AA

Unsere Top-Geschichten im Jänner 2024

Das war der Jänner 2024 auf VOL.AT.
Das war der Jänner 2024 auf VOL.AT. ©VOL.AT/APA
Seilbahn-Pannen zum Jahreswechsel, Schüsse beim Sender Club am Ende des Monats und dazwischen jede Menge spannende Geschichten. Das war unser Jänner 2024.

Die Top-Geschichten auf VOL.AT im Jänner - Unsere redaktionelle Auswahl:

150 Menschen saßen in der Silvester-Nacht am Karren fest

Für rund 150 Menschen, die in der Silvesternacht vom Dornbirner Karren wieder per Seilbahn in die Stadt hinunterfahren wollten, begann das Jahr 2024 mit einem Rettungseinsatz. Die Karrenseilbahn war aufgrund eines technischen Defektes nicht betriebsbereit, die Karren-Gäste mussten teils mehrere Stunden auf einen Transport ins Tal per Feuerwehr oder Bergrettung warten.

Geblitzt: Brunner muss seinen Führerschein abgeben

Schlechter Start für Finanzminister Magnus Brunner ins Jahr 2024. Am 9. Jänner wurde er in seinem 7er-BMW-Dienstwagen mit überhöhter Geschwindigkeit bei Dornbirn Süd erwischt. Brunner musste seinen Führerschein für vier Wochen abgeben.

Alexandra aus Meiningen legt sich mit Klimaaktivistin an

70 Aktivisten hatten am 12. Jänner eine bunte Straßenblockade am Tunnelspinnen-Informationszentrum in Feldkirch errichtet. Der Protest stieß aber nicht überall auf Verständnis. Alexandra aus Meiningen legte sich mit Demo-Initiatorin Marina Hagen-Canaval an. VOL.AT hat Alexandra interviewt.

Preisschock in Vorarlberger Skigebiet

Traumwetter mit Preisschock: Ein VOL.AT-Leser erlebte Mitte Jänner ein teures Erwachen in einem Vorarlberger Skigebiet. Er schickte die Rechnung als Beweis an die Redaktion. Ein kurzer internationaler Vergleich zeigte, dass Skifahren in der Schweiz und den USA sogar noch weit teurer werden kann.

Großeinsatz im Messepark

Am 15. Jänner 2024 lösten fünf Jugendliche einen Großeinsatz im Messepark in Dornbirn aus. Sie legten im Interspar ein Feuer, der Supermarkt musste evakuiert werden.

Billig hergestellt, teuer verkauft - Aufregung um "On"-Schuhe

Ein Bericht aus der Schweiz über extrem hohe Gewinn-Margen, die der Schweizer Schuh-Hersteller "On" mit seinen Produkten erzielt, sorgte Mitte Jänner 2024 für Aufregung. Demnach sei die Diskrepanz zwischen Produktions- und Verkaufspreis bei "On" auffällig hoch, die Produkte auch qualitativ nicht dem Preis entsprechend. Beteiligter und Aushängeschild der Firma ist Tennis-Superstar Roger Federer.

Bedeutender Schlag gegen den internationalen Drogenhandel in Vorarlberg

Am 23. Jänner 2024 wurden bei einem grenzüberschreitenden Polizeieinsatz zeitgleich insgesamt 13 Hausdurchsuchungen in Vorarlberg, der benachbarten Schweiz und in der Steiermark vollzogen. Nach jahrelange Ermittlungen des Landeskriminalamtes Vorarlberg und des Bundeskriminalamtes in Wien gelang damit ein großer Schlag gegen den internationalen Drogenhandel

Schüsse vor dem Sender Club

In der Nacht auf den 28. Jänner 2024 fielen vor dem Sender Club in Lustenau mehrere Schüsse, zwei Männer wurden schwer verletzt. Erst Anfang Dezember 2024 wurde Anklage gegen einen Verdächtigen erhoben.

Außerdem passiert:

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Unsere Top-Geschichten im Jänner 2024
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen