Und der Funken brannte
Am Montagabend genossen Groß und Klein das Funkenbrennen in Mäder.
©hellrigl
Mäder. Zwar nicht am Funkensonntag, aber am Montagabend loderte der Mäderer Funken lichterloh. Winter gab es dabei keinen zu vertreiben, denn die Wetterlage zeigte sich frühlingshaft mild und glücklicherweise vor allem ohne Wind. Erhard Heimgartner, der in den letzten 16 Jahren als Funkenmeister fungiert, kann sich nicht daran erinnern, dass ein Funken je einmal nicht abgebrannt werden konnte. Umso erfreuter zeigte er sich, dass die Besucher in so großer Zahl zum zweiten Funkentermin erschienen. Alle Mühe hat sich auch die Funkenzunft gemacht, die abermals fürs leibliche Wohl sorgte. Musikalisch begleitete der Schalmeienzug das Mäder Funkenbrennen.