Unwetter in Niederösterreich: Über 200 nächtliche Feuerwehreinsätze

Gewitterzellen von Schwarzau bis Payerbach führten im Bezirk Neunkirchen zu kleinräumigen Überflutungen, Bäume stürzten auf Straßen, einige Keller standen unter Wasser. Im Triestingtal wurde die B21 teilweise überschwemmt. Im Raum Mödling rückten die Helfer u.a. in Laxenburg, Münchendorf, Wiener Neudorf, Sittendorf und Gumpoldskirchen zur Beseitigung von Unwetterschäden aus.
Einsätze der Feuerwehr nach Unwettern in NÖ
Auch im Waldviertel wandte sich eine Anruferin an die Feuerwehr: Sie saß mit ihrem Wagen samt drei Kindern im Alter von sechs bis zehn Jahren in Frauenhofen (Bezirk Horn) in einer überfluteten Unterführung an der B2 fest. Nach Schilderungen des Einsatzleiters seien die Kinder total verängstigt gewesen. Feuerwehrkräfte zogen das Auto, das rund 60 Zentimeter im Wasser stand, aus der Unterführung.
Heftige Gewitter im Mostviertel
Insgesamt mussten niederösterreichische Feuerwehren in den vergangenen Stunden damit rund 100 Mal ausrücken. Von Unwettern betroffen waren bereits am Nachmittag die Bezirke Neunkirchen, Wiener Neustadt und Mödling.
(apa/red)