AA

Uniqa-Mädchenfußball Bundesfinale in Götzis

Die Landesmeister der SMS Hohenems Markt vertreten Vorarlberg gemeinsam mit der VMS Götzis.
Die Landesmeister der SMS Hohenems Markt vertreten Vorarlberg gemeinsam mit der VMS Götzis. ©Walter Moosbrugger
Während die Fußball-Schülerliga bei den Burschen bereits 1975 ins Leben gerufen wurde, war es bei den Mädchen erst vor sechs Jahren so weit. Seither entwickelt sich die Uniqa-Mädchenfußballliga stetig weiter, immer mehr Mädchen jagen dem runden Leder nach. Die diesjährige 6.

Bundesmeisterschaft ist gleichzeitig die erste, die in Vorarlberg ausgetragen wird. Vom 16. bis 18. Juni messen sich im Götzner Möslestadion die Landesmeisterinnen der einzelnen Bundesländer um den begehrten Titel. Als gastgebendes Bundesland werden zwei der zehn Finalplätze vom gastgebenden Bundesland besetzt. Neben dem Landesmeister SHS Hohenems Markt wird das Ländle durch die „Local Heros“ der Mittelschule Götzis vertreten. Mit einem stimmgewaltigen Anhang im Rücken trauen sich die beiden heimischen Mädchenteams durchaus die eine oder andere Überraschung zu. Übrigens: Drei Mal stand bisher das BRG 22 Polgarstraße (Wien) ganz oben auf dem Treppchen, einmal jubelten die Mädchen der SHS Spittal/Drau (Kärnten) und im Vorjahr schaffte die SHS Weiz den Bundessieg. Wer am Mittwoch, 18. Juni um 11 Uhr, im Endspiel stehen wird, ist angesichts der Ausgangslage offen, zu den erklärten Favoritinnen zählen in erster Linie die dreifachen Bundessiegerinnen aus der Bundeshauptstadt.

In der Vorrunde werden am Montag in zwei  Fünfergruppen die vier Aufsteiger ermittelt. Die beiden Halbfinalpartien gehen am Dienstag ab 9.30 Uhr über die Bühne, ehe im Anschluss die Platzierungsspiele um die Ränge fünf bis zehn ausgetragen werden. „Wir würden uns natürlich sehr freuen“, erklärt die Mädchenfußballreferentin Edwine Schittl, „wenn viele Schlachtenbummler den Weg nach Götzis finden und unsere Mädchen tatkräftig unterstützen.“

  • VIENNA.AT
  • Götzis
  • Uniqa-Mädchenfußball Bundesfinale in Götzis
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen