AA

Unterhaltsamer 35. Rankweiler Herbstmarkt

©fep
Rankweil (fep) „Trachten, Tanz und Tradition – alte Werte neu entdecken" lautete das Motto des 35. Rankweiler Herbstmarktes, welcher am Samstag beim Marktplatz stattfand.
Rankweiler Herbstmarkt 2013

Nach dem musikalischen Auftakt der Bürgermusik Rankweil und der Eröffnung durch Bürgermeister Martin Summer, bei der auch Carolin Frei (Erlebnismarketing GmbH), Wirteobmann Elmar Herburger und René Nick (Obmann Kaufmannschaft Rankweil-Vorderland), Bernhard Nöckl (Betriebsleiter Agrar) und Hans Sturn beiwohnten. Im Anschluss zeigte der ehem. Forstarbeiter-Weltmeister Benjamin Greber, wie er mit der Kettensäge in Rekordzeit aus einem Baumstamm einen Hocker schnitzt. Ein weiteres Highlight war ein Forstarbeiter-Wettbewerb, an dem sich Forstfacharbeiter und Lehrlinge der Agrar Rankweil und des Forstamtes Feldkirch beteiligten. Bei den Bewerben, welche in hacken, Geschicklichkeit und Kettensägen wechseln unterteilt wurden, gingen Benjamin Greber (1.), Stefan Cziudaj (2.) und Thomas Bertschler (3.) als Gewinner hervor.

Weiters galt es, Kunsthandwerk „live” zu erleben, sowie die Ausstellung der Agrar Rankweil zu bewundern. Bei den fünf auserwählten Vorarlberger Eishockey-Nachwuchsspieler des Jahrganges 2001 der Team Österreich Mannschaft hatte man die Möglichkeit, sich im Puck-Schießen zu beweisen und Lose zu erwerben, und auf den Pferden des Trekkinghof Furx konnte man den Herbstmarkt von oben erkunden. Während sich die Kleinen am kunterbunten Kinderprogramm erfreuten, wurde zur Live-Musik vom „Trio Gerhard Gabriel” so manches Tanzbein geschwungen. An über 20 Ständen standen Vorderlands Wirte bereit, um die Besucher – angefangen vom Riebel bis hin zu Käsknöpfle – kulinarisch zu verwöhnen.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Unterhaltsamer 35. Rankweiler Herbstmarkt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen