215 Jahre – Hörbranz ehrte verdiente Fronleichnamsschützen
Die Hörbranzer Fronleichnamsschützenkompanie ist kein Verein sondern eine Bruderschaft und besteht aus vier Schützenzügen, dem Pionier, den Tambouren, den Offizieren sowie dem Grenadier- und Artilleriekorps. Am Fronleichnamsfest und am darauffolgenden Sonntag rückt die Kompanie seit rund 250 Jahren „zur Ehre Gottes und zur Freude der Menschen“ aus – dies in Begleitung der Musikkapelle, die an diesen Tagen – in ihren „Schützenuniformen“ – die gemeinsame Geschichte zeigt und Bestandteil der Kompanie ist. Daher hat der Musikverein Hörbranz als Besonderheit zwei Uniformen, eine Uniform der Fronleichnamsschützenkompanie und eine Trachtenuniform. Bis in die Anfangsjahre des 20. Jahrhunderts waren die Musiker sogar mit Säbeln bewaffnet.
Die Treue zur Kompanie wird alljährlich durch die Ehrungen belegt. So konnten auch heuer wieder 9 Ehrenzeichen – für insgesamt 215 Jahre – vergeben werden.
40 Jahre
Manfred Jochum, Oberleutnant
Dietmar Bentele, Korporal
25 Jahre
Yvonne Matt, Musikerin
Michael Penz, Schütze
Christoph Caha, Schütze
15 Jahre
Stefanie Hödl, Musikerin
Philipp Pasolli, Musiker
Roland Hagen, Artillerist
Christoph Spijker, Schütze