AA

Veranstaltungen in Feldkirch

Schattenburg Feldkirch
Schattenburg Feldkirch ©VOL.AT/Kathan
Veranstaltungstermine vom 1. bis 7. Dezember:

Weihnachtsstadt Feldkirch
25.11.2022 bis 24.12.2022

www.feldkirch.travel/advent.

Feldkircher Weihnachtsmarkt,Marktgasse
Täglich 10 bis 20 Uhr (Gastro)
Täglich 10 bis 19 Uhr (Handel und Handwerk)

Lebkuchenhaus für Kinder
Beim Palais Liechtenstein, Sparkassenplatz
DO, FR und SO 14 bis 17 Uhr
SA 9:30 bis 17 Uhr

Weihnachtsbühne mit Konzerten
Marktgasse
DO – SO 16:00 bis 18:00 Uhr

Krippen- und Bilderausstellung
Pulverturm, Mühletorplatz 22
MO – FR und SO 13 bis 18 Uhr
SA 10 bis 18 Uhr

Wochenmarkt im Advent
Gymnasiumhof
DI und SA 8 bis 13:30 Uhr

1./2./3.12.2022, 13:30 – 16:00 Uhr
Warten auf Weihnachten 1
Schattenburgmuseum, Feldkirch Burggasse 1
Am ersten Adventsonntag und in der darauffolgenden Woche sollst du bei der Such- und Zählaufgabe im Schattenburgmuseum zauberhafte Sterne finden. Wo sind diese aufgehängt? Und wie viele sind es überhaupt? Füllt unsere „Sternenkarte“ richtig aus und nehmt an der Verlosung am Ende der Weihnachtsferien teil!
Familienkarte mit Vorarlberger Familienpass € 15,00 (Eltern und eigene Kinder)
Termine
So 27.11. von 11:00 - 16:00, Di 29.11. bis Sa 3.12. von 13:30 - 16:00

1.12.2022, 17:00 Uhr
Ich geh mit meiner Laterne…
Familienspaziergang durch die Weihnachtsstadt
Palais Liechtenstein Feldkirch, Schlossergasse 8
Ich geh mit meiner Laterne… heißt es am 1. Dezember. Bei der Familienlaternenwanderung durch die Stadt sind kleine Leute eingeladen mit ihren mitgebrachten Laternen für einen glanzvollen Lichterzug durch die Stadt zu sorgen. Ein besonderes Erlebnis durch die zauberhafte Weihnachtsstadt. Der Laternenspaziergang führt auch durch die ein wenig dunkleren Gassen, sodass die ganze Pracht des Laternenlichts zur Geltung kommt. Dabei werden Geschichten über Feldkirch kindgerecht erzählt, die kleinen Laternenläufer werden die Ohren spitzen! Im Anschluss führt der Weg über den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt wieder zurück bis zum Lebkuchenhaus, wo alle Teilnehmer sich verdient an einem warmen Getränk aufwärmen können.
Für Kinder von 5 bis 10 Jahren (in Begleitung eines Erwachsenen)
Treffpunkt 17 Uhr beim Lebkuchenhaus.
Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung erforderlich!
Anmeldung: tourismus@feldkirch.at oder T 05522 9009

1.12.2022, 20:00 Uhr
Menschen im Wandel | Erkenntnisse aus Begegnungen
Kuche und Klub, Widnau 10
Buchpräsentation - Lesung mit CD
Wolfgang Gruber liest aus seinem aktuellen Buch. Mit musikalischer Umrahmung. Der Vorarlberger Kommunikationsberater und Coach Wolfgang Gruber aus Feldkirch beschäftigt sich auch im Ruhestand mit dem Thema menschliches Verhalten. Seine jahrelangen Beobachtungen und Betrachtungen fasste er in einem kurzweiligen Buch mit dem Titel „Menschen im Wandel – Erkenntnisse aus Begegnungen“ zusammen. Das Buch erschien im September 2022.Jedes Kapitel bildet ein abgeschlossenes kurzes Thema mit der Beschreibung von Alltags- aber auch Ausnahmesituationen. Zusammen ergibt sich eine Mischung von eigenen Wahrnehmungen und Erlebnissen sowie von Erzählungen, Berichten und Beobachtungen auch aus Medien, aktuell oder rückblickend, auch unter dem besonderen Einfluss der Corona Pandemie. Der Autor spannt einen weiten Bogen im Wandel der Zeit und des Zeitgeistes von der Kindheit über Beruf, Politik, Privates, Heimat, Liebe, Freundschaft, Nächstenliebe, Kränkung, Religion und Partnerschaft bis hin zum Tod. Seine Beschreibungen regen zum Nachdenken und Reflektieren an.
Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Anmeldung: hoi@kucheundklub.at oder T +43 (0) 5522 27270.

2.12.2022, 16:00 – 20:00 Uhr
Tostner Adventmarkt
Zentrum am Alberweg, Alberweg 12
Am 2. Dezember 2022 kann endlich wieder der Tostner Adventmarkt beim Zentrum am Alberweg stattfinden. In adventlichem Ambiente werden allerlei feine Produkte zum Erwerbangeboten und auch der Nikolaus kommt vorbei, um die Kleinsten mit seinen Gaben zu beschenken. Natürlich dürfen die Kinder am Feuer auch wieder ihr Stöcklebrot selbst backen und selbstverständlich gibt's auch wieder Raclette-Brot und Bratwürste. Neben Heißgetränken werden Limonade, Bier und Wein ausgeschenkt. Für vorweihnachtliche Atmosphäre sorgen zu Beginn Kindergartenkinder, die im Chor singen. Und später erfreuen wieder die Gisinger Weisenbläser die Herzen. Der Krankenpflegeverein Tosters als Veranstalter darf sich auch dieses Jahr wieder auf die Mithilfe von Tostner Vereinen verlassen, denen ein ganz großes Dankeschön gebührt! Der Reinerlös aus der Gastronomie kommt dem Krankenpflegeverein zugute.

3.12.2022 und 4.12.2022, 10:00 – 17:00 Uhr
Weihnachtszauber auf Schloss Amberg, Amberggasse 43
Ein besonderer Zauber liegt in der Luft, wenn sich das Schlösschen «am Berg» in ein Weihnachtsmärchen verwandelt. Liebevoll geschmückt zeigt sich Schloss Amberg beim "Weihnachtszauber" am 3. und 4. Dezember von seiner besten Seite. Drinnen wie draußen herrscht reges Treiben, denn die Elfen und Heinzelmännchen waren fleißig: Rund 20 Ausstellerpräsentieren Regionales, Handwerk, Genuss und Kulinarik. Kinder vergnügen sich beim Schminken und Basteln. Während wir uns an dem bunten Treiben freuen, vergessen wir auch jene nicht, die unsere Hilfe brauchen: Der Gesamterlös unseres Kerzenverkaufs kommt dem Verein Schmetterlinge in Hard zugute.
Sa, 03.12.2022 und So, 04.12.202210 bis 17 Uhr
Sa ab 17 Uhr Weihnachtsparty mit Live-Musik

3.12.2022, 17:00 Uhr
Adventkonzert
Pfarrkirche Tosters
Mitwirkende: Landeskinderchor, MG-Brass, Kinderchor "Hörtle", Liederhort Tosters
Am Samstag, 3. Dezember, um 17 Uhr gibt es in der Pfarrkirche Tosters im Rahmen desAdventkonzerts weihnachtliche Melodien von mehreren Chören zu hören.
Freiwillige Spenden.

3.12.2022, 17:00 Uhr
4.12.2022, 15:00 und 18:00 Uhr

Saumarkt TheaterKinder: Echt, das war schon so!
Theater am Saumarkt, Mühletorplatz 1
Turbulent-witziges Theater zum 50. Jubiläum des Kulturkreises Feldkirch.
Ein Stück für Kinder ab 8 Jahren, von Manfred Melchhammer
Marie Pfeffersack muss sich mit zwei frechen Stieftöchtern herumschlagen. Dabei will sie eigentich nur Bilder verkaufen, um den Stadtwald zu erwerben und abzuholzen. Leider wollen zwei verrückte Umweltschützerinnen das verhindern; zudem versuchen fiese Ganoven Maries schönes Geld zu stehlen. Als schließlich noch eine Außerirdische erscheint, um Marie im Ufo mitzunehmen, wird die Sache echt brenzlig…

3.12.2022, 19:30 Uhr
SOV Konzert 3 - Gerrit Prießnitz / 4. Brahms
Montforthaus, Montfortplatz 1
Gerrit Prießnitz – DirigentJohannes Piirto – Klavier
Als Ausgangspunkt für sein Weites Land wählte Detlev Glanert die ersten vier Takte von Johannes Brahms’ 4. Symphonie. Instrumentalmusik verstand Ludwig van Beethoven als erzählende Kunst; sein 1. Klavierkonzert ist ein frühes Beispiel seiner „Redekunst am Pianoforte“. Brahms wiederum sprengte in seiner vierten und letzten Symphonie die symphonische Form wie sie Beethoven geprägt hatte und wies den Pfad in Richtung Zukunft.

3.12.2022, 20:00 Uhr
Herbstkonzert der Harmoniemusik Tisis-Tosters
Landeskonservatorium für Vorarlberg, Reichenfeldgasse 9
Die Harmoniemusik Tisis-Tosters lädt am Samstag, 3. Dezember gemeinsam mit der Teenyband recht herzlich zum diesjährigen Herbstkonzert ins Landeskonservatorium Feldkirch ein. Die Musikantinnen und Musikanten freuen sich, unter der Leitung von Jugendkapellmeister Hauke Kohlmorgen und Kapellmeister Michael Schmid das Konzertprogramm präsentieren zu dürfen.

4.12.2022, 11:00 Uhr
Adventmarkt Altenstadt
Feuerwehrgerätehaus Altenstadt, Bissinger Straße 3
Am Sonntag, 4. Dezember, von 11 bis 19 Uhr findet der bereits zur Tradition gewordene Adventmarkt beim Feuerwehrgerätehaus in Altenstadt endlich wieder statt. An den vielen Marktständen gibt es neben selbstgemachter Dekoration und selbstgemachter Kleidungnatürlich auch selbstgemachten Köstlichkeiten und Glühmost. Für die musikalische Umrahmung sorgt der Musikverein Altenstadt.
15:30 Uhr Nikolausbesuch
16:30 Uhr Gewinnspielverlosung
Veranstaltet von der Feuerwehr Altenstadt.

4.12.2022 - 10.12.2022
Warten auf Weihnachten 2: Sockensucher unterwegs
Schattenburgmuseum
Am zweiten Adventsonntag wartet auf die ganze Familie wieder eine lustige Such- und Zählaufgabe im Schattenburgmuseum. Auch die ganz Kleinen können unterwegs durch das Museum unsere Nikolaussocken suchen und zählen. Wo sind diese versteckt? Und wie viele sind es überhaupt? Wer schon gut zählen kann, kann eine Zusatzaufgabe übernehmen. Jede oder jeder kann versuchen bei den Socken zu erspüren, wie viele Nüsse darin verborgen sind. Füllt unsere „Sockensucherkarte“ richtig aus und nehmt an unserer Verlosung Ende der Weihnachtsferien teil!
Am Sonntag von 14.00 bis 15.30 Uhr liest Autorin Marlene Kilga Nikolausgeschichten vor. Alle Kinder können dann einen Griff in ihren Nikolaussack machen. Wer ertastet die goldene Nuss?
Termine
Sonntag, 4.12. von 11:00 - 16:00 Uhr
Marlene Kilga liest Nikolausgeschichten von 14:00 - 15:30 Uhr am Sonntag
Dienstag, 6.12. bis Samstag, 10.12. von 13:30 - 16:00 Uhr

4.12.2022, 12:00 Uhr
Kindershow "Der Nikolaus kommt..."
Braugaststätte Löwen Tisis, Dorfstraße 28
Christian Mair kommt mit dem Kinderzauberer Magic Timur in unseren Löwen Tisis und begeistert mit seinem neuen Kinderprogramm: „Der Nikolaus kommt… mit seinen Freunden!“ Der Nikolaus soll nach Kasperlhausen kommen. Alle sind aufgeregt. Kasperl & Seppl, die Großmutter und sogar der König. Es wird dann erzählt, dass der böse Zauberer Schrägnase den Nikolaus in seinem Zaubergarten gefangen hat und ihm alle Geschenke für die Kinder wegnehmen möchte. Ob es den Kasperl mit Hilfe der Kinder gelingen wird, den Nikolaus zu befreien? Magic Timur - Der junge sympathische Kinderzauberer Timur verblüfft und begeistert in seiner Zaubershow mit kluger Comedy und publikumsbezogenen Kunststücken.
Im Ticketpreis enthalten sind die Kindershow inkl. Buffet und VOÜS Limo aus dem Kühlschrank. Beginn Buffet: 12:00 Uhr, Beginn Aufführung: ca. 12:30 UhrTickets: https://tickets.frastanzer.at/

4.12.2022, 17:00 Uhr
Let it be Christmas | Gospelkonzert
Pfarrkirche Tosters, Alberweg 1
Konzert mit der Gospel-family by g.a.mathis
Wo immer die "gospel-family by g.a.mathis" auftritt, reißt sie das Publikum mit seiner großen Leidenschaft für den Gospel mit. Sie beeindrucken durch Ausdrucksstarke Solisten und einemstarken Chorklang. Hier spürt man die Begeisterung der Sängerinnen und Sänger für die frohe Botschaft, wenn sie vom Glauben und von Gottes unendlicher Liebe singen. Erleben Sie das neue Programm der Gospel-family. Die Gospel Family ist nun schon seit 12 Jahren unterwegs mit unsere Konzertreihe. Jedesmal mit einer 5-köpfigen Profiband und eigenen Ausdrucksstarken Solisten. Auch die Lichtshow ist immer ein Erlebnis und bereichert die Konzertstimmung.
Eintritt freiwillige Spenden.

6.12.2022, 12:00 Uhr
Traumjob: Model . Fotograf . Videoproduzent
Schaffarei, Widnau 10
Mittagessen mit Sebastian Ganahl
Wir haben in der Kuche einen Tisch für dich und Sebastian Ganahl reserviert. Er ist ein kreativer Tausendsassa und arbeitet als Model, Fotograf und Videoproduzent. Das Mittagessen geht auf uns und du kannst dich währenddessen mit Sebastian über seinen Beruf unterhalten. Das Format „Mittagessen mit meinem Traumjob“ bietet dir die Chance, dich mit jemandem auszutauschen, der beruflich bereits dort angekommen ist, wo du gerne hin möchtest. Perfekt also, wenn du noch ganz am Anfang deiner Karriere stehst, dein Aufgabenfeld verändern möchtest oder über einen Berufswechsel nachdenkst.

7.12.2022, 19:00 Uhr
¡Hablamos! Parliamo! A vous la parole! | Das Café der romanischenSprachen
AK-Bibliothek Feldkirch, Widnau 2-4
Noch mehr Sprachen in unserem Sprachencafé! Der Treffpunkt für alle, die gerne auf Spanisch, Italienisch oder Französisch reden, die Spracheüben und sich mit anderen austauschen wollen. Erfahrene Native Speaker moderieren den Abend und sorgen für eine entspannte Atmosphäre. Beginn ist jeweils um 19 Uhr.
Anmeldung Eintritt frei. Anmeldung auf www.ak-vorarlberg.at erforderlich.

7.12.2022, 19:30 Uhr
These Golden Times of Run - Wolfram Reiter
Theater am Saumarkt, Mühletorplatz 1
Neben seinen Bands im Underground / Free Jazz / Noise Bereich und den musikalischen Begleitungen von Stummfilmen ist da noch 'These Golden Times Of Ruin', Wolfram Reiter –Singer-Songwriter. Stimme, Akustikgitarre und Mundharmonika – und Songs, in denen zumeist Gestrandete, Suchende, Liebende versuchen ihren Träumen zu folgen. Mit der Zeit aber feststellen müssen, dass sie selbst nun von der Kehrseite ihrer eigenen Träume verfolgt werden.Die Dinge sind selten so wie sie scheinen, wenig ist so wie es hätte sein sollen, die Interpretation bleibt reduziert und zurückgenommen, der gedimmte Scheinwerfer bleibt bei den Songs und deren Themen, über allem liegt ein dunkler Schimmer. Keine überflüssigen Worte, keine üppigen Arrangements, kein Benutzername, kein Passwort, kein QR-Code.

Ausstellungen

Bis 10.12.2022
Ein Leben für die Herzgesundheit | Krankenschwester Anni Raid
Schaffarei – Haus für Arbeitskultur, Widnau 10
Geöffnet MO bis FR 9-18 Uhr
www.schaffarei.at


Bis 17.12.2022

Poetry of Silence | Roland Blum
Johanniterkirche, Marktgasse 1
Geöffnet DI bis FR 10-12 Uhr und 15 bis 18 Uhr | SA 10-14 Uhr
www.johanniterkirche.at

Bis 18.12.2022
FÜNFMALNEU | Neuaufnahmen 2021
Villa Claudia, Forum für aktuelle Kunst
Bahnhofstraße 6, 6800 Feldkirch
Geöffnet FR 16-18 Uhr, SA 15-18 Uhr, SO 10-12 und 15-18 Uhr
www.kunstvorarlberg.at
Ausstellungseröffnung: 24.11. um 19:00 Uhr

Bis 26.3.2023
Feldkircher Kalenderblätter
Schattenburgmuseum
Geöffnet SO 11–16 Uhr  
www.schattenburg.at  

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Veranstaltungen in Feldkirch
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen