AA

Veranstaltungen für jeden Geschmack

Der Veranstaltungskalender für den Bergsommer 2012 in Lech Zürs am Arlberg gereicht dem Sportler, Philosophen, Hobbymusiker, Oldtimerfreund wie auch dem Kunstinteressierten gleichermaßen zur Freude, denn er hält wirklich für jeden etwas bereit.

 arlberg classic car rally lech                                                                     28. Juni bis 01. Juli 2012

Nach dem großen Zuspruch der Vorjahre ist auch 2012 die bereits dritte Auflage der Arlberg Classic Car Rally für Freunde automobiler Klassiker bis Baujahr 1975 wieder ausgeschrieben. Bei der Auswahl der Fahrzeuge wird besonders auf Marken- und Modellvielfalt geachtet. Zudem erfordern Streckenabschnitte mit bis zu 14 Prozent Steigung und Gefälle ausreichende Motorleistung und standfeste Bremsen. Unter dem Leitspruch „mit Freunden durch alpine Traumkulissen“ werden bis zu 100 Teams in ihren Automobilen die Passstraßen und idyllischen Dörfer rund um Lech Zürs am Arlberg zum Auftakt der Sommersaison bevölkern.

 

lecher dorffest                                                                                                              14. Juli 2012

Das traditionelle Dorffest am Rüfiplatz wird jährlich von der Trachtenkapelle Lech eröffnet, die mit klingendem Spiel einmarschiert und damit das Dorffest musikalisch einläutet. Ehe die Gruppe Alpenbrass Tirol – aus dem Musikantenstadl bekannt – mit traumhaften Volksmusikstücken das Publikum am Platz, das aus einer bunten Mischung von Gästen und Einheimischen zusammen gesetzt ist, unterhalten wird. Verschiedene Lecher Betriebe bieten Speisen und Getränke an und für die Kinder gibt es tolle Attraktionen.

 

5. lecher musikantentag                                                                                          04. August 2012

Hier wird Tradition zelebriert und ungeheuer viel musiziert. Musikgruppen aus Österreich und dem benachbarten Ausland verwandeln mit ihren Melodien ganz Lech in eine einzige, große Konzertbühne. Gespielt wird auch auf Hütten und urigen Almen, die entweder bei einem gemütlichen Spaziergang oder auch mit Bus und Lift erreicht werden können. Auf beschwingten Wegen wandern hier alle von einem Betrieb zum anderen und zum Abschluss treffen sich wieder alle in der Postgarage Lech, um dort gemeinsam zum Finale aufzuspielen und das Tanzbein zu schwingen. Passend zur Musik wird auch heimische Hausmannskost aufgetischt. Gelebte Tradition und Bewegung inklusive.

 

fest am berg                                                                                                            05. August 2012

Dieses ganz besondere Fest findet auf 2.350 Höhenmetern am Rüfikopf statt. Auf die aussichtsreiche Plattform kommt man ganz bequem und gratis mit der Rüfikopfgondel. Oben erwarten Besucher Stimmungsmusik und heimische Köstlichkeiten. Kinder können sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Flying Fox und Hüpfburg freuen. Interessierte haben außerdem die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der Seilbahnanlage zu werfen, denn zu angekündigten Zeiten finden speziell organisierte Gratis-Führungen statt. Ein Sommertag auf einer Aussichtsplattform der bei Gästen wie Einheimischen gleichermaßen beliebt ist. 

 

10. fussballferien für kinder                                                                            05. – 10. August 2012

Die 1. Karlsruher Fußballschule bietet bereits zum zehnten Mal, unter der Leitung von Lothar Strehlau, ein Fußballtrainingscamp für Kinder an. Besonderes Augenmerk wird auf systematische Technik- und Taktiktraining sowie Disziplin und Organisation in Verbindung mit Spaß gelegt. Jungen und Mädchen zwischen 6 und 17 Jahren können mitmachen. Das Training wird nach Alter sowie nach dem Leistungsstand durchgeführt.

 

10. lecher höhenhalbmarathon                                                                                18. August 2012

Laufen, Leistung bringen und dennoch die Landschaft wahrnehmen und genießen? Beim Lecher Höhenhalbmarathon ist dies kein Widerspruch. Hier wird Laufen zum Hochgenuss. Die 21 Kilometer lange Strecke führt zu einem Großteil über Wanderwege vorbei an den majestätischen Gipfeln von Karhorn, Omeshorn und Mohnenfluh. Die Teilnehmer müssen rund 1.000 Höhenmeter bewältigen. Wer auf Bestzeit aus ist, sollte sich unbedingt einige Tage zuvor akklimatisieren und profiliertes Schuhwerk wie Kondition im Gepäck haben.

Alle, die es etwas gemütlicher angehen und die Natur noch mehr genießen möchten, melden sich zum Raiffeisen- Fitnesslauf an. Gleiches Datum, gleiche Stelle, weniger Strecke. Hier sind die Sportler 13 Kilometer auf der Halbmarathonstrecke unterwegs und „verpassen“ lediglich acht Kilometer.

 

16. philosophicum lech                                                                             19. – 23. September 2012

Philosophische Reflexion, kulturwissenschaftliche Diskussion und sozialwissenschaftliche Begegnung muss weder trocken noch kompliziert sein. Beim Philosophicum Lech, einem kulturwissenschaftlichen Symposium inmitten hochalpiner Gefilde, werden zentrale Fragestellungen der Gegenwart aus unterschiedlichen Perspektiven seit nunmehr 15 Jahren erörtert. Das Bergdorf am Arlberg hat sich in den vergangenen Jahren als ein internationales Zentrum für intellektuelle Auseinandersetzung etabliert und liefert kulturelle Impulse im Dreiländereck Deutschland/Österreich/Schweiz. Vom 19. bis 23. September referieren und diskutieren renommierte Philosophen, Kultur-, Sozial- und Naturwissenschaftler zum Thema “Tier. Der Mensch und seine Natur“.

Im Rahmen des Philosophicums wird zudem heuer bereits zum vierten Mal der mit 25.000 € dotierte „Tractatus“, ein Preis für philosophische Essayistik, vergeben. Ausgezeichnet werden herausragende deutschsprachige Publikationen, die philosophische Fragen verständlich aufbereiten.

 

Die Übersicht über alle Events des Sommers 2012 finden Sie unter www.lech-zuers.at.

 

 

Rückfragehinweis:

Pia Herbst

Presse/ PR

Lech Zürs Tourismus GmbH

+43 (0) 5583 2161 229

pia.herbst@lech-zuers.at

www.lech-zuers.at

 

  • VIENNA.AT
  • Lech
  • Veranstaltungen für jeden Geschmack
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen