AA

Unterirdische Kanal-Sanierung in der Neustiftgasse

Am 1. Oktober beginnen die Sanierungsarbeiten unter der Neustiftgasse.
Am 1. Oktober beginnen die Sanierungsarbeiten unter der Neustiftgasse. ©APA/ Georg Hochmuth
In der Neustiftgasse erfolgt die Kanal-Sanierung in moderner unterirdischer Bauweise, um den Verkehr durch die Bauarbeiten so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Der historische Kanal gilt als Hauptschlagader für Abwässer aus dem 16. Bezirk,  rund 30 Millionen Liter Abwasser fließen täglich hindurch.

Der Kanal unter der Neustiftgasse bekommt eine neue Sohle. Denn die zu Beginn des 20. Jahrhunderts verwendeten Ziegelsteine haben als Bodenbelag ausgedient und werden durch neue Betonpflastersteine ersetzt. Um den Verkehr so wenig wie möglich zu beinträchtigen, müssen die Arbeiter und das Material über die Kanalschächte zu ihrer Arbeitsstelle gelangen – die Schächte sind nur 60 mal 60 Zentimeter gross und bis zu 9 Meter tief.

Kanal wichtig für Ottakring

Mit einer Breite von 1,60 Meter und eine Höhe von 2,10 Meter stellt der Sammelkanal die Hauptschlagader für den Abtransport der Abwässer aus dem 16. Bezirk dar. An regenfreien Tagen fließen rund 30 Millionen Liter Abwasser, das entspricht der Menge von mehr als 200.000 Badewannen, durch den Kanal in Richtung ebswien hauptkläranlage. Um die Baustelle während der Bauarbeiten trocken zu halten, wird das Abwasser permanent, rund 350 Liter pro Sekunde, unterirdisch durch den Baubereich gepumpt. Bei Regenfällen wird die unterirdische Kanalbaustelle aus Sicherheitsgründen evakuiert, bei besonders starken Niederschlägen zum Abwassertransport kontrolliert geflutet. Die Arbeiten dauern 7 Monate, sie Sanierung kostet rund 600.000 Euro.

Sanierung unter der Neustiftgasse

In der Zeit von heute vom 1. Oktober bis April 2013 wird die Bus- und Taxispur in der Neustiftgasse, im Bereich der Kanalschächte stellenweise mit dem Individualverkehr geführt. Je nach Baufortschritt werden auch kurzzeitig Halte- und Parkverbote auf eine Länge von 10 Meter errichtet. Diese Bereiche wandern mit der Baustelle mit, dauern also nicht über die gesamte Bauzeit an. Lediglich ein 20 Meter langer Streifen der Parkspur im Bereich Neustiftgasse 33-35 wird auf Baudauer für die Materiallagerung beansprucht.Wien Kanal bietet Interessierten auch die Möglichkeit selbst in die Wiener Unterwelt einzutauchen. Von Mai bis Oktober gibt es am Karlsplatz den Einstieg auf den Spuren des “Dritten Mannes”. Nähere Infos dazu finden Sie hier.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 16. Bezirk
  • Unterirdische Kanal-Sanierung in der Neustiftgasse
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen