Vegi oder Fleisch: Was bei Vorarlbergern am häufigsten auf dem Grill landet

Vielerorts findet man aktuell in Vorarlberg Automaten mit Grillfleisch und Würstchen. Gleichzeitig findet man passend zum Start der Grillsaison aber auch vegetarische oder vegane Alternativen wie zum Beispiel Grillkäse oder Soja-Würstchen. Doch auf was setzen Vorarlberger?

"Abwechslungsreich ist gut"
Auch bei Eileen Subasic aus Hard ist die Grillsaison schon gestartet: "Ich esse hauptsächlich Berner Würstchen oder Käsekrainer oder Bauchfleisch", erklärt sie gegenüber VOL.AT. "Sonst bin ich eh auf der Beilagen-Seite." Sie achte einmal mehr und einmal weniger darauf, wie viel Fleisch sie esse, gibt sie zu verstehen. Auch vegane Varianten habe sie schon probiert, meint sie. "Abwechslungsreich ist gut", erklärt die Harderin.
Video: Wie oft essen Sie Fleisch?

Rosi ist zweimal die Woche Fleisch
Wie oft sie Fleisch esse? "Zweimal in der Woche", verrät Rosi Thurnher aus Dornbirn gegenüber VOL.AT. Außerdem esse sie viel Gemüse, meint sie ergänzend. Sie grille selbst nur ein bis zweimal pro Sommer, verdeutlicht sie im Gespräch mit VOL.AT. Und dann greift die Dornbirnerin hauptsächlich zu Würstchen, wie sie erklärt.

"Wenn man es entsprechend würzt, schmeckt es genauso"
Ihm reiche es, zweimal die Woche Fleisch zu essen, erklärt Sebastian Lässer aus Hard. "Ich habe es reduziert", verrät er. "Ich denke, es geht um die Gesundheit, es geht um die Umwelt", nennt er Gründe dafür. "Und das bekommt mir auch besser." Wenn er im Sommer grillt, dann speist er Hühnerfilet. Vegane und vegetarische Alternativen schmecken ihm ebenfalls. "Wenn man es entsprechend würzt, dann schmeckt es genauso", betont der Harder.

"Ich esse halt das, was mir lieber ist"
"Ich versuche immer, Montag, Dienstag und wenn es geht auch Mittwoch kein Fleisch zu essen", erklärt Dietmar Juriatti aus Hard. Als Grund nennt er unter anderem seine Gesundheit. Im Sommer setzt er beim Grillen auf viel Gemüse und Kartoffeln. "Wenn es geht, auch Fisch", meint er. Vegane und vegetarische Alternativen möge er auch gerne. "Aber ich esse halt das, was mir lieber ist und das ist Fisch und Meeresfrüchte", verdeutlicht Juriatti.

"Grillkäse haben wir auch oft da"
"Was kommt bei mir auf den Grill? Gemischt, ganz gemischt", meint Emanuel Gächter aus Lustenau gegenüber VOL.AT. "Da haben wir halt ab und zu ein paar Würstchen." Aber auch Zucchini grillt er gerne. Was vegetarische Varianten angeht, meint er: "Grillkäse haben wir auch oft da." Der Lustenauer experimentiert auch gerne, was das Grillgut angeht, wie er erklärt. Meistens grille allerdings sein Schwiegervater. Unter der Woche esse er wenig Fleisch – auch aus Zeitgründen greift er beispielsweise zu Käsebrötchen: "Oder Nudeln für die Kinder ist auch ganz gut", meint er.
Stimmen Sie jetzt ab
(VOL.AT)