AA

Vegetarismus als neuer Trend

Unter der ideellen Trägerschaft des VEBU (Vegetarierbund Deutschland) fand vom 11. bis zum 13. Februar die erste VeggieWorld Vegetarier-Messe statt. Daniela Lais war in Wiesbaden für uns vor Ort.
VeggieWorld 2011
NEU

„Wir erwarten rund 19.000 Besucher auf der VeggieWorld, der Trend ins Vegetarische ist momentan unaufhaltsam“, freut sich Sebastian Zösch vom Vegetarierbund Deutschland. 6 Millionen Vegetarier leben in Deutschland. In Zeiten von Lebensmittelskandalen ist der Hype um den Vegetarismus ungebrochen. „Wir konnten uns über die letzten Monate über 30 Prozent Mitgliederanstieg freuen“, ergänzt Zösch. Ähnlich positiv sieht Mag. Felix Hnat, Obmann der Veganen Gesellschaft Österreich, die Situation im eigenen Land: „Drei Prozent der Menschen hier leben vegetarisch, die Zahl ist stark steigend. Vegetarier sind nach aktuellen Studien meist in städtischen Gegenden angesiedelt, vielfach weiblich, jung und gebildet. Es ist fantastisch, dass der Vegetarismus jetzt schon so boomt, dass es eine eigene Messe wie die VeggieWorld gibt.“

Auch Vorarlberger Anbieter auf der VeggieWorld

Auch ein Vorarlberger Anbieter stellt auf der VeggieWorld seine Produkte aus. Alf Waibel, Geschäftsführer des Veganversand.at, bietet den Besuchern der Messe eine Auswahl an sieben Sorten Käsealternativen und eine breite Palette ans Wurstalternativen. Die Produkte bestehen vorwiegend aus Weizen- und Lupineneiweiss. Auch Katzen- und Hundebesitzer werden auf dem traditionell im Wälderlook gehaltenen Stand fündig. „Wir bieten rein pflanzliche Tiernahrung an, denn warum soll ein Tierbesitzer seinem Haustier Schlachtabfälle füttern“, ist Waibel von seinem neuen Tiernahrungsangebot überzeugt.

No-Muh Chäs

Doch wo Nachfrage besteht, belebt auch die Konkurrenz das Geschäft. Und da die Schweizer große Käsemacher sind, mischen sie auch auf dem Markt der Käsealternativen mit. Andreas Läuffer, Geschäftsführer der Firma Vegusto, vertreibt einen rein pflanzlichen Käse mit dem Namen „No-Muh Chäs“. Anstelle von Milch, besteht die pflanzliche Alternative vorwiegend aus Reis, Kartoffeln und Kokosöl. Sechs Sorten sind auf dem Markt, die von Walnuss Käse, über Rezent, bis hin zu dem nur saisonal erhältlichen Bärlauch Käse reicht. Der kleine Betrieb mit zehn Mitarbeitern vertreibt seit 1997 pflanzliche Produkte mit „Biss“. „Unsere Produkte sind sojafrei, wir arbeiten bei unseren 50 verschiedenen Fleischalternativen auf Weizeneiweissbasis, das hat mehr Biss“, erklärt Läuffer, der selbst in dritter Generation als Vegetarier aufgewachsen ist und sich mit seiner Firma im vergangenen Jahr über eine Wachstumsrate von 40 Prozent freuen durfte.

Schokolade in „roh“

Dass auch Rohkost ein großes Thema im vegetarischen Lifestyle ist, zeigt das breite Angebot an Rohkostspezialitäten auf der VeggieWorld. Neben rohköstlichen Wraps, Smoothies und Torten, bietet die Firma life food eine große Produktauswahl an Pralinen, herzhaften Snacks, aber auch Schokolade an. „Die Kakaobohnen für unsere Schokolade werden nicht geröstet und haben somit Rohkostqualität. Unsere Produkte sind zuckerfrei, vegan und schmecken trotzdem oder gerade deswegen ausgezeichnet“, erklärt Constance Weber von der vor vier Jahren in Prag gegründeten Firma life food. „Seit zwei Jahren gibt es in Deutschland auch den Rohkosttrend, in Amerika und England besteht er schon lange“, ergänzt sie. (Daniela Lais)

  • VIENNA.AT
  • Gesundheit
  • Vegetarismus als neuer Trend
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen