Umsatzrekord für Bergbahnpool Montafon

Montafon. Zufriedene Gesichter nach dem Ablauf der heurigen Wintersaison im Montafon. “Wir können sehr stolz auf die vergangene Saison sein und ziehen eine erfreuliche Bilanz”, sagt Geschäftsführer Arno Fricke von Montafon Tourismus.
Attraktive Angebote
Beim Verkauf der Montafoner Bergbahnpoolkarten – das sind die Saisonkarten sowie die Skipässe von drei bis 21 Tagen – konnten die Bergbahngesellschaften im Montafon in der Wintersaison 2009/2010 abermals ein Umsatzplus von knapp drei Prozent zum historischen Höchstwert der Wintersaison 2008/2009 einfahren”, freut sich der Tourismusexperte.
Ausschlaggebend für dieses tolle Ergebnis waren neben den starken Poolprodukten unter anderem die aus Gästesicht attraktiven regionalen Pauschalpackages wie beispielsweise “7 Tage genießen – 5 Tage bezahlen” oder das “Familienfreundliche Montafon” bei dem Kinder bis zwölf Jahre kostenlos wohnen und Skifahren können. “Außerdem haben die preiswerten und attraktiven Winter- und Jahres-Saisonkartentarife gezeigt, dass das Montafon auf dem richtigen Weg ist”, so Fricke weiter. Besonders bemerkenswert ist, dass in den vergangenen drei Jahren die Umsätze im Poolkartensegment Jahr für Jahr (auch in schwierigen Zeiten) gesteigert werden konnten.
Sommer-Saisonkarte
Diesen Erfolgsweg will das Montafon auch im Sommer fortsetzen. Deshalb ist ab sofort die Sommer-Saisonkarte erhältlich. 19 Bergbahnen, 500 Kilometer Wanderwege sowie 860 Kilometer ausgewiesene Mountainbikestrecken warten darauf, erwandert beziehungsweise erfahren zu werden. Mit der Familienkarte schon ab 110 Euro. Damit nicht genug. Mit der überregionalen Montafoner Sommercard können neben den Bahnen im Montafon auch Lifte im Brandnertal, Klostertal und im Walgau bei der Schnifisbergbahn benutzt werden.
INFOZEILE:
Detaillierte Infos sind beim Bergbahnpool Montafon unter www.montafon.at im Internet sowie unter Telefon 0 55 56/75 44 00, erhältlich.