Unwetter verwüstet Campingplatz in Lindau

Auf einem Campingplatz in Lindau am Bodensee waren mehrere Bäume umgestürzt, sechs Menschen wurden verletzt, einer von ihnen schwer. Aus Sicherheitsgründen räumten die Behörden den Platz, rund 900 Camper verbrachten die Nacht in der Inselhalle, wie ein Polizeisprecher Freitagfrüh sagte. Erst bei Tageslicht könnten die Unwetterschäden eingeschätzt und beseitigt werden.
Derzeit sind in Lindau alle Parkanlagen, Spielplätze, Friedhöfe und Sportplätze im Lindauer Stadtgebiet aufgrund der akuten Gefahr des Astbruchs gesperrt.
Massive Unwetterfront
Die Unwetterfront war am Abend von West nach Ost über weite Teile Bayerns gezogen. Zahllose Bäume stürzten um und behinderten vielerorts den Straßenverkehr, wie es aus mehreren Polizeipräsidien übereinstimmend hieß. In Mühldorf am Inn fiel bei Sturm ein Ast auf ein Polizeiauto und beschädigte die Windschutzscheibe. Polizisten wurden dabei nicht verletzt, wie das Polizeipräsidium Oberbayern/Süd mitteilte. Auch zahlreiche weitere Autos wurden nach Polizeiangaben beschädigt.
Zeltlager in Friedrichhafen geräumt
Auch in Friedrichshafen musste nach den Unwettern ein Zeltlager geräumt werden. Rund 300 Menschen mussten die Nacht auf Freitag in einer Turnhalle verbringen, wie ein Polizeisprecher am Freitag sagte. Es gab keine Verletzten.
(APA/dpa)