AA

Umfrage: Was schätzen Sie an der Gemeinde Frastanz?

Martin Hosp von der gleichnamigen Feinbäckerei ist stolzer Frastanzer, dem eine Vielzahl an positiven Eigenschaften zur Marktgemeinde eingefallen sind.
Martin Hosp von der gleichnamigen Feinbäckerei ist stolzer Frastanzer, dem eine Vielzahl an positiven Eigenschaften zur Marktgemeinde eingefallen sind. ©Bandi Koeck
Gesichter aus Frastanz

Frastanz. (BK) Vier bekannte Gesichter, die man in Frastanz und auch im restlichen Vorarlberg kennt, gaben ihre persönlichen Antworten auf die Frage, was sie an der Gemeinde Frastanz schätzen.

 

Die Gemeinde Frastanz ist meine Zuhause. Hier bin ich aufgewachsen und zur Schule gegangen, hier leben meine Familie und meine Freunde. Da fühle ich mich einfach wohl. (Markus Wallner, Landeshauptmann)

 

Frastanz ist eine gut geführte, finanziell starke und schöne Gemeinde, die Umwelt passt und die Menschen gehen so in Ordnung wie sie sind! Unter der Gurtisspitze und den Drei Schwestern kann man sich nur wohl fühlen! Sie ist und bleibt meine Heimatgemeinde und das ist gut so. (Franz Lutz, RTV-Moderator)

 

Frastanz ist für mich eine Gemeinde, die Vielfalt repräsentiert und lebt. Hier leben Menschen aus ca. 70 Nationen zusammen und dieses Miteinander wird in der Gemeinde durch sehr viele Aktionen und Projekte gefördert bzw. unterstützt. Besonders beeindruckt bin ich vom Sprachfördernetzwerk Frastanz, das von der Bevölkerung so engagiert mitgestaltet wird und bei dem auch die Bibliothek aktiv als Bildungspartner beteiligt ist. (Roswitha Tschamon, Bibliothek Frastanz)

 

 

Frastanz hat nicht nur ein wunderschönes Landschaftsbild mit dem Saminatal und dem Drei-Schwestern-Gebirge, zahlreiche Freizeit- und Sportmöglichkeiten, sowie eine interessante Geschichte wie die Schlacht bei Frastanz im Jahr 1499, es ist auch sehr sozial und multikulturell. Fremde Traditionen und Religionen wie z. B. das Tibetische Zentrum im Letzehof vermitteln die Offenheit gegenüber der Welt. Auch die zahlreichen Traditionen wie Funken und der Schaaner-Ried-Umzug sind jedes Jahr aufs Neue ein erfreuliches Erlebnis. Frastanz war von Anbeginn meine Heimat und wird es auch immer sein. (Martin Hosp, Feinbäckerei hosp)

 

  • VIENNA.AT
  • Frastanz
  • Umfrage: Was schätzen Sie an der Gemeinde Frastanz?
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen