Veilchen vernaschen Geißböcke

Kein Geschenk gab es für Christoph Daum bei seiner Rückkehr nach Wien. Eine ersatzgeschwächte Austria ohne Nationalspieler hatte mit dem B-Team vom FC Köln kaum Probleme und gewann verdient mit 1:0. Bazinas Solo und wuchtiger Schuss konnte der Schlussmann der Rheinländer Mondragon gerade noch parieren, doch gegen Krammers Nachschuss war der Goalie chancenlos -1:0 (24.). Schüsse auf beiden Seiten verfehlten jeweils klar das Tor, der deutsche Bundesligist stellte sich in vielen Situationen zu tollpatschig an, die Austria war durch scharfe Flanken und Corner vom China-Man” Sun und Alleingängen von Bazina die gefährlichere Mannschaft in Hälfte eins.
Nach der Pause waren viele neue Gesichter am Feld, insgesamt wechselten beide Mannschaften neun(!) Spieler aus. Die Attraktivität des Spiels, an der es schon in den ersten 45 Minuten mangelte, nahm deutlich ab, der Kick glich einer besseren Bewegungstherapie. Die größte Chance vergaben die Kölner, als Radus (57.) gelupfter Ball nur auf der Latte landete. Kuriosum in der 77. Spielminute: Der zur Halbzeit ausgewechselte Majstorovic kam für Bak wieder ins Spiel, doch am Spielergebnis änderte das nichts mehr. Austria schlug den FC Köln vor 4.918 Zuschauern verdient und darf sich über satte Einnahmen freuen, da Matchsponsor REWE Group sämtliche Nebenkosten trug.
Karl Daxbacher: “Man muss immer zufrieden sein, wenn man gegen einen deutschen Bundesligisten gewinnt, auch wenn man heute klar gesehen hat, dass das nur ein Freunschaftsspiel war. Mir war es besonders wichtig, dass Spieler wie Metz oder Diabang Spielpraxis gewonnen haben.”
Christoph Daum über Austria neu”: “Austria ist auch ohne Stronach auf einem guten Weg. Die neue Osttribüne ist ein Schmuckkästchen, es ist wunderbar. Man sieht, dass hier etwas entsteht.
Daum über Österreichs Mini-WM-Qualifikationschancen vor dem Länderspiel gegen Rumänien: “Solange in der Kirche die Orgel spielt, ist die Messe noch nicht gelesen. Ich bin überzeugt dass Österreich Potenzial hat.”
Austria Wien- FC Köln 1:0 (1:0)
Horr-Stadion, 4.918
Austria: Almer – Standfest (46./Troyansky), Bak (77./Majstorovic), Metz, Majstorovic (46./Suttner) – Krammer, Hattenberger, Blanchard (46./Sulimani), Sun – Bazina (46./Mössner), Diabang
Köln: Mondragon (46./Varvodic) – Brosiniski, Geromel (46./Matip), McKenna (46./Schulte), Mijailovic – Radu, Boateng, Ehret(46./Salger), Petit – Chihi (46./Scherz), Vucicevic
Die Besten: Sun, Bazina; Vucicevic
Text: P. Glanner