AA

Unikate und Bodenständigkeit

Anne Sausgruber und Anna Bertle mit ihren neuesten Kreationen beim Gartenfest.
Anne Sausgruber und Anna Bertle mit ihren neuesten Kreationen beim Gartenfest. ©STL
Das Glasfest von Anna Bertle im Garten zog zahlreiche Besucher in ihren Bann
Impressionen vom Glasfest

Bereits vor zwei Jahren lud die begnadete Glaskünstlerin Anna Bertle aus Schruns zu einem Glasfest im Garten anlässlich ihres fünfjährigen Firmenjubiläums. Dieser Tage war es wieder soweit und bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen traf man sich in Annas Garten bei ihrer kleinen Werkstatt, um der Künstlerin mit ihren neuesten Kreationen über die Schulter zu schauen. Doch nicht nur die smarte Schmuckkollektion, die aus vielen verschiedenen Glasperlen von Anna Bertle angefertigt wird oder die filigranen Tiere aus Glas, auch andere Künstlerinnen gaben sich in dem liebevoll gestalteten Garten der Familie Bertle ein Stell-Dich-Ein.

Viel Neues

So waren auch Mari Andresen mit ihren Textil- und Graphikarbeiten vertreten sowie die Keramikerin Anne Sausgruber mit ihren eigenen Arbeiten sowie Arbeiten von Andrea Baumann. Alle drei Kunsthandwerkerinnen präsentierten ihre neuesten Kreationen einem interessierten Publikum. Dabei stand bei Anna Bertle auch wieder die Natur als Vorlage für ihre neusten Kreation Pate. So präsentierte sie neue Ahornblätter in mattem Glas auf schwarzen Rahmen, die bei fast allen Besuchern einen „Wow-Effekt“ auslösten. „Ich hole mir meine Inspiration schon sehr oft aus der Natur. Das sieht man beispielsweise an den Schnecken oder an den Vögeln, die zwar verfremdet aber dennoch Naturelemente sind“, erzählt die 30jährige studierte Kunstgeschichtlerin. Befreundete Kunsthandwerkerinnen lud Anna Bertle ebenfalls zu der kleinen exquisiten Verkaufsausstellung ein und so präsentierte Mari Andresen ihre filigranen Häkelarbeiten, mit denen Sterne, kleine Nikolausstiefel oder Federmalereien in Form von Karten. „Mir haben es geometrische Formen aus der Natur besonders angetan“, schwärmt Andresen.

Exquisit und unterhaltsam

Bodenständig und doch äußerst filigran zeigen sich auch die Arbeiten von Anna Sausgruber, die bei der Tiroler Keramikern Andrea Baumann arbeitet. Dünne Porzellanschalen, kleinen mit Goldherzen verzierte Becher oder dünne handgefertigte Teller mit Goldrand hatte Sausgruber mit im Gepäck. „Bei uns in der Werkstatt kann man auch kaputtes Geschirr flicken lassen, wir haben dazu eine ganz eigene chinesische Technik“, erzählt Sausgruber. Mit ihrer eigenen Kreation an matten Vasen war sie ebenfalls vertreten und begeisterte die zahlreichen Besucher, denn alle Keramikwaren waren handgefertigt und von ausgesuchter Qualität. So war ein bunter Mix aus Handwerkskunst im kleinen Garten in Schruns entstanden, den die Besucher gerne bewunderten. Bei eine Tasse Kaffee wurde gerne auch der Schatten genossen und ein Plausch mit den jungen Künstlerinnen gehalten.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Unikate und Bodenständigkeit