AA

Umfrage: Schüler wünschen sich einheitliche Sommerferien

Im Hinblick auf Zentralmatura.
Im Hinblick auf Zentralmatura. ©APA
Zwei Drittel der Schüler fordern einen einheitlichen Sommerferienbeginn an den österreichischen Schulen. Das zeigt eine Umfrage der VP-nahen Schülerunion, an der rund 1.900 Schüler ab zehn Jahren teilgenommen haben.
Umfrage: Sommerferien sind zu lang
Sommerferien bringen Reiseverkehr

“Der Grund dafür liegt vor allem auch darin, dass durch die unterschiedlichen Ferienstarts die Schüler im Rahmen der Zentralmatura mit unterschiedlich langen Vorbereitungszeiten für die mündliche Matura konfrontiert sein werden”, so Schülerunion-Obmann Daniel Perschy in einer Aussendung.

Ferien: Schüler wollen europaweite Absprache

In Österreich beginnen die Sommerferien in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland um eine Woche früher als in den anderen Bundesländern. Bedenken haben die Schüler allerdings bezüglich der Verkehrslage im Falle eines einheitlichen Ferienstarts.

Zusammen mit ihrer deutschen Schwesterorganisation, der Schüler Union (SU) Deutschland, fordert die Schülerunion daher außerdem eine europaweite Absprache der Ferienzeiten. “Es kann nicht angehen, dass zu bestimmten Zeiten ein Großteil der Schüler Europas Ferien hat und zu anderen nur eine Minderheit”, so der Bundesvorsitzende der SU Deutschland, Leopold Born. Dadurch seien viele Ferienorte teils überfüllt, teils wie leergefegt. [poll id=164]

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Politik Vorarlberg
  • Umfrage: Schüler wünschen sich einheitliche Sommerferien
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen