AA

Veranstaltungen in Feldkirch

Veranstaltungen in Feldkirch vom 24. bis 30. Jänner:

24.01.2019 18:00
Nachtwächterführung durch Feldkirch
Innenstadt Feldkirch
Wer länger wach bleibt, sieht von einer Stadt so manches, was den Schlafenden verborgen bleibt. Begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem abendlichen Rundgang durch Feldkirch. Niemand sonst weiß von so vielen wahren Geschichten und historischen Gegebenheiten!
Treffpunkt: Haupteingang Montforthaus
Guides  Harald Pfanner | Georg Fink | Albert Burtscher | Markus Pastella | Gerlinde Budzuhn
Eintritt: 5 € Erwachsene, 3 € Kinder
Information & Veranstalter:
Stadtkultur und Kommunikation Feldkirch GmbH
Montfortplatz 1
6800 Feldkirch
+43 5522 73467
tourismus@feldkirch.at

24.01.2019 20:30
TaS Kino: Girl
RIO Kino
Belgien 2018, 105 Min., niederländ.-franz. OmU
R&B: Lukas Dhont; D: Victor Polster, Arieh Worthalter, Oliver Bodart u. a.
Cannes 2018: Bester Erstlingsfilm
„Lara schindet ihren Körper: um Balletttänzerin zu werden – und endlich auch eine Frau. Ein brillanter Film über das Erwachsenwerden eines Transmädchens, über Körpervorstellungen und Identitäten.“ (film bulletin)
„Der Film überzeugt aber nicht nur durch Empathie für eine Minderheit, sondern vor allem als sanft und still inszeniertes Porträt mit einem herausragenden Ensemble und einem feinen Blick für Details.“ (programmkino.de)
* Die Beginnzeit der so gekennzeichneten Filme hängt von der Dauer des vorher gezeigten Filmes ab. Bitte informieren Sie sich im Kino über die genauen Beginnzeiten oder auf www.rio-feldkirch.at

25.01.2019 14:00
Salon am Saumarkt
Theater am Saumarkt
In Zusammenarbeit mit dem Jugendservice der Stadt Feldkirch, der Flüchtlingskoordination der Stadt Feldkirch und dem Gymnasium Schillerstraße
Ein kultureller Treffpunkt interessanter Menschen aus Feldkirch und darüber hinaus: Bei Kaffee, Tee und Keksen gemeinsam Musik hören, Gedichte lesen, diskutieren, reden, lachen …

25.01.2019 19:00
Zuhause ist kein Paradies – Sina Wagner über Nadine Hirschauers Arbeit
Villa Müller
Sina Wagner über Nadine Hirschauers Arbeit in der Villa Müller
„So wie wir“ Nadine Hirschauer
17. Jänner bis 8. Februar 2019
Kunst Palais Liechtenstein für einen Monat zu Gast in der Villa Müller
Gleich einer kinematografischen Zeitkapsel kündet das originäre Mobiliar der in den 60er Jahren erbauten Villa Müller von einer Vergangenheit, die schmerzlich persönlich in der Gegenwart zu schlummern scheint. In vor Ort entwickelten temporären Eingriffen und neuen Installationen bewegt sich Nadine Hirschauer vier Wochen lang im Vorgefundenen.
Heimat ist ein dynamischer Prozess, der von Abgrenzung und Inklusion gleichermaßen gekennzeichnet ist. In Nadine Hirschauers künstlerischer Praxis heißt das Vehikel zum Ausloten und Befragen dieser sehnsuchtsverklärten Sinnsuche „Kommunikation“: das Umordnen gewohnter Strukturen, gemeinsames Denken als Ideenraum, miteinander Essen als sozio-kultureller Schlüsselmoment.
Weitere Veranstaltungen:
1.2.2019, 19 Uhr: Runder Tisch zum Thema Heimat, in Kooperation mit dem Theater am Saumarkt, Veranstalter der Literaturtage „HeimatDenken“
8.2.2019, 19 Uhr: Essen mit Fremden
Roland Adlassnigg kocht
Die Künstlerin ist jeweils donnerstags und freitags von 16–19 Uhr sowie zu den Veranstaltungszeiten vor Ort, der Eintritt ist frei.
Villa Müller, Weinberggasse 10, 6800 Feldkirch, www.villamueller.at
www.palaisliechtenstein.at
www.nadinehirschauer.com

25.01.2019 20:15
Kabarett: Rudi Schöller: Vormärz spricht
Theater am Saumarkt
Rudi Schöller spielt in der populären Sendung “Wir sind Kaiser” den stummen Diener “Vormärz”.
2018 startete er sehr erfolgreich mit einem eigenen Kabarettprogramm.
Information & Veranstalter:
Theater am Saumarkt
Mühletorplatz 1
6800 Feldkirch
+43 5522 72895
office@saumarkt.at

25.01.2019 20:15
HAK Feldkirch Maturaball 2019
Montforthaus Feldkirch
19-20 Uhr: Abendkasse
Information & Veranstalter:
Schillerstraße 7b
6800 Feldkirch
+43 5522 730470

25.01.2019 22:00
TaS Kino: Girl
RIO Kino
Belgien 2018, 105 Min., niederländ.-franz. OmU
R&B: Lukas Dhont; D: Victor Polster, Arieh Worthalter, Oliver Bodart u. a.
Cannes 2018: Bester Erstlingsfilm
„Lara schindet ihren Körper: um Balletttänzerin zu werden – und endlich auch eine Frau. Ein brillanter Film über das Erwachsenwerden eines Transmädchens, über Körpervorstellungen und Identitäten.“ (film bulletin)
„Der Film überzeugt aber nicht nur durch Empathie für eine Minderheit, sondern vor allem als sanft und still inszeniertes Porträt mit einem herausragenden Ensemble und einem feinen Blick für Details.“ (programmkino.de)
* Die Beginnzeit der so gekennzeichneten Filme hängt von der Dauer des vorher gezeigten Filmes ab. Bitte informieren Sie sich im Kino über die genauen Beginnzeiten oder auf www.rio-feldkirch.at

25.01.2019 22:00
DUE. – All night long
Rauch Club
Eine Nacht kompromissloser
elektronischer Tanzmusik
im schönsten Keller der Stadt.
All night long Marathon.
Vorgeschmack:
https://soundcloud.com/due_official
STAY WELL-BEHAVED!

26.01.2019 08:00
“Unser Markt”: Wochenmarkt
Marktgasse
Rund ums Jahr findet der Feldkircher Wochenmarkt zweimal in der Woche – dienstags und samstags, im Herzen der Feldkircher Innenstadt in der Marktgasse statt. Ein Nahversorger vom Feinsten!
Zahlreiche Obst- und Gemüsebauern in Feldkirch und Umgebung bieten Ihren Kunden liebevoll gepflanzte, gehegte und gepflegte und in der Folge frisch geerntete heimische Produkte an. Daneben werden viele tolle Erzeugnisse von verschiedenen Direktvermarktern angeboten. Frischer Fisch, Käse aus dem Bregenzerwald und feinste Delikatessen aus Italien und Frankreich runden die große Auswahl ab.
Wochenmarkt in der Marktgasse
Produkte des täglichen Bedarfs
Di 8 – 13.30 Uhr
Sa 8 – 13.30 Uhr
Information & Veranstalter:
Montforthaus Feldkirch GmbH
Montfortplatz 1
6800 Feldkirch
+43 5522 73467
tourismus@feldkirch.at
www.feldkirch.travel

26.01.2019 15:00
Palais Liechtenstein: Öffentliche Überblicksführung
Palais Liechtenstein
Feldkirch feierte 800 Jahre Stadtgeschichte. Die Ausstellung im renovierten Palais Liechtenstein spannt einen Bogen von der Entstehung bis hin zu gegenwärtigen Herausforderungen. Grenzen, Humanismus und gelingendes Leben bilden die Schwerpunkte. Eindrucksvolle Ein- und Ausblicke auf Feldkirch sind garantiert!
Termine:
SO 13. Jänner, SA 26. Jänner
SO 10. Februar, SA 23. Februar
SO 10. März, SA 23. März
SA 6. April, SO 14. April
SO 12. Mai, SA 18. Mai
SO 9. Juni, SA 15. Juni
SO 14. Juli, SA 20. Juli
SO 11. August, SA 17. August
SO 8. September, SA 14. September, SO 29. September
jeweils um 15 Uhr
Dauer  ca. 1.5h
Preis  3 Euro pro Person zzgl. Eintritt Ausstellung
Treffpunkt  Palais Liechtenstein, Kasse
Information und Anmeldung:
Tel. +43 (0)5522 304 1279
ausstellung@feldkirch.at
www.feldkirch800.at

26.01.2019 20:15
Maturaball Gymnasium Schillerstraße 2019
Montforthaus Feldkirch
19-20 Uhr: Empfang / Abendkasse
Information & Veranstalter:
Gymnasium Schillerstraße
Schillerstraße 13
6800 Feldkirch
+43 5522 72051
sekretariat@gys.snv.at

26.01.2019 21:00
Love is in the air @rauch club
Rauch Club
für viele ist die „love-party“ im feldkircher rauch club monatlicher
fixtermin: die einen treffen sich zum mädels-abend, die anderen zum flirten und anbandeln. ja, es liegt liebe in der luft.
Psik,Roberto Tornado, Rinaldo & Würbel – wie immer mit viel Liebe
(70ies | 80ies | 90ies)
Samstag, 26|01|19, Rauch Club, Feldkirch, ab 21:00 Uhr

26.01.2019 22:00
TaS Kino: Girl
RIO Kino
Belgien 2018, 105 Min., niederländ.-franz. OmU
R&B: Lukas Dhont; D: Victor Polster, Arieh Worthalter, Oliver Bodart u. a.
Cannes 2018: Bester Erstlingsfilm
„Lara schindet ihren Körper: um Balletttänzerin zu werden – und endlich auch eine Frau. Ein brillanter Film über das Erwachsenwerden eines Transmädchens, über Körpervorstellungen und Identitäten.“ (film bulletin)
„Der Film überzeugt aber nicht nur durch Empathie für eine Minderheit, sondern vor allem als sanft und still inszeniertes Porträt mit einem herausragenden Ensemble und einem feinen Blick für Details.“ (programmkino.de)
* Die Beginnzeit der so gekennzeichneten Filme hängt von der Dauer des vorher gezeigten Filmes ab. Bitte informieren Sie sich im Kino über die genauen Beginnzeiten oder auf www.rio-feldkirch.at

27.01.2019 17:00
Markus Linder & Hubsi Trenkwalder: DOPPELBUCHUNG
Theater am Saumarkt
Das zweite Musik-Comedy-Programm des besonderen Duos LINDER & TRENKWALDER.
Was passiert, wenn ein gestandener Vorarlberger Blueser mitten auf der Bühne auf einen zünftigen Tiroler Volksmusiker trifft? Gelingt es den beiden so unterschiedlichen Rampensäuen, sich zu arrangieren? Welche ‘Nettigkeiten’ tauschen die beiden Künstler aus? Wo entstehen Berührungspunkte, wo reiben sich die beiden Kulturen in althergebrachten Vorurteilen? Blues-Club oder Festzelt? Southern Groove oder Alpen-Polka? Piano oder Akkordeon? Musiker oder Musikant?
Kabarettist und Entertainer Markus Linder und Volksmusiker und Moderator Hubert ‘Hubsi’ Trenkwalder beweisen auch in ihrem zweiten Duo-Programm ‘DOPPELBUCHUNG’, dass gerade aus Gegensätzlichem eine tolle Symbiose entstehen kann. Neue schräge Cover-Versionen sowie etliche eigene Songs verschaffen dem Publikum einen genüsslichen und groovigen Abend.
LINDER & TRENKWALDER – Zwei Tastenspieler in kongenialer Harmonie!
Information & Veranstalter:
Theater am Saumarkt
Mühletorplatz 1
6800 Feldkirch
+43 5522 72895
office@saumarkt.at

28.01.2019 18:00
TaS Kino: Welcome to Sodom
RIO Kino
Österreich 2018, 92 Min., engl.-dt. OmU
R&B: Florian Weigensamer, Christian Krönes
„Bildgewaltige, spektakuläre Doku aus dem neuen Sodom, einer gigantischen Müllhalde in Ghana, wo die Menschen den hochgiftigen Elektroschrott recyceln, den die digitalisierte Welt hier illegal abgeladen hat.“ (Falter)
„Sodom ist einer der Orte, an dem die Menschen von Europa träumen – es zeigt sich ihnen auf den Fotos in den weggeworfenen Smartphones. Sie wollen dorthin, wo der Müll herkommt. Wer könnte es ihnen verdenken?“ (ray)
* Die Beginnzeit der so gekennzeichneten Filme hängt von der Dauer des vorher gezeigten Filmes ab. Bitte informieren Sie sich im Kino über die genauen Beginnzeiten oder auf www.rio-feldkirch.at

29.01.2019 08:00
“Unser Markt”: Wochenmarkt
Marktgasse
Rund ums Jahr findet der Feldkircher Wochenmarkt zweimal in der Woche – dienstags und samstags, im Herzen der Feldkircher Innenstadt in der Marktgasse statt. Ein Nahversorger vom Feinsten!
Zahlreiche Obst- und Gemüsebauern in Feldkirch und Umgebung bieten Ihren Kunden liebevoll gepflanzte, gehegte und gepflegte und in der Folge frisch geerntete heimische Produkte an. Daneben werden viele tolle Erzeugnisse von verschiedenen Direktvermarktern angeboten. Frischer Fisch, Käse aus dem Bregenzerwald und feinste Delikatessen aus Italien und Frankreich runden die große Auswahl ab.
Wochenmarkt in der Marktgasse
Produkte des täglichen Bedarfs
Di 8 – 13.30 Uhr
Sa 8 – 13.30 Uhr
(bei einem Feiertag wird der Markt auf den Vortag verlegt)
Information & Veranstalter:
Montforthaus Feldkirch GmbH
Montfortplatz 1
6800 Feldkirch
+43 5522 73467
tourismus@feldkirch.at
www.feldkirch.travel

29.01.2019 19:00
VILLA Müller, Literatur SALON #1
Villa Müller
Start mit Michael Köhlmeiers neuestem Buch “Geschwister Lenobel”
Eingeladen sind alle an Literatur interessierten Menschen. Wer Zeit und Lust hat, “Die Geschwister Lenobel” von Michael Köhlmeier zu lesen, hat am Dienstag, dem 29. Jänner 2019 um 19.00 Uhr Gelegenheit, in einer ungezwungenen Runde bei Wein und Gebäck darüber zu diskutieren oder ihre/seine Leseerfahrungen mitzuteilen.
Wer denkt, dass Lesen mehr sein kann als ein einsames Geschäft, der ist richtig bei uns. Wir freuen uns auf jede und jeden – und wäre es auch nur zum Zuhören.
Ort: Villa Müller, Weinberggasse 10, 6800 Feldkirch Veranstaltet von Kulturkreis Feldkirch – Theater am Saumarkt
Um Voranmeldung wird gebeten: office@saumarkt.at, Tel. 05522 72895
Eintritt frei!
https://m.facebook.com/VILLA.MUELLER

29.01.2019 20:30
TaS Kino: Welcome to Sodom
RIO Kino
Österreich 2018, 92 Min., engl.-dt. OmU
R&B: Florian Weigensamer, Christian Krönes
„Bildgewaltige, spektakuläre Doku aus dem neuen Sodom, einer gigantischen Müllhalde in Ghana, wo die Menschen den hochgiftigen Elektroschrott recyceln, den die digitalisierte Welt hier illegal abgeladen hat.“ (Falter)
„Sodom ist einer der Orte, an dem die Menschen von Europa träumen – es zeigt sich ihnen auf den Fotos in den weggeworfenen Smartphones. Sie wollen dorthin, wo der Müll herkommt. Wer könnte es ihnen verdenken?“ (ray)
* Die Beginnzeit der so gekennzeichneten Filme hängt von der Dauer des vorher gezeigten Filmes ab. Bitte informieren Sie sich im Kino über die genauen Beginnzeiten oder auf www.rio-feldkirch.at

30.01.2019 18:00
TaS Kino: Welcome to Sodom
RIO Kino
Österreich 2018, 92 Min., engl.-dt. OmU
R&B: Florian Weigensamer, Christian Krönes
„Bildgewaltige, spektakuläre Doku aus dem neuen Sodom, einer gigantischen Müllhalde in Ghana, wo die Menschen den hochgiftigen Elektroschrott recyceln, den die digitalisierte Welt hier illegal abgeladen hat.“ (Falter)
„Sodom ist einer der Orte, an dem die Menschen von Europa träumen – es zeigt sich ihnen auf den Fotos in den weggeworfenen Smartphones. Sie wollen dorthin, wo der Müll herkommt. Wer könnte es ihnen verdenken?“ (ray)
* Die Beginnzeit der so gekennzeichneten Filme hängt von der Dauer des vorher gezeigten Filmes ab. Bitte informieren Sie sich im Kino über die genauen Beginnzeiten oder auf www.rio-feldkirch.at

30.01.2019 20:00
Helge Schneider: Ordnung muss sein!

Montforthaus Feldkirch
Tournee 2019
HELGE IST HELGE UND BLEIBT HELGE
Ordnung muss sein!
Schon als 4-jähriger Knirps hat Helge Schneider sich ein Kissen unter den Schlafanzug gesteckt und ging als dicker Mann mit Krückstock vor dem armseligen Wohnungsbauhaus in seiner Siedlung spazieren, um Aufmerksamkeit zu erregen.
Bis heute hat sich an seinem Zustand nichts geändert. Er ist nur etwas faltiger geworden, kein Wunder, isst er ja gerne auch mal Hummerersatzpaste oder geht zum Stall von Kartoffelsalat Dachlatte die 16., seinem Huhn, um mit ihm über das letzte von ihm selbst gemalte Bild von Kaspar David Friedrich zu fachsimpeln.
Helge Schneider macht möglich, dass wir nicht nur lachen, sondern dass sich unser Herz zu einem saftigen Steak weitet, wenn er uns die Katze Orangutanklaus vorstellt samt ihrer rührenden Lebensgeschichte.
Seit über 40 Jahren auf der Bühne zuhause, hat Helge Schneider es zur ausgereiften Pflaume gebracht.
Petze Thoms, Beat und Jazz-Schlagzeug und Henrik Freischlader, Blues-Gitarre, bieten Schneider die Wurst. Body-Dance: Sergej Gleithmann. Bravo! Bravo! Ja Bravo!
Lyrik, Poesie, Jazz, Kunst, Quatsch, all das bietet uns ein aus der Haut gefahrener Endsechziger an seiner wimmernden Hammondorgel.
Mit Riesenschritt tritt der Künstler ins Rampenlicht des Lebens, bist du dabei? Klar!
Hier noch eine Zeitungskritik: „….und entwickelt plötzlichen Heisshunger, als ihm der Duft von gebratenen Würstchen in die Nase steigt.“

————————————————————

Ausstellungen Feldkirch: 24.1. bis 30.1.2019

Bis 8. Februar › Villa Müller
So wie wir | Nadine Hirschauer
Kunst Palais Liechtenstein zu Gast in der Villa Müller
Geöffnet: Do und Fr 16–19 Uhr sowie zu Veranstaltungszeiten

Verlängert! Bis 29. September 2019 › Palais Liechtenstein
Jubiläumsausstellung: Von Hugo bis dato
Von der Stadtgründung bis in die Gegenwart.
Geöffnet: Mo bis So 10 bis 18 Uhr, Do 10 bis 20 Uhr

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Veranstaltungen in Feldkirch
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen