5522 304 1279 oder ausstellung@feldkirch.at
31.03.2019 18:00
Theater: Das Geheimnis der gelben Narzisse
Pförtnerhaus
Ein Krimi nach Motiven der Romane “Das Geheimnis der gelben Narzissen” und “Die seltsame Gräfin” von Edgar Wallace, verfasst von Matthias Hahn.
Zum Stück
Ein chinesisches Theater in Soho, London. Auf mysteriöse Weise ist eine Tänzerin ums Leben gekommen. Zunächst glaubt man an einen Unfall. Doch bald schon gibt es die nächste Tote. Verdächtig sind alle: Lizzy, die Maskenbildnerin, die man mit bluttropfendem Messer vermeintlich auf frischer Tat ertappt. Selwyn, der Sohn der Gräfin, den seine Mutter vor aller Augen demütigt. Chesney Prayne, der Buchhalter und Geliebte der Gräfin sowie die verschrobene Samantha, die der Gräfin völlig ergeben ist.
Information & Veranstalter:
Theaterwerkstatt Feldkirch
01.04.2019 18:00
TaS Kino: The Old Man & The Gun – Ein Gauner & Gentleman
RIO Kino
USA 2018, 93 Min., engl. OmU
Regie & Buch: David Lowery
D: Robert Redford, Sissy Spacek, Casey Affleck, Tom Waits u. a.
Robert Redford schlüpft in die Rolle des charmanten, in die Jahre gekommenen Bankräubers Forrest Tucker, der nach vielen Jahren Gefängnis noch immer nicht die Finger vom Bankraub lassen kann.
„Eine entzückende Folk-Geschichte von einem der besten aktuellen Filmemacher und eine passende letzte finale Wendung von Redford – alles mit leichtem Charme und Anmut. Es erfordert lebenslange Mühe, um so mühelos auszusehen.“ (Empire UK)
01.04.2019 19:00
Kontaktchor lädt ein zum offenen Singen
Theater am Saumarkt
Asylwerbende Menschen und anerkannte Flüchtlinge singen mit sangesfreudigen Leuten vor Ort in Feldkirch. Der Chor wird vom erfahrenen Chorleiter, Kolumnist, Musiker und Autor Ulrich Gabriel geleitet. Alle zwei Monate besteht im Theater am Saumarkt die Möglichkeit für ein interessiertes Publikum, das gerne singt, sich dazu zu gesellen, zuzuhören, mitzusingen, Kontakt aufzunehmen.
Information & Veranstalter:
Theater am Saumarkt
Mühletorplatz 1
6800 Feldkirch
+43 5522 72895
01.04.2019 19:00
Begegnung in Bewegung – Tanzabend
Haus Schillerstraße
Jeden 1. und dritten Montag im Monat von 19.00 bis 20.30 Uhr
Komm in Bewegung und wecke deine Lebensfreude und deine Lebenskraft im gemeinsamen Tanz, komm in die Begegnung mit dir selbst und anderen. Laß dich tragen von der Musik und von ihr inspirieren. Wir alle haben ein natürliches Bedürfnis, uns zu bewegen und die Musik macht es möglich, daß wir dem Körper vertrauen und seinen Impulsen folgen, mal langsam, mal schnell.
Tanz verbindet und Tanz setzt Freude frei. Herzlich Willkommen
WO:
Sonnensaal (4. Stock), Haus Schillerstrasse, Feldkirch
Information & Veranstalter:
02.04.2019 08:00
“Unser Markt”: Wochenmarkt
Marktgasse
Rund ums Jahr findet der Feldkircher Wochenmarkt zweimal in der Woche – dienstags und samstags, im Herzen der Feldkircher Innenstadt in der Marktgasse statt. Ein Nahversorger vom Feinsten!
Zahlreiche Obst- und Gemüsebauern in Feldkirch und Umgebung bieten Ihren Kunden liebevoll gepflanzte, gehegte und gepflegte und in der Folge frisch geerntete heimische Produkte an. Daneben werden viele tolle Erzeugnisse von verschiedenen Direktvermarktern angeboten. Frischer Fisch, Käse aus dem Bregenzerwald und feinste Delikatessen aus Italien und Frankreich runden die große Auswahl ab.
Wochenmarkt in der Marktgasse
Produkte des täglichen Bedarfs
Di 8 – 13.30 Uhr
Sa 8 – 13.30 Uhr
(bei einem Feiertag wird der Markt auf den Vortag verlegt)
Information & Veranstalter:
Stadtkultur und Kommunikation Feldkirch GmbH
Montfortplatz 1
6800 Feldkirch
+43 5522 73467
02.04.2019 12:15
Konzert am Mittag: Gitarrenklasse Takeo Sato
Montforthaus Feldkirch
Zeitachsen – von Dowland bis d’Angelo. Ausgewählte Meisterwerke für Gitarre aus der Renaissance bis zur Moderne. Die musikalische Lunchpause: Kostenlose Konzerte von Studierenden des Vorarlberger Landeskonservatoriums zur besten Tageszeit, nämlich mittags von 12.15 bis 13.15 Uhr, im Atrium des Montforthauses. Kommen und gehen jederzeit möglich. Eintritt frei.
Ein gemeinsames Format vom Vorarlberger Landeskonservatorium und Montforthaus Feldkirch.
Mehr erfahren
Information & Veranstalter:
Vorarlberger Landeskonservatorium
Reichenfeldgasse 9
6800 Feldkirch
+43 5522 71110
02.04.2019 20:30
TaS Kino: The Old Man & The Gun – Ein Gauner & Gentleman
RIO Kino
USA 2018, 93 Min., engl. OmU
Regie & Buch: David Lowery
D: Robert Redford, Sissy Spacek, Casey Affleck, Tom Waits u. a.
Robert Redford schlüpft in die Rolle des charmanten, in die Jahre gekommenen Bankräubers Forrest Tucker, der nach vielen Jahren Gefängnis noch immer nicht die Finger vom Bankraub lassen kann.
„Eine entzückende Folk-Geschichte von einem der besten aktuellen Filmemacher und eine passende letzte finale Wendung von Redford – alles mit leichtem Charme und Anmut. Es erfordert lebenslange Mühe, um so mühelos auszusehen.“ (Empire UK)
03.04.2019 16:00
Bluatschink Familienkonzert HAHAHA HIHI Tournee
AK Vorarlberg, Feldkirch
Familienkonzert
Saaleinlass 15.15 Uhr, Bewirtung
Anreise mit Öffis empfohlen
Ticket: ländleticket – in allen Vorarlberger Raiffeisenbanken und Sparkassen
Preise: Erwachsene EUR 11,00 / Kinder EUR 8,00
Veranstalter:
Krankenpflegeverein Feldkirch-Levis-Tisis
03.04.2019 18:00
TaS Kino: The Old Man & The Gun – Ein Gauner & Gentleman
RIO Kino
USA 2018, 93 Min., engl. OmU
Regie & Buch: David Lowery
D: Robert Redford, Sissy Spacek, Casey Affleck, Tom Waits u. a.
Robert Redford schlüpft in die Rolle des charmanten, in die Jahre gekommenen Bankräubers Forrest Tucker, der nach vielen Jahren Gefängnis noch immer nicht die Finger vom Bankraub lassen kann.
„Eine entzückende Folk-Geschichte von einem der besten aktuellen Filmemacher und eine passende letzte finale Wendung von Redford – alles mit leichtem Charme und Anmut. Es erfordert lebenslange Mühe, um so mühelos auszusehen.“ (Empire UK)
03.04.2019 18:00
Klimawandel begegnen – Naturvielfalt leben
Montforthaus Feldkirch
Vielfalt in der Natur ist nicht ein verzichtbarer Luxus, sondern die Basis des Lebens überhaupt. Diese Vielfalt wird duch viele Faktoren bedroht, einer davon ist der Klimawandel. Man geht davon aus, dass alleine durch den Klimawandel bis zur Mitte des Jahrhunderts global zirka ein Drittel aller Arten vom Aussterben bedroht sind. Aber nicht nur die Artenvielfalt ist in Gefahr, auch uns Menschen trifft der Klimawandel unmittelbar.
In ihrem Vortrag wird die Österreichweit anerkannte Klimaexpertin Fakten zum Klimawandel in Vorarlberg und seinen Auswirkungen, Chancen und Risiken auf uns Menschen vorstellen und Aufzeigen, dass Klimaschutz und der Erhalt der Artenvielfalt Hand in Hand gehen, wie das die nachhaltigen Entwicklungsziele der UNO auch vorsehen.
Vortragende: em. Univ. Prof. Dr. phil Helga Kromp-Kolb
———————————————————————————
Ausstellungen Feldkirch: 28.3. bis 3.4.2019
Bis 7. April › Villa Claudia, KunstVorarlberg
Heroes Never Die | Bildstein | Glatz
Geöffnet: Fr 16–18 Uhr, Sa 15–18 Uhr, So 10–12 und 15–18 Uhr
Bis 30. März › Galerie Sechzig
Continued Existence | Karl-Heinz Ströhle
30 Jahre Galerie Sechzig
Geöffnet: Do und Fr 16 bis 19 Uhr, Sa 12 bis 16 Uhr
Bis 27. April › Theater am Saumarkt
Jenseits von Flucht | Reinold Amann, Dieter Petras, Christian Urban
Geöffnet: während der Veranstaltungen oder nach telefonischer Vereinbarung Tel. 05522 72895
Bis 29. September 2019 › Palais Liechtenstein
Jubiläumsausstellung: Von Hugo bis dato
Von der Stadtgründung bis in die Gegenwart.
Geöffnet: Mittwoch bis Sonntag, 10 bis 18 Uhr
Sonderöffnungen für Schulen und Gruppen nach Vereinbarung möglich.